Kubuntu / Wine / Steam

.:L

0
Servus

habe es jetzt doch endlich, dank Automatix, geschafft Wine zu installieren.
Gw und Warcraft laufen auch, aber Steam macht mir noch einige Probleme.

Beim ausführen erscheint:
Steam.exe (main exception): Cannot open blob archiv file: CmultiFieldBlob(mem-mapped file): Failed to MapViewOfFile

Bin leider ratlos =)

Danke für die Antworten

mfG

EDIT//

Und wenn ich schonmal dabei bin =)
Warcraft startet, sagt dann aber, dass er keine CD finden kann.
Denke das liegt daran, dass er nicht unterm richtigen Pfad nach der Disk sucht.
Wo kann ich diese Standards umstellen?
 
zum ersten:
Q: When I try to run Steam following message appears:
Steam.exe (main exception): Cannot open blob archive file: CMultiFieldBlob(mem-mapped file): Failed to MapViewOfFile

A: Sadly, ntfs-3g and/or Wine are currently unable to work with a NTFS-based installation of Steam, so you must move your Steam to another filesystem.
Quelle: http://www.linux-gamers.net/modules/wiwimod/index.php?page=HOWTO Steam

zum zweiten: die laufwerke kannst du mit winecfg konfigurieren.

Ansonsten hilft manchmal auch ein blick in die spiele datenbank von wine: http://appdb.winehq.org/
Dort steht beschrieben wie gut ein spiel läuft und teils auch wie man Probleme löst.
 
damit es ordentlich flüssig läuft, solltest du es mit
Code:
WINEDEBUG=-all nice -n 20 wine steam.exe
starten.

wine sollte maximal version 0.9.33 haben, da es sonst einige fehler mit der registry gibt.
und um schriften anzuzeigen, sollte die schriftart tomaha.ttf installiert sein.

genaueres bitte bei google suchen, habe keine lust jetzt ein tutorial zu schreiben, wie es sie schon tausendfach gibt.
 
Original von lookshe
damit es ordentlich flüssig läuft, solltest du es mit
Code:
WINEDEBUG=-all nice -n 20 wine steam.exe
starten.

Würde mich wundern - warum sollte es mit einem höheren nicewert flüssiger laufen? eher nice -n -20
 
20 als nice wert würde auch gar nicht funktionieren, da die Werte nur von -20 bis 19 gehen. Und außerdem kann nur root den nice-Wert unter 0 setzen, soweit ich weiß.
 
Ich hab die Laufwerke angegeben, er nimmt die Disk trotzdem nicht.

Das mit dem Nice-wert muss ichm orgen ma ausprobiern, ihr erhaltet dann feddback.

Danke schonmal für die vielen antworten
 
Also mit Cedega hab ich den Kram nie ordentlich zum laufen gebracht. Wine dagegen hat mir nie Probleme gemacht und läuft immer bestens.

Das mit nice -n 20 kommt aus einem Tutorial für Steam unter Wine und ich hab die Erfahrung gemacht, dass es so besser läuft.
 
Das mit nice funzt nich, ich kopier den steamordner einfach mal in nen linuxverzeichnis...mal sehn
 
du solltest steam schon mit wine instalieren, sonst geht sowieso nix, da unter anderem registry einträge fehlen

wenn du unbedingt hilfe brauchst google mal nach "steam_installer linux", da solltest du ein shell-script finden, mit dem das auch wunderbar funktioniert.
zur not schreibe ich mal ein kleines tut.......
 
Ich bekomme Steam installiert....
Nur kann steam nich connecten, ebensowenig wie Warcraft III

EDIT//

Steam läuft jetzt, allesdings bekomme ich keine Schrift angezeigt....
sprich alle buttons sind einfach ohne zeichen da =)
 
hab ich oben schon geschrieben: Schriftart tahoma.ttf installieren...
wer lesen kann... ach lassen wir das.

beim ersten mal dauert das connecten sehr lange
 
Er ist nicht installiert, sonst hättest du eine Anzeige!! Glaubs mir, ich hab mich lange genug damit rumgeschlagen.
 
-> kcontrol -> system -> fonts -> installieren....

was kann man da falschmachen?
Sie wird ja auch bei den Fonts angezeigt
 
Man kann einiges falsch machen, zB nicht nachdenken wofür man die Schrift installiert.
Nämlich für ein Programm, das unter Wine laufen soll.
Wine emuliert eine Windowsumgebung. Das unter Wine laufende Programm greift auf die emulierte Umgebung zu.
Also sollte die Schrift für Wine installiert werden. ~/.drive_c/windows/fonts <-- da rein kopieren
 
unter zeitdruck geschrieben, da können solche fehler schon mal passieren...
der . war ja schon da, nur bin ich dann gleich nen pfad tiefer gerutscht ;)
 
Zurück
Oben