Killerspiele

Damit setzt du aber schonmal vorraus das keine normal Bürger sich intensiver mit Politik beschäftigt und mit den Staatsformen. Du hast zwar recht das man in der Schule nicht viel darüber lernt und das dort nur die Begriffe nahe gebracht werden.

Aber ich kenn viele Leute die es spätestens in der BBS, während ihrer Ausbildung, sich näher damit beschäftigen mussten wie alle Regierungsformen funktionieren usw.
(Ich jedenfalls musste das und es wurde darauf sehr viel wert gelegt.)

Letztendlich kann man sagen jede Regierungsform (Monarchie, Demokratie, Kommunismus usw.) hat ihre vor- und nachteile. Natürlich ist die Demokratie eine der besten formen aber die auch nur wenn man sie richtig anwendet, also zum wohle des Volkes. Aber was unsere Politiker dort verzapfen hat für viele garnichts mehr damit zutun. Es geht nur noch darum soviel wie möglich zu sparen und natürlich nicht an den diäten, von unseren Volksvertretern, sondern an dem Volk selber.

Meines erachtens nach sparen unsere Politiker am falschen ende. Erstmal sollten sie z.b. ihre ganzen auslandseinsätze für die nbundeswehr streichen und zumindest auf die, schon oben erwähnden, diäten verzichten.
 
Ich setze nicht voraus, dass sich der Bürger nicht mit Politik beschäftigt - das Problem ist der schwierige Zugang zu echter Politiktheorie. Einmal, weils viel zu trocken ist, zum anderen, weils dazu in "normalen" Bibliotheken kaum etwas gibt. Auch BBS u.ä. sind normale Einrichtungen des Bildungssystems. Ich empfinde es auch nicht als schlimm. es ist vergleichbar mit der Tatsache, dass jeder soweit weiß wie der elktrische Strom funktioniert und in der Berufsausbildung vllt. noch etwas mehr dazu lernt - aber erst als studierter Elektrotechniker oder Physiker erlernt man, wie das mit dem elektrischen Strom richtig läuft. Damit kann jeder leben und genau das macht eine Bevölkerung aus - jeder kann etwas Bestimmtes richtig - und das, was man nur so kennt, reicht im Allgemeinen völlig aus.

Nun ja - mit dem folgenden Lehrsatz aus der Politologie will ich das zwischenzeitliche OT wieder schließen:

Die Politik macht das, was das Volk will bzw. trägt.


Klingt erst mal komisch - stimmt aber.
 
Zurück
Oben