Kein Internet trotz Verbindung zum Netzwerk

Moin! :)

Seit einigen Wochen habe ich öfter "Internetausfälle" an einem Rechner unseres Heimnetzes. Erst dachte ich, das Internet ist tatsächlich komplett "weg", da mir bis heute nicht aufgefallen ist, dass diese Ausfälle immer am gleichen Rechner auftraten.

Folgende Netzstruktur:

192.168.2.1 - Router
192.168.2.2 - Desktoprechner 1 LAN
192.168.2.3 - Desktoprechner 2 LAN
192.168.2.4 - Notebook WLAN

Heute (da das Internet nun permanent weg ist) ist mir aufgefallen, dass nicht alle Rechner die Verbindung verlieren, sondern nur Desktoprechner 1.

Merkwürdig ist dabei, er hat eine Verbindung zum internen Netz. D. h., ich kann den Router und die anderen Rechner anpingen, sogar einen erfolgreichen Ping auf www.spiegel.de absetzten, aber Browser, ICQ, IRC, Toolupdates, bekommen keine Verbindung zum Internet.

Weiß jemand wie ich der Sache auf den Grund gehen könnte?
 
1. Default-Gateway-Einstellung überprüfen
2. DNS-Einstellungen überprüfen
3. mittels traceroute schauen wo es hängt
 
ist der router direkt mit dem internet verbunden?
oder ist der router an ein modem verbunden?

weil:
ich hatte (dummer fehler, aber fehler passieren *g*) folgende config:
- modem - IP: 192.168.1.1 [kannte die IP noch nicht]
- router - IP: 192.168.0.1

manchmal ging das internet, aber es kam häufig zu verbindungsstörungen, sehr lahm ect...

2ter fehler:
- modem - IP: 192.168.1.1 [kannte die IP noch nicht]
- router - IP: 192.168.1.1

:) gleiche IP eingetragen :D

später hatte ich die Modem IP rausgefunden und konnten den fehler beheben:

- modem - IP: 192.168.1.1 [IP rausgefunden]
- router - IP: 192.168.1.2
*lol*
war echt dumm gelaufen....
 
danke für eure mühen, aber da ich nicht das kleinste bischen am router oder an den netzwerkeinstellungen geändert habe, musste es was ganz triviales sein ... und das war es auch! :/ schuld war zonealarm, bzw ein windows-dns-patch

http://www.heise.de/newsticker/ZoneAlarm-gibt-Internet-Zugriff-wieder-frei--/meldung/110770

nach dem abschalten von za lüppt das inet wieder :)

nur für welche lösung der hier vorgeschlagenen möglichkeiten ich mich entscheide, weiß ich noch nicht, sind alle nur behelfsmäßige workarounds

@bitmuncher:
1. Default-Gateway-Einstellung überprüfen - done!
2. DNS-Einstellungen überprüfen - done!
3. mittels traceroute schauen wo es hängt - done, ping, telnet und tracert kommen problemlos durch

@_fux_:
war ja halt das altbekannte "letzte woche ging noch alles"-problem, deswegen hab ich an den adressen garnicht nachgeschaut

hätte ich versucht mal google etc über die ip aufzurufen, hätte ich ja gemerkt, dass was mit dem dns nicht stimmt, aber wer kommt schon darauf? :)

trotzdem danke für eure hilfe! :)
 
Zurück
Oben