Hallo allerseits,
ich würde gerne wissen ob es möglich ist, den Proxy zu umgehen der bei uns benötig wird, um überhaupt eine Verbindung ins Internet herzustellen.
Auf dem Proxyserver (im LAN) läuft der Dienst "Squid" und blockiert so ziemlich alles mögliche anhand von Domains und Keywords.
Dieser ist in der LAN-Verbindung (Win XP) und dem Browser eingetragen,da sonst gar keine Verbindung zustande kommt.
Bisher ging es eigentlich ziemlich gut, wenn auch lahm, Seiten mit einem SSL Web Proxy aufzurufen ( z.B. https://sslpro.org/ )
Dies wurde nun scheinbar direkt blockiert oder aber, SSL geht nur für Maildienste ala gmx,googlemail, etc.
Die Frage ist nun, lässt sich da was reißen mit Hilfe von TOR z.B. oder einem VPN? Irgendwie Tunneln möglich?
Viele Dienste scheinen auszuscheiden weil ich den LAN-Proxy benötige :/
Bin für jede Hilfe dankbar
ich würde gerne wissen ob es möglich ist, den Proxy zu umgehen der bei uns benötig wird, um überhaupt eine Verbindung ins Internet herzustellen.
Auf dem Proxyserver (im LAN) läuft der Dienst "Squid" und blockiert so ziemlich alles mögliche anhand von Domains und Keywords.
Dieser ist in der LAN-Verbindung (Win XP) und dem Browser eingetragen,da sonst gar keine Verbindung zustande kommt.
Bisher ging es eigentlich ziemlich gut, wenn auch lahm, Seiten mit einem SSL Web Proxy aufzurufen ( z.B. https://sslpro.org/ )
Dies wurde nun scheinbar direkt blockiert oder aber, SSL geht nur für Maildienste ala gmx,googlemail, etc.
Die Frage ist nun, lässt sich da was reißen mit Hilfe von TOR z.B. oder einem VPN? Irgendwie Tunneln möglich?
Viele Dienste scheinen auszuscheiden weil ich den LAN-Proxy benötige :/
Bin für jede Hilfe dankbar
