Kopfrechnen-Genie @ work

Ja der ist derbe...Es gibt noch jemanden der leider Gottes "Autist" ist.
Er heisst Kim Peek, man sowas hab ich noch nie gesehen. Der weiss einfach alles.
Man kann Ihm Fragen stellen und er beantwortet sie ALLE.
Der "Zahlen-Mann" und Kim waren auch bei JBK, die Sendung war richtig interessant.
 
oh man wie krank. 20 Operationen pro Sekunde hat er gesagt, ja? WOW ich schaffe vielleicht eine in 2 Sekunden :D

mfg
Serow
 
Das ist ein Teil aus einer 3-Teiligen Doku.
"Expedition ins Gehirn" ist eine echt gute Doku.
Hier sind die Wiederholungstermine.

Folge 1: Gedächtnis Giganten

Phoenix 23. Mai 2006 um 07.30 Uhr
Phoenix 23. Mai 2006 um 14.30 Uhr


Folge 2: Der Einstein Effekt

Phoenix 24. Mai 2006 um 07.30 Uhr
Phoenix 24. Mai 2006 um 14.30 Uhr


Folge 3: Der Große Unterschied

Phoenix 25. Mai 2006 um 07.30 Uhr
Phoenix 25. Mai 2006 um 14.30 Uhr


mfg
 
also mir fällt dazu nicht wirklich was ein...
das mit 67^37
das dich war doch der hammer... ich mein der zahlen gesagt die ich nicht mal kenn..XD 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
 
Was es nicht alles gibt. Aber er ist doch nicht normal? (Im Sinne von sein Gehirn entwickelte sich nicht normal)
 
*gulp* 8o ähm ja... die nachkommastellen kann man eigentlich in echtzeit sagen
mich würde mal interessieren, wie wann welche gehirnregion aktiv ist und wie diese "ausgebaut" sind
 
Es geht aber noch krasser, in nem anderem Teil der Doku haben sie nen Savanc (richtig geschrieben? kp) ne halbe Stunde über Rom fliegen und darauf ein Bild von der Stadt übr 5 meter papier aus dem Gedächtniss zeichnen lassen. Und es war ALLES korrekt, zumindst 98%, von ca. 500 gebäden Fenster, Dachfirste, Straßenzüge Stockwerke, etc....oder das kleine Englsiche mathegenie was briliant Klavier spielt und zwar jazz Improvisationen....von dem Kind, hat Dave Brubeck gesagt das es der nächste große Jazzstar wird, der besser spielt als er selbst.
 
Es ist auch für mich immer phänomenal, dass es solche Leute gibt - aber jeder hat irgendwo eine gewisse Stärke - wieder andere bewegen sich wie Gummibälle, dass ist auch so ein Ding, dass mich fasziniert.

Rechnen ist nicht nur Begabung sondern auch eine Übungssache - per Überschlagung kann man selbst komplizierte Rechnungen dank immer wiederkehrender Lösungsmuster auf mehrere Stellen nach dem Komma richtig "abschätzen". Ein alter Physiklehrer vom mir damals konnte das perfekt.
Nicht desto trotz sind solche "Genies" oft nicht wirklich so super clever sondern haben dank einer Abnormalität des Gehirns bestimmte Vor- aber auch Nachteile. Es ist wichtig, dass die Menschheit Leute wie Hawkins (ist privat wohl ein absolutes Ekel, also nicht sozialkompatibel) oder Gödel mit seinen Unvollstndigkeitssätzen (war Hypochonder und paranoid) hat, denn ohne solche wären wir nicht dort wo wir jetzt stehen!
 
@ sTEK:

weißt du das du damit volkommen recht hast, ich mein wir stehen ja fast nur deswegen da weil irgendwelche "fehl"bildungen des Hirns solche Dinge zustande brachte. Ich weiß nicht aber maybe war das ganze einfach Schicksal. Und irgendwie bin ich auch überzeugt das wir auch in Zukunft von diesen Menschen immer mehr und mehr beeindruckt werden. Und vielleicht wird ja einer von denen mal etwas großartiges erfinden das die ganze Welt wieder anders aussehen lassen. OMG ich kann gar nicht warten auf die Zukunft *freu*
 
@Zeus v2:
Du meinst Savant. Der alte Begriff ist "Idiot Savant" die ungebildeten Wissenden. Savant kommt ursprünglich aus dem französischen und bedeutet Wissender oder Gelehrter. Der Begriff Idiot kommt auch aus dem französischen und bedeutet ungebildet.
Ich hab beim Quellen durchgehen gesehen, dass es bei Wikipedia einen Artikel darüber gibt, dann kann ich mir meinen Text sparen. ;-)
siehe Wikipedia: Inselbegabung
 
Interessante Sache..

War Davinci in irgendeiner Art "behindert"?
der war ja wohl auch nicht ganz passend für seine zeit..

zu sTEK:
Als Kurt Gödel 1948 Staatsbürger der USA werden sollte, mussten ihn der Wirtschaftstheoretiker Oskar Morgenstern und Einstein davon abhalten, sich vor dem Richter um Kopf und Kragen zu reden. Gödel hatte die US-Verfassung studiert und glaubte darin einen Widerspruch entdeckt zu haben, der theoretisch die Errichtung einer Diktatur erlaubte.
quelle: http://www.merkur.de/12263.0.html?&no_cache=1

auch nicht uninteressant..
 
