CrAc
0
Meiner Meinung nach hat er doch ein paar Interessante Punkte — auch wenn ich seine billige Bild-Rhetorik für unangebracht halte. Die Netzgemeinde ist natürlich eine Minderheit, die gerne mal die Realität und den „realen˝ Menschen außer acht lässt, und in ihrer eigens erbauten Welt lebt. Es ist schlichtweg ein Katalysator für Größenwahn und Selbstübersteigerung. Selbst die schwächsten Charaktere können hier (vermeintlich) groß sein. Die Achilles-Sehen des Internets, wenn man so will.
Das Internet lebt von der Naivität weniger. (Oder von wenigen Naiven?)
OT: Wikipedia »Fakten« zu attestieren halte ich für pure Naivität. Mehr als ein Literaturverzeichnis bzw. ein Vorwort zum Thema ist es für mich nicht. WP verleitet dazu, die dort geschriebenen »Fakten« für bare Münze zu nehmen, Wissen in Rein-Gold. Das Gelesene überdenken findet in den allermeisten Fällen nicht statt. Die Reflexion überlässt man den Schreiberlingen der Artikel. Man übernimmt die leicht manipulierbaren Artikel in schulische oder pseudo-wissenschaftliche Arbeiten, und verbreitet so dümmliches Halbwissen bzw. einfach falsche Tatsachen. Gerne wird Wikipedia auch als Plattform für politischen Kampf genommen, und verhindert so die neutrale Darstellung von teilweise kritischen historischen Themen oder gefährlichem Gedankengut. Insofern bin ich ein Wikipedia-Gegner, denn ich halte es für ein sehr gefährliches Macht-Instrument.
Das Internet lebt von der Naivität weniger. (Oder von wenigen Naiven?)
OT: Wikipedia »Fakten« zu attestieren halte ich für pure Naivität. Mehr als ein Literaturverzeichnis bzw. ein Vorwort zum Thema ist es für mich nicht. WP verleitet dazu, die dort geschriebenen »Fakten« für bare Münze zu nehmen, Wissen in Rein-Gold. Das Gelesene überdenken findet in den allermeisten Fällen nicht statt. Die Reflexion überlässt man den Schreiberlingen der Artikel. Man übernimmt die leicht manipulierbaren Artikel in schulische oder pseudo-wissenschaftliche Arbeiten, und verbreitet so dümmliches Halbwissen bzw. einfach falsche Tatsachen. Gerne wird Wikipedia auch als Plattform für politischen Kampf genommen, und verhindert so die neutrale Darstellung von teilweise kritischen historischen Themen oder gefährlichem Gedankengut. Insofern bin ich ein Wikipedia-Gegner, denn ich halte es für ein sehr gefährliches Macht-Instrument.