Lan Party's

;) Hi ich möchte kurz eure Meinung dazu hören

Wie schützt ihr euch Bei Lan Party's vor Trojaner und Viren und dem ganzen scheiss wär cool

MFG K@M[K@TZ?


P.S. Spiele sollten aber trotzdem noch funktionieren
 
Gib nicht alle Partitionen frei.
Alle Dateien die du dir ziehst erst mal durch den Virenscanner jagen, bevor du sie öffnest. Bringe vor der LAN deinen Virenscanner auf den neusten Stand.
Und bei der Freigabe keine Schreibrechte vergeben.
 
Generell solltest du höchstens nur ein Verzeichnis mit Schreibrechten freigeben ("Tauschlaufwerk") und dieses am besten noch mit Quota versehen. Eingehende Files natürlich vor Nutzung durch aktuellen Virenscanner checken lassen.

Dann kann ich dir noch ganz generell eine Personal Firewall empfehlen. Spiele brauchen normalerweise keine offenen Ports auf Clientseite, falls doch musst du diesen eben explizit öffnen. Ansonsten gilt es noch die einzelnen Programme/Spiele welche raus dürfen frei zu schalten. Wie das geht hängt von der verwendeten Firewall ab.

Bringe alle Spiele vor der LAN auf den neusten Stand, dann kommst du erst gar nicht in Verlegenheit fremde EXE-Dateien zu öffnen.

(und den gängigen lan-Pr0n bekommst du i.d.R. auch ohne EXE drum rum ;) )

Noch ein Tipp: Wenn du dich vom Rechner entfernst sperre den Bildschirm.
 
1.) Datensicherung
2.) Windows entfernen
3.) SuSE aufspielen
4.) WineX Rack installieren (gibts für rund 20 Euro)
5.) Spiele installieren
6.) Zur Lan gehen und die Spielkinder auf die neue Unbekannte Wiese gehen lassen, damit sie sich ohne erfolg austoben können.

Gruss poiin2000
 
Original von K@M[K@TZ?
;) Hi ich möchte kurz eure Meinung dazu hören

Wie schützt ihr euch Bei Lan Party's vor Trojaner und Viren und dem ganzen scheiss wär cool

MFG K@M[K@TZ?


P.S. Spiele sollten aber trotzdem noch funktionieren

um mal den groesten dreck von den pc's weg zu haben, muss bei einer anstaendigen lan JEDER vor dem netzzugriff einen virusscan gemacht haben...das hilft schon enorm...aber diese bedingung muss logischerweise von den admins kommen

nuetzlich ist dann sicherlich noch ein gepatchtes windows.

und wie schon von den anderen beschrieben, freigaben entsprechend anpassen und bildschirm sperren...
 
@ poiin2000


WineX Rack funktionieren da alle Spiele und wie funktioniert des mit linux - windows netzwerken.

Was für Firewalls benutz ihr?


Man hat ja unter XP die möglichkeit einfache dateifreigabe oder erweitert.

Kann mir jemand ne genaue Liste geben wie das funktioniert mit freigaben mit passwort freizugeben

THX K@M[K@TZ?
 
Kurzbeschreibung
Mit SuSE Linux WineRack können Sie bestimmte Windows-Anwendungen und Spiele direkt unter SuSE Linux 9 ablaufen lassen. Es enthält OEM-Versionen der folgenden Programme:
Crossover Office 2.1 (z.B. für MS Office, Photoshop, Lotus Notes)
Crossover Plugin 2.0.2 (z.B. für Apple Quicktime Plugins)
WineX (z.B. für Half-Life, Diablo 2, EverQuest, Battelfield 1942, Civilization 3 u.a.)
. Hinweis: Die OEM-Version von WineX ist eine uneingeschränkte Vollversionen ohne Support und ohne Update-Möglichkeit, die OEM-Versionen von Crossover Office/Plugin enthalten einen Lizenzschlüssel für kostenfreie Updates über die Codeweavers-Webseite.

Sprache: Deutsch
Betriebssystem: Linux
CPU: x86
Hersteller: Suse

Für wen ist WineRack interessant ?
1. Benutzer von SUSE LINUX 9.0, die weiterhin ihr MS-Office (97, 2000 oder XP) oder ihr Adobe Photoshop nutzen wollen, ohne dafür Windows booten zu müssen. Weiterhin können Sie Microsoft Visio, Macromedia Flash & Dreamweaver oder Lotus Notes einsetzen oder mit Ihrer Windows-Version von Quicken Ihre private Finanzverwaltung mit Ihrem gewohnten Tool unter Linux weiterführen. CrossOver Office sorgt für die reibungslose Installation und Bedienung dieser Programme.

