Hi Leute,
da ich mich - wie in einem anderen Thread bereits gesagt - mit Javascript und jQuery beschäftige, habe ich mir auch mal Gedanken darüber gemacht, ob man jQuery nicht nur zur DOM - Aufhübschung oder AJAX nutzen kann, sondern auch, um eventuell die Sicherheit einer Webseite zu erhöhen.
Zum einen könnte man damit doch sicherlich Logins ziemlich gut absichern. Sagen wir mal, man hätte eine HTML - Seite. Auf dieser befinden sich 6 Teilbilder, die zusammen ein großes ergeben. Erst wenn man die 6 Teile (die zufällig auf der Seite verstreut liegen zusammensetzt, wird eine Loginform erzeugt.
Wäre es damit nicht möglich automatisierte Bruteforceangriffe abzuwehren gesetzt dem Fall, die PHP - Datei, die den Login per POST verarbeitet, hat einen zufällig und schwer bis unmöglich erratbaren Dateinamen, sodass ein direktes Ansprechen der Login - PHP nicht möglich wäre und man die erzeugte Form zwangsweise braucht?
Wie könnte man sowas umgehen bzw. wie schwer wäre es dann, einen Bot zu bauen, der die Teilelement auf die Zielfläche zieht?
da ich mich - wie in einem anderen Thread bereits gesagt - mit Javascript und jQuery beschäftige, habe ich mir auch mal Gedanken darüber gemacht, ob man jQuery nicht nur zur DOM - Aufhübschung oder AJAX nutzen kann, sondern auch, um eventuell die Sicherheit einer Webseite zu erhöhen.
Zum einen könnte man damit doch sicherlich Logins ziemlich gut absichern. Sagen wir mal, man hätte eine HTML - Seite. Auf dieser befinden sich 6 Teilbilder, die zusammen ein großes ergeben. Erst wenn man die 6 Teile (die zufällig auf der Seite verstreut liegen zusammensetzt, wird eine Loginform erzeugt.
Wäre es damit nicht möglich automatisierte Bruteforceangriffe abzuwehren gesetzt dem Fall, die PHP - Datei, die den Login per POST verarbeitet, hat einen zufällig und schwer bis unmöglich erratbaren Dateinamen, sodass ein direktes Ansprechen der Login - PHP nicht möglich wäre und man die erzeugte Form zwangsweise braucht?
Wie könnte man sowas umgehen bzw. wie schwer wäre es dann, einen Bot zu bauen, der die Teilelement auf die Zielfläche zieht?