Hallo,
nach 'sudo apt-get -f install' kam:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libc6-i686
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
amarok-common
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
libc6-i686
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 910 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 1246kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 28,7kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ...
dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »amarok-common« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
182813 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne amarok-common ...
Richte libc6 ein (2.9-4ubuntu6.1) ...
Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/glibc.sh ...
Checking for services that may need to be restarted...
Checking init scripts...
WARNING: init script for cupsys not found.
Restarting services possibly affected by the upgrade:
rsync: stopping...starting...done.
cron: stopping...starting...done.
atd: stopping...starting...done.
Services restarted successfully.
Verarbeite Trigger für libc6 ...
ldconfig deferred processing now taking place
(Lese Datenbank ... 182814 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von libc6-i686 2.8~20080505-0ubuntu9 (durch .../libc6-i686_2.9-4ubuntu6.1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für libc6-i686 ...
Richte libc6-i686 ein (2.9-4ubuntu6.1) ...
Richte libc6-dev ein (2.9-4ubuntu6.1) ...
Richte winbind ein (2:3.2.3-1ubuntu3.8) ...
* Starting the Winbind daemon winbind [ OK ]
Verarbeite Trigger für libc6 ...
ldconfig deferred processing now taking place
Uli@Vaio:~$
So, jetzt gehe ich Deinen "Debian-Way", schaun wir mal.
Uli
nach 'sudo apt-get -f install' kam:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libc6-i686
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
amarok-common
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
libc6-i686
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 910 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 1246kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 28,7kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ...
dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »amarok-common« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
182813 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne amarok-common ...
Richte libc6 ein (2.9-4ubuntu6.1) ...
Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/glibc.sh ...
Checking for services that may need to be restarted...
Checking init scripts...
WARNING: init script for cupsys not found.
Restarting services possibly affected by the upgrade:
rsync: stopping...starting...done.
cron: stopping...starting...done.
atd: stopping...starting...done.
Services restarted successfully.
Verarbeite Trigger für libc6 ...
ldconfig deferred processing now taking place
(Lese Datenbank ... 182814 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von libc6-i686 2.8~20080505-0ubuntu9 (durch .../libc6-i686_2.9-4ubuntu6.1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für libc6-i686 ...
Richte libc6-i686 ein (2.9-4ubuntu6.1) ...
Richte libc6-dev ein (2.9-4ubuntu6.1) ...
Richte winbind ein (2:3.2.3-1ubuntu3.8) ...
* Starting the Winbind daemon winbind [ OK ]
Verarbeite Trigger für libc6 ...
ldconfig deferred processing now taking place
Uli@Vaio:~$
So, jetzt gehe ich Deinen "Debian-Way", schaun wir mal.
Uli