Kampfsport

@ eftex
nimms mir nicht übel aber ich denke du hast dir zu viel Bruce Lee
Filme hinder die binde geschoben.
Tja ich denke das jede Kampfsportart effektiv in jeder
Lebenssituation angewendet werden kann.
Ich denke wenn man Judo beherscht,dann ist man am besten dran,
weil du bei Judo nicht unbedingt stark sein musst,
denn du sollst bei dieser Sportart die Kräfte deines Gegners nutzen.
Das war nur meine Meinung!
mfg TKM
 
aus meiner 10-jährigen Judo Erfahrung kann ich sagen, dass man judo tatsächlich sehr effiztient ist, da:
1) Gegner praktisch immer überrascht ist
2) Die Kraft (der schwung) des Gegners wird genutzt;
3) Judo ist für Nahkampf sehr effizient, da Karate oder auch Kung Fu mit Schlägen bzw Tritten arbeiten beträgt der Abstand der Kampfpartner immer ca. 1-2 meter. Im Judo beträgt die Distanz ca. 20cm-70cm. Viele Kämpfer anderer Sportarten als Judo wären dabei überfordert Ihre genau einstudierten Schläge dennoch mit grosser präzision auszuführen.
 
@tmk1

ich war 2 mal deutscher kickbox meister... also nehm ich doch mal an dass ich nach über 7 jahren erfahrung ein bissel weiß wovon ich rede. ;-)

jeetkunedoo vereint einfach nur elemente von verschiedenen kampfkünsten... von allem das netteste... auch würfe...

zur selbstverteidigung ist eine kampfkunst wesentlich besser geeignet als eine kampfsportart... da es bei kampfsport regeln gibt... bei einer kampfkunst zählt nur den gegner so schnell als möglich kampfunfähig zu machen... feiner unterschied :)

judo is natürlich auch klasse... genauso wie wing chung (schreibt sich das so?)
nutzt es die bewegungen des gegners aus... sind aber auch teilweise in jeetkunedoo enthalten... kung fu eher nicht.

achja... bruce lee filme haben so gut wie nichts mit seinem wahren kampfstil zu tun wenn man sich mal weiter informiert dann kommt man da ganz schnell drauf ;)
 
wow hätte nie gedacht, dass soviele Leute hier kampfsport/kampfkünste betreiben. is schon erstaunlich. ich hab etz rausgefunden dass es auch eine ju jutsu schule 30 km entfernt gibt. naja noch bis zum 21.Mai warten, dann nehm ich einfach das Auto von meim Vater *g*
Aber lohnt es sich noch mir 18 eine Kampfkunst zu erlernen? Ich hab mal ausschnitte aus den Frensh Open in Capoeira gesehn und ich kann mir nur sehr schwer vorstellen dass ich solche moves mal kann vorallem wenn man so spät anfängt das zu über wie ich.
mfg
 
mit 18 ist es noch nicht zu spät.

kampsort bzw. kampfkunst trainert geist seele und körper... erhöht konzentrationsfähigkeit baut aggressionen ab... und vor allem schult es beide hälften des gehirns ;-)
 
Einfach hin und wieder gegen en Sandsack boxen, sonst nix!!

Kann ich empfehlen

mfg
Sven
 
@eftex dadruch das ich auch schon einige jahre verschiedenst kampsporten wie kampfkünste gemacht hab denke ich das dein komment da oben nicht ganz stimmt so von wegen die meditation oder so würde zu kurz kommen

meiner meinung nach liegt das an deinem trainer bei dem du bist wenn er das nicht macht dann such ich mir nen neuen.

so und da ich selbst ab und zu mal trainig gebe bei den kindern habe ich jetz im letzten sommer einen kurs gemacht bei dem man lernt wie man mit kinder umzugehen hat und was man so alles mit kinder noch neben her an auflockerungs spielchen machen kann und da gibt es einiges glaub mir

diesem sommer besuch ich evtl. noch eines für erwachsene ich hab nur noch nix gefunden. und ich habe vor noch einen kurs über vier wochen für entspannungs übungen und meditation zu belegen den ich dann jedes jahr ausbauen kann.

ausserdem mach ich grad am weekend noch ein praktikum bei einem physiothreapeuten bei dem ich dann mehr über den menschlichen körper lernen kann

wie du siehts lieb ich meinen sport und würde alles dafür tun um die ganze breite palette anbieten zu können denn ich denke um so mehr wissen man vereint umso besser wird das ganze

greez

p.s. du solltest nicht alle in einen topf schmeißen (polizisten sind auch nicht alle gleich)
 
hm crypt... du hast schon recht.

aber ich hab kickboxen gemacht... das ist die amerikanische form von karate ;)
und da ist leider nicht mehr viel übrig von den geistigen asiatischen werten. :(
 
ozz!

mache jetzt seit etwas über 7 jahren karate, und habe auch kontakt zu anderen kampfsportarten, und muss sagen, dass karate wirklich darauf ausgelegt ist, angriffe sicher abzuwehren, und mit einem einzigen konter den gegner "auszuschalten"(was auch immer das heissen mag ;) )
ach ja, die ganzen karatefilme stinken :D
 
Also ich mache schon seit 8 Jahren Taekwondo und finde diesen Sport sehr interressant, da die Wettkämpfe sehr viel härter sind als bei anderen Kampfsportarten. Taekwondo ist auch bekannt für die besten Tritttechnicken.
 
Hab ne Zeit lang Judo gemacht, war so ein guter Ausgleich zum öden Schülerleben. Hab dann aber auchgehört weil ich meinen Trainer nich leiden mochte. Kickboxen oder so würde ich aber auch gerne mal ausprobieren.
 
