Lego Gehäuse

  • Themenstarter Themenstarter cutio
  • Beginndatum Beginndatum
C

cutio

Guest
Dere,

da mir während des Sommers während eines regnerischen Tages (hört sich an, wie in einem drittklassigen Roman) mal langweilig war, dachte ich mir, "bauste doch mal ein Lego Gehäuse für den alten p100 im schicken Siemens-Nixdorf Miditower Gehäuse.

Eine Festplatten ist vorne auch eingebaut (2gb) und die Kiste ist somit kompakt. Im Planung sind noch besseres Lego (kein angekautes vom Neffen x_x) und evtl. eine "Korkverstärkung" um das Netzteil, weil es zu laut ist.
Einsatzgebiet: Router+Firewall basierend auf OpenBSD 3.6

Herausgekommen ist das hier:
P7140446-01.jpg

(die beiden roten+blauen Steine neben dem Anschalter geben Power bzw. Hdd-Aktivität an, da hinter ihnen die normalen LEDs vom PC eingebaut sind, leuchten die Dinger richtig schick :)

Ps.: beim endgültigen Gehäuse sind noch alle Kabel im Gehäuseinneren verschwunden.
 
Könntest du die einzelnen Elemente vllt. mit Pfeilen ein wenig markieren? Ich seh leider kaum durch auf dem Bild :)
 
Sogar mit Lüftungslöcher respekt...

Aber das könnte den Eindruck erwecken, du kaust auf deinem Gehäuse rum *grins*
 
Ich poste noch 2 Bilder vom offenen Gehäuse, da siehste evtl. mehr :)

*nackig*
P7140439-01.jpg




*hier sieht man die hdd* (man beachte rechts den Lego-Ständer fürs Netzteil und unter der Hdd das kleine Gestell)
P7140445-01.jpg
 
@cutio
Bedenke mal bitte, dass es auch Leute gibt, die, wie ich hier auf Arbeit, nur eine Bildschirmauflösung von 1024x768 fahren - da passt nicht einmal eins von Deinen Bildern auf den Schirm.
Rechne die doch bite runter - da werden die Postings auch nicht so wahnsinnig breit.
 
Original von sTEk
@cutio
Bedenke mal bitte, dass es auch Leute gibt, die, wie ich hier auf Arbeit, nur eine Bildschirmauflösung von 1024x768 fahren

Auf Arbeit arbeitet man und surft nicht 8)
 
ich hab daheim auch nur 1024 (mehr macht mein tft nicht mit)...

irr ich mich jetzt oder geht jetzt der legobaukampf los... da muss ich ja meine legos vom speicher holen... (wobei, könnt ja spassig werden.. hab schon seit fast einem jahrzehnt nichts mehr mit lego gemacht...)

wobei... da kommt mit eine gute idee.. ich hab noch den lego technikkram, damit könnt ich ja mal den netzwerktoaster versuchen zu realisieren... wär ja was für diese schöne neue kathegorie
 
Nichts aufregendes, aber mir war extrem fad heute wie man hier erkennen kann :D

Das is jetzt sozusagen meine neue Habo-Webcam-Station.

10021043rm.jpg
 
tachchen!

Echt geil wat ihr da so alles baut! Aber wo nehmt ihr die zeit her?
Aber ich hab jez meine legokiste auch ma runtergeholt wenn ich zeit zuviel haben sollte werde ich auch ma meinen PC in LEgosteine verpacken! MA gucken wat dabei rauskommt! Ich hab ja den vorteil dat ich noch en bisschen rest erfahrung hab weil legobauen is bei mir noch net alzulange her bin ja noch jung un dynamisch!
 
Hehe, mal schaun was ich noch rauskramen kann *g*
Mein PC schreit ja direkt nach einem witzigen Case :D
Vieleicht mach ich ein Auto draus 8)
Imrahil
 
Jawoll. Das rockt voll.

Was man mit ein bisschen Fantasie anfangen kann ;)

Werd mich dann auch mal hinsetzen und was hübsches bauen.
 
Original von Indi
Nichts aufregendes, aber mir war extrem fad heute wie man hier erkennen kann :D

Das is jetzt sozusagen meine neue Habo-Webcam-Station.

Du hast deine Steine nicht richtig zusammengedrückt X(
 
sry wenn ich diesen alten betrag wieder aufgreife, jedoch wolte ich mein gehäuse der "öffentlichkeit" auch mal vorstellen. es ist aus legotechnik gebaut und beinhaltet leider auch nich sehr viel komfortabilität. die usb-anschluss sind nämlich vom gehäuse bedeckt und ich müsste extern noch netzteil und laufwerke anschließen. daher wird der rechner wohl wieder in sein altes gehäuse wandern.

da mein webspace bei dirketen verlinken ne fehlermeldung macht: "externes linken ist nicht erlaubt", pack ich auch hier einfach mal den index hin.
hoffe es gefällt trotz fehlern :D.

http://moerser.mo.funpic.de/case-modding/

mfg
 
Zurück
Oben