Darüber hinaus können sie mit CrossOver Plugin verschiedene Browser-Plugins, die Sie aus Ihrem Windows kennen, ebenfalls weiter nutzen, wie z. B. Apple Quicktime oder den Windows Media Player (auf Wunsch natürlich auch zusammen mit dem Internet Explorer). Quicktime und der WMplayer können aber auch als eigenständige Programme gestartet werden, wie man es auch unter Windows gewohnt ist.

2. Gamer, die vielleicht schon mit Linux arbeiten, naturgemäß aber nur sehr beschränkte Möglichkeiten haben, zu spielen und daher zum Spielen immer Ihr Windows-System booten müssen. Es gibt zwar viele Linux-Spiele, jedoch sind fast alle kommerziellen Topspiele nur für Windows verfügbar. Diese Spielefans können mit dem Wine Rack viele Ihrer (teuren) Lieblingsspiele nun einfach unter SUSE LINUX installieren und spielen. Einige absolute Topspiele funktionieren tadellos mit dem Tool WineX, das auf dem SUSE LINUX Wine Rack enthalten ist. Beispiele:

Half-Life: Counter Strike
Diablo 2
EverQuest
Warcraft III
Battlefield 1942
Starcraft
Civilization 3
Morrowind - the Elde Scrolls III
Max Payne
The Sims
Jedi Knight 2: Jedi Outcast
SimCity 4
Zusätzlich ist mit Marble Blast von Garagegames für die Spieler sogar noch ein tolles Geschicklichkeitsspiel mit hohem Suchtpotential (in einer nativen Linuxversion) enthalten.

Die Installation und Bedienung ist kinderleicht. Installieren Sie einfach die Programme von der SUSE LINUX Wine Rack-CD und starten Sie danach die Anwendungen aus dem Hauptmenü heraus. Übersichtliche und intuitive Oberflächen helfen Ihnen dann bei der Installation der Windows-Anwendungen. Zum Start finden Sie nach der Installation die Anwendungen ebenfalls im Menü, wie Sie es auch von nachinstallierten Linuxanwendungen gewohnt sind.

FAQs
Q: Läßt sich die CD auch auf SL 8.2 oder anderen Linux-Distributionen installieren ?
A: Auf SUSE LINUX 8.2 nicht. Auf anderen Distributionen lassen sich möglicherweise (abhängig von Kernel und glibc) die rpm-Pakete einzeln installieren.

Q: Wird sich die CD auch auf der nächsten SUSE LINUX-Version installieren lassen ?
A: Aufgrund der sehr schnellen Weiterentwicklung der Technologien wie Kernel oder glibc zum jetzigen Zeitpunkt kann das niemand garantieren.

Q: Können außer den genannten Windows-Programmen auch andere installiert werden ?
A: Ja, aber das ist mehr oder weniger Glückssache. Gesichert sind nur die Programme, die auf den Webseiten von Codeweavers und von Transgaming als unterstützt aufgeführt sind. Allerdings finden Sie im Menü von CrossOver Office und CrossOver Plugin noch weitere Programme und Plugins sowie viele Windows-Schriften, die Sie ansonsten unter Linux nicht zur Verfügung haben.

Q: Welche der unterstützen Windowsprogramme funktionieren wie gut ?
A: Grundsätzlich funktionieren Word, Excel und PowerPoint 97, 2000 und XP, wobei die XP-Versionen nur die Note "Silber" (wird teilweise unterstützt), die anderen die Note "Gold" (wird nahezu vollständig unterstützt) von Codeweavers erhalten haben. MS Outlook und MS Access funktionieren nur in der Version 2000. Macromedia Dreamweaver und Macromedia Flash haben nur die Note "Bronze" (Programm startet und einige Funktionen werden schon unterstützt).
Nähere Infos zu den unterstützten Anwendungen von Crossover erhalten Sie von Codeweavers (für Crossover) und Transgaming (WineX). Transgaming verteilt auf ihrer Webseite Noten für die Spiele von 1 bis 5, wobei 5 optimale Unterstützung bedeutet.

Q: Handelt es sich bei den Programmen um die Vollversion von Crossover Office bzw. Transgaming WineX ?
A: Ja, es handelt sich um uneingeschränkte und zum Zeitpunkt der Produktion aktuelle Vollversionen (OEM) der entsprechenden Hersteller. Jedoch ist ein späteres Update oder der Download aktualisierter Pakete nicht möglich, da keine Lizenzschlüssel mitgeliefert werden bzw. der Lizenzschlüssel für Crossover lediglich zu 30 Tagen Supportleistungen per eMail berechtigt. Der Support der OEM-Version von WineX erfolgt ausschließlich durch die SuSE Linux AG, bitte richten Sie Anfragen zur Unterstützung bestimmter Spiele oder Problemen mit der Installation oder Kompatibilität von WineX direkt an support@suse.de.