Hola,

ich war gestern mal Probehalber beim Kendo und ich muss sagen , dass diese eher weniger bekannte Kapfsportart ziemlich rockt.
Kendo bed. "Der Weg des Schwertes"
Man trainiert dabei mit Bambusgebinden (die ein Katana simulieren sollen).
Habt ihr vielleicht schon mal in dem ein oder anderen Film gesehen , wenn da irgendwer so einen schwarzen Anzug mit Gitter vorm Gesicht und Brustpanzerung an hat und mit einem Holzschwert auf jemand anders einschlägt.
DAS ist Kendo , und mir hats richtig Spass gemacht.

Für nähere Info´s : Deutscher Kendobund

Regards,

CubiC
 
kampfsport ist ein ausgleich im leben wo man sich so richtig austoben kann und auch disziplin lernen und agresionen abbauen kann.

ein interesannter sport der auf technik beruht aber den man nie mißbrauchen sollte.

ich selber bin aber schon mehr als10 jahre nicht mehr aktiv dabei.
 
Mache jetzt ca 3 Jahre Karete, ca 3 Stunden die Woche. 7. Kyu
Ich habe zwar nicht soviel Kampfsport erfahrungen wie andere hier, aber wollte zumindest mal meinen senf dazu geben :D
Ich finde Karate ist eine echt geile Sportart, allerdings nur wenn man auch wirklich sport begeistert ist! Für Leute die einfach nur Kampfsport machen wollen, weil sie kämpfen wollen ist das finde ich nichts. Mein Kumpel hatte mit mir zusammen angefangen und nach ca. 1 Jahr aufgehört weil er keinen bock mehr hatte.
Ich schätze es an Karate, dass der gesammt Körper trainiert wird, und nicht nur einzelne Körperteile (z.B. Fusball), aber das ist wohl bei mehreren KS so.
Aber was meiner Meinung nach genauso wichtig ist, dass sich das gesammte Auftreteten einer Person ändert! Ich habe seitdem ich Karate mache viel mehr an Selbstachtung und Selbstbewusstsein gewonnen!
Denke das, wenn ich mal in einen Strassenkampf komme, mir mein bißchen karate nicht sooo viel bringen wird, aber ich bin psychisch und physisch fitter als viele meiner Freunde, und deswegen mag ich Karate so sehr.

Also für alle die einfach spaß an einem geilen sport haben, kann ich Karate nur empfehlen.
Allen die nur darauf aus sind schnell irgendeine Kampfsportart zu erlernen kann ich nur davon abraten.

Danke wenn ihr meinen Beitrag bis zum Ende gelesen habt.

edit: Ach ja, und nicht zu verachten ist natürlich, dass man noch die ganzen aggressionen die man aus der welt da draussen mitnimmt, abbauen kann,
tut`s aber natürlich auch nen boxsack
 
Also ich habe 6 Jahre Teakwon Do gemacht und alles gelernt was es zum lernen gibt!

Wenn ich jetzt vor 2 Jahren nicht aufgehört hätte, hätte ich jetzt meine eigene Gruppe, aber ne Danke so Trainer sein muss doch beschissen sein!

Aber naja Teakwon Do kann ich dennen nur empfehlen, die den Kampfsport nur zu Verteidigung brauchen!

Mit Teakwon Do kannste oder sollste so gut wie nicht angreifen, bringt fast auch nichts anzugreifen! ^^

Aber das geht es auch richtig zur Sache es gibt den alten Style und den neuen Style. Bei dem alte wird ohne Schutzkleidung gekämpft! Und beim neuen halt mit mit, was ich aber auch besser finde, weil man dann vernünftiges Kämpfen nennt!

Und nicht nur stumpfes dumm herum geschlage um den Gegner umzuknocken!
 
Nur mal so 'ne Nebenfrage: Seid ihr alle schmerzgeil????????
Ich habe mal 2 oder 3 Jahre Judo gemacht, habe aber damit aufgehört, weil ich die Schnauze voll hatte, ständig auf den Rücken (SEHR schmerzhaft) zu fallen... (Dieses "richtige Fallen" hat da auch net geholfen). Naja, außerdem hab' ich in den drei Jahren nie einen Kampf gewonnen (mir wollte immer net in den Kopf, wieso ich dem anderen unbedingt weh tun muß... Außerdem fehlt mir dieses *GRRRRRRR_MUß_GEGNER_TÖTEN*-Gefühl); was wirklich Spaß gemacht hat waren die Bodentechniken (keiner konnte sich ernsthaft weh tun und man konnte viel Lachen...). Als meine Trainer dann aber immer "professsioneller" wurden und es nur noch ums Kämpfen und irgendwelche Gürtel ging, hab' ich aufgehört...
Was allerdings stimmt: das ganze macht einen übelst fit!

P.S.: Ich hatte garantiert net den falschen Trainer (beide damals 1.Dan und der einer dt. Vize-Meister)

P.P.S.: Bruce Lee ist DER HELD
 
Hallo,

also ich finde ich Kampfsport genial.
Ich mache JuJutsu und Tae Kwon Do.
hm schmerzen habe ich dabei eigentlich keine. Klar kann mal was daneben gehen aber beim Billard kann dir auch einer ne Kugel gegen den Kegel donnern. :D

Die Gürtel sind mir eigentlich egal. Ich mache das nur um mich Fit zu halten.
Imho ist Kampfsport generell der Sinnvollste Sport.

Außerdem hat der Besitzer da, zwei nette Töchter. Lohnt sich also hin zugehen. :D

Ich wette die kennt jeder der sich mit Kampfsport beschäftigt.
 
Zurück
Oben