Hi,
ich lese langsam regelmäßig in diesem Forum mit und hab mich eben dazu entschlossen mich anzumelden, um mehr oder vielleicht auch weniger eine Bereicherung darzustellen, aber vorallem, um die ein oder andere Frage stellen zu können.
Ich hoffe, dass meinen Fragen konstuktive Vorschläge folgen und keine Diskreminierungen, wie es in Foren leider so oft der Fall ist, weil meine Frage dämlich oder die Antwort darauf leicht erscheint.
Ich versuche seit ca. 6 Wochen C++ zu lernen, mit Hlife von öffentlichen Video Tutorials, Google, und einer Fachliteratur, die ich mir vor wenigen Tagen kaufte. Jeden Tag beschäftige ich mich im Schnitt ca. 2,5 Std. mit C++.
Mein Grund, weshalb ich diesen Beitrag schreibe, ist die Programmieraufgabe "Bowling-Simulation" lösen zu wollen. Mich beschäftigt aber auch, ob ich überhaupt die Voraussetzungen besitze, um das Programmieren erlernen zu können.
Wenn ich mir manche Beiträge von hiesigen, erfahrenen Programmieren oder vermeindlich simple Codes durchlese, geht das ganze oft über mein Verständnis hinaus!
Mir scheint man müsse für das Programmieren ein hohes Verständis für Mathematik besitzen, welches, meiner Meinung nach, bei mir nicht sonderlich ausgeprägt ist.
Leider überfordert mich die Programmieraufgabe und ich bin nach etwa 3 Std. coden und ausprobieren und googlen nicht über dies hinaus gekommen:
Der Code funktioniert soweit ja auch ganz gut. Aber das wären nur die Würfe von Spieler 1 inkl. den nach Strikes resultierenden Würfen.
Wie kann ich die Ergebnisse, die rand() ausgibt, zu einer Gesamtsumme addieren und wie kann ich erreichen, dass nach Spieler 1, Spieler 2 folgt usw..
Ich versuche meine eigene Lösung zu finden und mich nicht zu sehr nach den vorhergenden Codes zu richten. (Soweit ich sie überhaupt verstehe)
Ich wäre euch auf jedenfall dankbar, wenn ihr auf meinen Beitrag eingehen würdet. Nicht nur auf meine Fragen, sondern auch auf meine Bedenken. Ich muss sehr viel darüber nachdenken, ob ich überhaupt die Intelligenz besitze Programmieren! erlernen zu können.
ich lese langsam regelmäßig in diesem Forum mit und hab mich eben dazu entschlossen mich anzumelden, um mehr oder vielleicht auch weniger eine Bereicherung darzustellen, aber vorallem, um die ein oder andere Frage stellen zu können.
Ich hoffe, dass meinen Fragen konstuktive Vorschläge folgen und keine Diskreminierungen, wie es in Foren leider so oft der Fall ist, weil meine Frage dämlich oder die Antwort darauf leicht erscheint.
Ich versuche seit ca. 6 Wochen C++ zu lernen, mit Hlife von öffentlichen Video Tutorials, Google, und einer Fachliteratur, die ich mir vor wenigen Tagen kaufte. Jeden Tag beschäftige ich mich im Schnitt ca. 2,5 Std. mit C++.
Mein Grund, weshalb ich diesen Beitrag schreibe, ist die Programmieraufgabe "Bowling-Simulation" lösen zu wollen. Mich beschäftigt aber auch, ob ich überhaupt die Voraussetzungen besitze, um das Programmieren erlernen zu können.
Wenn ich mir manche Beiträge von hiesigen, erfahrenen Programmieren oder vermeindlich simple Codes durchlese, geht das ganze oft über mein Verständnis hinaus!
Mir scheint man müsse für das Programmieren ein hohes Verständis für Mathematik besitzen, welches, meiner Meinung nach, bei mir nicht sonderlich ausgeprägt ist.
Leider überfordert mich die Programmieraufgabe und ich bin nach etwa 3 Std. coden und ausprobieren und googlen nicht über dies hinaus gekommen:
Code:
// main.cpp //
#include <iostream>
#include <conio.h>
#include <time.h>
using namespace std;
int main(){
int iPlayer;
int iTurn = 10;
int iZufallszahl;
cout << "Wieviele Spieler sollen am Tunier teilnehmen?" << endl;
cin >> iPlayer;
cout << "Es nehmen " << iPlayer << " Spieler am Tunier teil." << endl;
srand((unsigned)time(NULL));
for (int i = 0; i < iTurn; i++){
iZufallszahl = rand()%11;
cout << iZufallszahl << endl;
if (iZufallszahl == 10)
for (int j = 9; j < iTurn; j++)
cout << rand()%11 << endl;
}
_getch();
}
Der Code funktioniert soweit ja auch ganz gut. Aber das wären nur die Würfe von Spieler 1 inkl. den nach Strikes resultierenden Würfen.
Wie kann ich die Ergebnisse, die rand() ausgibt, zu einer Gesamtsumme addieren und wie kann ich erreichen, dass nach Spieler 1, Spieler 2 folgt usw..
Ich versuche meine eigene Lösung zu finden und mich nicht zu sehr nach den vorhergenden Codes zu richten. (Soweit ich sie überhaupt verstehe)
Ich wäre euch auf jedenfall dankbar, wenn ihr auf meinen Beitrag eingehen würdet. Nicht nur auf meine Fragen, sondern auch auf meine Bedenken. Ich muss sehr viel darüber nachdenken, ob ich überhaupt die Intelligenz besitze Programmieren! erlernen zu können.