Karte für Großmärkte

Hallo,

Zustand:

Ich kaufe momentan viel in Großmärkten ein, weils dort wesentlich billiger ist,
wenn man die Menge beachtet.
Dazu nutze ich immer eine Karte eines Kollegen der ein eigenes Gewerbe betreibt.

Wenn ich nun mit meiner Ausbildung fertig bin, werde ich keine Möglichkeit mehr haben,
über diese Karte einzukaufen...

Kennt jemand eine andere Möglichkeit an solche Karten zu kommen,
ohne einen Verein zu gründen oder ein Gewerbe anzumelden?

Wäre echt mal eine Überlegung wert, mir selbst so eine KArte zu holen.

MfG und danke für jeden Hinweis

KroaX
 
meld einfach n scheingewerbe an - sowas geht glaub ich schon mit 5? als englische Ltd.. weiß aber net inwiefern das dann auswirkung auf die steuererklärung und den ganzen dreckigen schriftkram mit diesem scheißstaat hat...
 
Du hast doch sicher Verwandte/Bekannte/Freunde die bei einer Firma arbeiten die auch eine solche Karte hat. Vielleicht lässt sich das was regeln. Oder bist du in irgendeinem Verein? Dann kann der ja die Karte haben und seinen Mitgliedern zu Verfügung stellen ...

Als Privatperson wirds schwer und eine Scheinfirma würde ich auch nicht aufmachen - das macht sicher nur Probleme. Firma ist Firma und hat daher (steuer-)rechtlich ganz andere Vorschriften/Gesetze als eine Privatperson und nur wegen so einer Karte ein paar Jahre Hefen riskieren ist es glaub ich nicht wert ...

mfg

RemoteC
 
Original von coolman
meld einfach n scheingewerbe an - sowas geht glaub ich schon mit 5? als englische Ltd.. weiß aber net inwiefern das dann auswirkung auf die steuererklärung und den ganzen dreckigen schriftkram mit diesem scheißstaat hat...

ganz abgesehen von deiner äusserst primitiven ausdrucksweise geht das nicht so locker, wie du dir das vorstellst. zudem könnte das auch als betrug gesehen werden.
 
Also das leichteste ist du gehst zur nächsten Stadtverwaltung und holst dir da einen gewerbeschein kostet glaube ich 20? damit kannste dann zum Großmarkt gehen und ne Karte beantragen. Jedoch mußt du deine Steuererklärung dann anders machen und wenn du nichts verkaufst bzw. nie gewinn Verlust verbuchst wird dir der Gewerbeschein wieder
ab erkannt.

Bei der Britishen Ltd (Limited) ist es im grunde wie mit der deutschen GmbH.
Bei der Ltd hast du nur den Vorteil das du in der Regel in der selben Woche noch dein Firmenschild aufhängen kannst wobei du bei einer GmbH gründung bis zu einem halben
Jahr warten darfst. Desweiteren braucht man zur Gründung einer Ltd nicht soviel Rücklagen wie bei einer GmbH (25.000?). Nachteil ist du mußt dann jedes Jahr einen in
English verfassten Bericht/Steuererklärung oder sowas nach England schicken und auch mit denen alles weitere abhandeln. Wenn du jemanden kennst der sowas kann ist die Gründung einer Ltd ansich das beste.

Wenn du nur einkaufen willst dann frag am besten bei deiner nächsten Arbeitsstelle mal ob man die Großmarkt Karte haben kann, geht natürlich nur in einem "Familienbetrieb" wo sich im Grunde jeder kennt.
 
Zurück
Oben