Q: Ich habe gehört, dass man mit WineRack 75\ 0egenüber den Einzelprodukten einspart. Stimmt das ?
A: Nein. Die Download-Version von WineX mit Binärpaketen kostet mindestens US$ 15,- für ein 3-Monats-Abo. Die Download-Versionen von Crossover Office und Plugin kosten ? 69,90. Sie sparen also nur ca. 50\ 0egenüber den Einzelprodukten, können die Pakete aus dem WineRack jedoch nicht kostenfrei innerhalb von 3 (WineX) bzw. 6 Monaten jederzeit per Download updaten. Es wird lediglich eine Lizenzkarte für Crossover mitgeliefert, die Sie für 30 Tage kostenlosen Support / Updates berechtigt.
 
Was ist eurer Meinung nach besser suse Linux 8 Full Version
oder so ne abgespeckte Version von suse 9.0 die auf jeder heft cd drauf ist


Wie funktioniert linux windows netzwerk
 
...müsst ihr eigentlich alles und jeden zwangsmissionieren?

Ich halte das privat zwar ähnlich, da ich kein Windows mehr habe und gerne auf LAN gehe, aber K@M[K@TZ? sollte keinesfalls auif die Idee kommen sich vor der LAN noch sein Windows zu bügeln und sich "mal eben" Linux augzusetzen. Als Neuling auf dem Gebiet wird der Schuss nach hinten los gehen.

Wenns ihn generell interessiert macht ruhig weiter ;)
 
@ beko

wenn man 199 ? für windows xp rausgeschmissen hat

Sind die 270? für die "Hardware" dazu auch nicht gerade fett :-) und ausserdem kann ich das OS wenigstens in annehmbarer Zeit Booten. Und das mit einer Originalversion. Denn es gibt Software die es einfach Wert ist sie zu kaufen.
 
Original von silenced
@ beko

wenn man 199 ? für windows xp rausgeschmissen hat

Sind die 270? für die "Hardware" dazu auch nicht gerade fett :-) und ausserdem kann ich das OS wenigstens in annehmbarer Zeit Booten. Und das mit einer Originalversion. Denn es gibt Software die es einfach Wert ist sie zu kaufen.
Gut, das XP ist i.d.R. ja schon beim Rechner dabei, von daher... Allerdings lohnt sich vmware wirklich, man kann eine ganze Menge Sachen "ausprobieren" ohne sich wirklich sein laufendes OS zu verschandeln (n linux im linux im linux im linux...*G*). Zum Spielen würde ichs aber trotzdem nicht her nehmen ;)
 
Stimmt die 3D Leistung ist unter Linux wie Windows echt nicht das beste. Die CPU Rechenzeit wird allerdings mit 90% ( bei einem 1800er AMD) and das Guest OS weitergeleitet. Und als Sandbox oder Honeypot gibt´s nix besseres.
 
Mein System ist folgendermassen im Lan abgesichert:

Firewall Ruleset:
- von aussen alles dicht bis auf einige kleine Dienste wie "Nachrichtendienst" "Port 20 und 21 für Ftp"
- von innen, Spiele und Programme die ich im Netzwerk benutze auf die bestimmten Ports zulassen die sie brauchen
- rest -> "Block all"

Datenverkehr:
Ftp Server (z.B. FileZilla Server)
Alles was ich Freigeben will in ein Verzeichnis FTP
Das Verzeichnis FTP mit , "Read-List-Append", und ein Verzeichnis Upload mit "MakeDir-Upload" Rechten. Alles noch so einstellen dass der FTP auch sicher ist, also keine Sprünge zu anderen Verzeichnissen/Partitionen möglich ist.

Viren/Trojaner:
Virenscanner der OnTheFly scannt, wie Norton, McAfee, GData usw.
Trojaner werden auch fast immer von den Scanner erkannt, ansonsten können sie nicht viel schaden anrichten, da ja nur die zulässigen Spiele/Programme aufs Netzwerk zugreifen können. Eine gute Firewall überprüft natürlich auch ob sie eine zulässiges Programm ändert, damit sich nichts durchschmuggelt.

Ansonsten teste ich die meisten Sachen eh erst wieder wenn die Lan vorbei ist. Solange man nichts ausführt fängt man sich auch nichts ein.

Wenns noch fragen gibt -> mail 8)

Greetz Deadfreak
 
Du kannst auch mal einen FTP-Server aufsetzen - SecFTP ist da nicht schlecht.
Das Teil verschlüsselt den gesamten Datenverkehr.

Der Nachteil ? ist jedoch, dass alle die ziehen oder was draufspielen wollen erst mal einen speziellen Client brauchen - das ist ja manchmal auch nicht schlecht
 
Zurück
Oben