Kaputtes SATA Kabel

Ich habe immer mal wieder Probleme mit dem SATA Daten-Kabel. Das sitzt an der HD von sich aus schon sehr locker und dazu kommt noch, dass die Gehäusewand im geschlossenen Zustand immer dagegen drückt.
Das Kabel muss in einer ganz bestimmten Position sein, bewegt es sich 1mm wird die Platte nicht mehr erkannt.
Wenn das im Betrieb passiert ist das natürlich nicht so toll... passiert nicht oft, aber es sollte gar nicht passieren.

Ich habe bei Google gesucht und das Problem scheint bekannt und relativ häufig zu sein, die einzige Lösung, die ich gefunden habe (SecureConnect Kabel), gibt es aber nur für Western Digital Platten. Das hier ist ne Maxtor, also sehr unwahrscheinlich, dass dafür noch eine Hardwarelösung entwickelt wird, wenn es keine gibt.

Gibt es dafür bessere Kabel oder was kann man sonst noch machen?
 
du kannst die rustikale lösung mit ner menge tape nutzen ;)
oder heissleim, falls das nichmehr so schnell abgehen soll!

aber das is natürlich nich so optimal, ggf. einfach ne andere stelle im gehäuse suchen, wo du die platte "sicherer" einbauen kannst
 
Tape werde ich nicht nehmen, da Maxtor HDs sehr hohe Temperaturen erreichen (bis 50°), da muss nicht zusätzlich noch Tape rum.
Hab gerade gesehen, dass es 90° gewinkelte SATA-Kabel gibt, das könnte einen Versuch wert sein. Das Gehäuse bietet leider keine andere Möglichkeit, die HD einzubauen.
 
Nein, e-sata hab ich damit nicht gemeint.

Bei mir habe ich 2 "alte" Kabel ohne diese Halteklammer, aber in meinem Tower habe ich vor einer Woche die Kabel auf die "neuere" Variante umgerüstet.
Aja, genau die von easteregg
 
Zurück
Oben