Ich finde es sehr interessant was das menschliche Gehirn in der Lage wäre/ist zu leisten. Dummerweise können wir "Normalos" nicht mal 1% davon. Mal schaun was die Evolution so bringt. Vielleicht ist unser Gehirn in ein paar 1000 Jahren viel leistungsfähiger und soche Rechenkünstler sind die Norm!?!?! Das wäre schon krass, aber denkbar.

mfg
Serow
 
Kalenderidioten..werden sie uns von Show zu Show präsentiert, was für außerordentliche Behinderten es gibt, dessen Gehirn die Denkarbeit nur noch in einer Dimension, statt wie bei uns in üblichen 8-10 Dimensionen ausarbeiten kann. Ich weiß nicht was an geistig behinderten Menschen so toll ist. Davon gibts viele.
 
Da Vinci war homosexuell :>
Ich finde, man sollte unbedingt zwischen "normal-Genie" und "abnormal-Genie" unterscheiden. Ich meine, was für eine Leistung wäre es, wenn ich fliegen könnte, aber das nur an einer Anomalie liegen würde, d.h. ich dafür rein gar nichts kann?
Aber dass dieser Kopfrechnen-Genie geübt hatte, sollte man auch nicht vergessen.
 
Original von Zeus v2
Es geht aber noch krasser, in nem anderem Teil der Doku haben sie nen Savanc (richtig geschrieben? kp) ne halbe Stunde über Rom fliegen und darauf ein Bild von der Stadt übr 5 meter papier aus dem Gedächtniss zeichnen lassen. Und es war ALLES korrekt, zumindst 98%, von ca. 500 gebäden Fenster, Dachfirste, Straßenzüge Stockwerke, etc....oder das kleine Englsiche mathegenie was briliant Klavier spielt und zwar jazz Improvisationen....von dem Kind, hat Dave Brubeck gesagt das es der nächste große Jazzstar wird, der besser spielt als er selbst.

Die Doku hab ich auch gesehen :D
das war der hammer, der malt und malt und malt, hatn krampf inna hand, malt weiter....aber was halt schade ist, die begabung erfordert auch ein gewisses "opfer" so konnte er glaube ich doch nicht richtig sprechen oder?!

in der selben doku gab es auch einen typen der ein tier gesehen hat und es in ton 1:1 nachformt hat, zumindest pferde....

ICH FINDE ES SO "geil" oder eher interessant denen zuzuschaun, weil ich glaube das es eine Art Neid ist, dass diese leute eine bestimmte begabung/krankheit haben, die fazinierend ist. ^^
 
@ghostdog:
Es geht nicht darum, dass es Behinderte sind die wie Zirkustiere etwas Vorführen. Leider wird sich sowas entwickeln wenn eine bestimmte Medienresonanz erreicht ist und davor graut es mir jetzt schon. Aber das ist ein anderes Thema. Was die o.g. Sendereihe zum Thema hat, sind die Leistungen die ein Menschliches Hirn erbringen kann. Ich für meinen Teil finde es ziemlich beeindruckend, dass es Menschen gibt die z.B. ein photographisches Gedächtnis haben (das gibt es auch bei nicht behinderten Menschen).
Sicher hast du recht wenn du sagst, dass die Gesamt-Leistung die von 'normalen' Gehirnen erbracht wird, durch die breite Fächerung der Aufgaben wahrscheinlich höher liegt. Aber da kommt die Faszination der ungewöhnlichen zum Tragen. Es beeindruckt die meisten Leute wenn sie sehen wie eine Fähigkeit die sie selbst besitzen von jemanden um mehrere Größenordnungen übertroffen werden. Ein gewisser 'Neid', die Überlegung was wäre wenn..., die Faszination, dass ein Mensch so vollkommen in etwas aufgehen kann und damit so etwas Leisten kann oder einfach nur das Staunen 'wie macht er das?'

@Digi:
Ich glaube nicht, dass das was zu bedeuten hat.
Übrigens war es im Laufe der Geschichte öfters akzeptiert, üblich oder 'in Mode' gleichgeschlechtliche Kontakte aus den unteschiedlichsten Gründen zu pflegen.
siehe zum Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualität
http://stjosef.at/dokumente/kirche_und_homosexualitaet_moralhistorisch.htm


Was meinst du mit 'normal-' und 'abnormal-Genie'? Der einzige unterschied zwischen den beiden ist, dass die einen eine mehr oder weniger starke Behinderung haben, während die anderen zumindest theoretisch 'normal' lebensfähig sind.

Ab einem gewissen Grad an Intelligenz (was je nach Forschungsstand eine geerbte oder durch die Umwelt induzierte Eigenschaft ist), beginnt die Grenze zwischen 'normal' und 'anormal' zu verschwimmen.
Was ist deiner Meinung nach die von dir erbrachte Leistung wenn du verstehst wie du in einem Themengebiet denken musst damit du es verstehen kannst? Der Unterschied ist eigentlich nur die Zeit die gebraucht wird um ein brauchbares Gedankenmodell zu erstellen.

Oder meinst du eine Unterscheidung nach dem Entwicklungspotenzial? Die Savants sind nicht in der Lage etwas dazu zu lernen oder ihr 'Wissen' zielführend einzusetzen. Allerdings würde ich auch nicht sagen, dass Savants Genies sind, für mich sind Genies Menschen die die Begabung haben komplexe Themen in ihre Gedanken-Welt zu integrieren und sie auf diese Art erweitern/verarbeiten können. Also is der Unterschied zwischen Savant und Genie, die Flexibilität Einarbeitungsgabe und 'Zielstrebigkeit'.
 
Zurück
Oben