Eingreicht von lone.wolf
Habe nur die Schwierigkeitsstufe etwas anders gemacht, da es hier auf die jeweils verwendete Sprache/Bibliothek ankommt (angefangen mit dem klassischen 3 Zeiler in Python bis hin zur eigenen Float-Bibliothek in C/Assembly )
oder anders gesagt:
leicht: setze die Aufgabe um
mittel: verwende dabei keine zusätzlichen Module (wer Maple & Co Verwendet, ist ein Cheater )
schwer: verwende keine zusätzlichen Module + die Nachkommastellenangaben sollen auch für große Werte möglich sein (wer Maple & Co verwendet, cheatet)
ich denke, die Aufgabenstellung ist ersichtlich.Schwierigkeitsstufe: 2 (Mittel)
Aufgabenstellung:
Schreibe ein Programm, das die Nachkommastellen, die bei einer Division rauskommen, ab der x'ten Stelle, y Stellen lang ermittelt.
Beispiel:
113 / 35 = 3,228571428571428571428 ...
Programm:
Eingabe> prog 113 35 2 4
Ausgabe< 2857
Habe nur die Schwierigkeitsstufe etwas anders gemacht, da es hier auf die jeweils verwendete Sprache/Bibliothek ankommt (angefangen mit dem klassischen 3 Zeiler in Python bis hin zur eigenen Float-Bibliothek in C/Assembly )
oder anders gesagt:
leicht: setze die Aufgabe um
mittel: verwende dabei keine zusätzlichen Module (wer Maple & Co Verwendet, ist ein Cheater )
schwer: verwende keine zusätzlichen Module + die Nachkommastellenangaben sollen auch für große Werte möglich sein (wer Maple & Co verwendet, cheatet)