Kein booten nach Bios Update

Also ich habe kein Thema dazu gefunden in der Suchfunktion (falls es eins gibt)

Ich habe gestern ein Bios-Update für mein K8n-neo4 Motherboard (7125) mit dem Liveupdater geholt und dieses dann auf Vista 32-Bit installiert (hab XP parallel darauf).

Jedesmal wenn ich nun starte läuft alles gut bis ich in den Screen komme wo die Tabelle angezeigt wird, dann kommt "A Disc Error Ocured" (nach dem DMI-Pool) Ich kann noch in das Bios aber glaube das es wegen dem Update nicht mehr läuft.

Ich hab noch nichts groß ausprobiert (gar nichts ;) ) da ich erstmal eine Meinung von Fachmännern hören will.

(Die Beiträge schreibe ich von dem Laptop meines Vaters, dauert also immer ein wenig bis ich dran kann.)

Vielen Dank schon im Vorraus
 
stimmt die bootreihenfolge noch? liegt eventuell eine kaputte cd im laufwerk von der er versucht zu booten? kannst du eventuell von diskette/cd etwas booten? wenn ja, dann muss das update nicht unbedingt schiefgelaufen sein.
 
Hab keine Boot für Vista, nur XP, kann ich mal ausprobieren, alles was ich Installiert hab an Hardware ist im Bios (wo ich nach wie vor reinkomme...) zu sehen.

Laufwerke werden alle erkannt und alle sind Leer

Versuch jetzt mal mit XP-Boot CD zu booten...

Bin jetzt im Windows XP-Dos_repariermodus, was soll ich nun tun? (PS: hab 2 Festplatten im Raid 1 oder so -das sie sich abwechseln und doppelt so schnell sind da sie als eine agieren)
 
Raid1 ist ein Spiegel Raid, es wird also parallel auf beide Platten geschrieben, um bei einem Hardwaredefekt keinen Datenverlust zu haben. Das aber nur am Rande ...

Im Reparaturmodus kannst du erstmal nichts machen, da du ja Vista installiert hast. Liefe XP, könnte man jetzt per 'fixboot' und 'fixmbr' den masterbootrecord und den Bootmanager neu erstellen. Ob das bei Vista auch möglich ist weiss ich nicht, hatte das noch nie in den Fingern.
Falls jemand weiss, ob es Sinn macht das gleiche unter Vista zu machen soll sich melden, mir fällt auf Anhieb nämlich keine andere Lösung ein.
Anfangs dachte ich ja, daß durch das Bios Update die IDE/ATA sachen nicht mehr korrekt funkionieren. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.
 
Also habe ich das andere Raid, nicht das für mehr Sicherheit sondern das für schnellere Datenverwaltung.

Also XP ist noch Installiert, durch viele negative Vista-beiträge hab ich mich entschieden beides parallel zu nutzen (hat auch schon öfters geholfen).

Da Vista aber ein eigenes Programm hat damit XP gesondert von Vista gebootet wird weiß ich nicht ob diese Befehle dann einen Crash verursachen und sonst wenn du glaubst das dabei nichts kapput geh würde ich das gerne einmal ausprobieren.

(Anbei habe ich noch diese Seite bei MSI gefunden die vielleicht hilft http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=34023 -ist ein Bios Flasher, weiß aber nicht was das ist, vielleicht hilft es ja)
 
ich gehe stark davon aus, daß der windowsxp bootmanager nicht aufwärtskompatibel ist. also lieber finger weg.

zum flashen kann ich nur sagen, daß du versuchen kannst dein bios auf eine andere version zu flashen (falls es wirklich daran liegt).
 
Okay, dann lasse ich die XP-Disk verschwinden und lade das Bios-Tool...

Hab alles versucht, kann das Tool nicht installieren (egal ob mit CD oder USB-Stick, kommt immer " A disk red error occurred"


Hab nochmal im Bios rumgeschaut und gesehen das die Raid-Funktion Deaktiviert war...versuch da mal was und melde mich wenn es daran liegt.


Klappt wieder einwandfrei, hat wohl bei dem Update die Raid-Funktion deaktiviert (dann kann es ja gar nicht gehen)

Trotzdem danke für die schnelle Hilfe :)
 
Zurück
Oben