letzte Chance fürs Habo-Mag (2.0)!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
jop, du auch.

Ich wollt gern nochmal aufs Wiki zurück kommen - ist das Thema nun erledigt? Gibts alternative Vorschläge? Hat sich irgendwer Gedanken gemacht? ;)

liebe Grüße, die *yp*
 
Mhm ... ich weiß nicht...

Noch was anderes: bin gerade mal dabei das Orga-Team 'n bissel aufzustocken *nicht mehr so einsam fühlen will :P* und hab jetzt noch VeoX mit an Board des Schiffes geholt... (noch ein Sklave, jippi :D).

Nee, das ist schon ganz schön *g*. Ich bin nämlich z.B. auch vom 6. - 16.08 im 'Urlaub'- so ganz ohne Inet ;) und da muss der Laden hier natürlich weiterlaufen :D.

liebe Grüße, die ypsilon-peh
 
Das hört sich an, als hättest du gerade die MISS WORLD WAHL gewonnen und würdest dir als nächstes den Weltfireden wünschen *kicher*...
 
sorry, ich vergaß :P.

so, jetzt ist aber Schluss mit dem Spaß hier - soll ja kein Spam-Thread werden :D.

edit: noch ein Miss-World-Wahl-Anwärter, Glückwunsch web-freak :P
 
Original von webfreak
So, ich bin offizieller Redakteur des HaboMag 2006 :D Thema: all about Streaming. MFG webfreak

Da freue ich mich drauf. Wollte eh schon ne menge wissen.
wir müssen uns aber noch mal absprechen damit wir uns nicht in die quere laufen.
ICh hätte vielleicht Ideen wie du dein Thema ausweiten kannst wenn du willst.

Gruß
 
hallo öhm gibts jemanden der sich mit Breitbandtechnicken auskennt und gerne darüber schreiben würde? hätte da ein interessanes thema(nicht sonderlich groß) bitte bei mir per pn melden!

Gruß
 
Zum Wiki: Womöglich ginge ein separater Server, auf dem nur ihr Zugriff habt (?). Oder aber ihr überlegt euch noch einmal, ob es wirklich so schlimm ist, wenn man den Werdegang der Artikel ?von außen? mitverfolgen kann. Die Idee des Wikis würde ich auf jeden Fall im Auge behalten.

Bye, nz
 
Warum muss es überhaupt gleich ein Wiki sein? Reicht es nicht, einfach hier im Board eine Passwort geschützte Unterkategorie einzurichten? Oder vielleicht irgendwo ein kleines, seperates Board das eine htaccess-protection aufweist? MFG webfreak
 
Original von webfreak
Warum muss es überhaupt gleich ein Wiki sein? Reicht es nicht, einfach hier im Board eine Passwort geschützte Unterkategorie einzurichten? Oder vielleicht irgendwo ein kleines, seperates Board das eine htaccess-protection aufweist? MFG webfreak
quasi ein MoH forum nur halt ein Mag forum? klingt gut meiner meinung nach
 
Genau, muss ja nichts großes sein. Soll eben nur eine schnelle Kommunikation zwischen den Autoren und Verantwortlichen gewährleisten.

Ich könnte das ganze auch gerne hosten, dein Thema. MFG webfreak
 
Original von webfreak
Warum muss es überhaupt gleich ein Wiki sein?

Weil wir damit zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Siehe hier:

Original von NeonZero
... Auf jeden Fall aber könnte man nach der Veröffentlichung des HaBo-Mags die Artikel im Wiki öffentlich zugänglich machen. Somit hätten wir zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen, denn das HaBo-Wiki brauch noch dringend gute Artikel und die Wiki-Software ist gut für eine koordinierte Arbeit am Mag. :D

Nachtrag: Das ist DIE Chance, für beide Projekte etwas herauszuholen, für die wir schließlich alle unsere Zeit investieren. Hier wird die Zeit nur einmal investiert. Und genauso wie yp das Magazin nicht alleine schreiben kann, wird sich auch das HaBo-Wiki nicht alleine füllen (ehrlich, es macht nicht wirklich Spaß, mit so wenig Autoren ein Wiki aufzuziehen). Und ehe jetzt Vorschläge kommen, dass man die fertigen Artikel danach ja ins Wiki-Format konvertieren und vom Board ins Wiki transferieren kann: Wer soll das machen? Die Autoren? Machen sie es nicht, so sind die Wiki-Kopien auch keine direkten Kinder mehr von ihnen, weshalb sie nur in Einzelfällen von ihnen weitergepflegt werden. Ein Grund dafür ist sicher auch, dass die Distanz zum Wiki damit nicht überwunden wird (dabei ist es so einfach ? es kann süchtig machen, glaubt mir :o)

Wie gesagt, dass ist die Chance für beide Projekte fast ohne Mehraufwand etwas herauszuholen (mal abgesehen von der Arbeit für throjan :D).

Bye, nz
 
Übrigens: Wir können schon über 17.700 Zugriffe auf die Hauptseite bzw. 9.300 Zugriffe auf das Wiki-Portal verzeichnen. Hier könnte man eine gute Werbung für das Mag einbringen. Zudem würden die Artikel von einem wesentlich breiteren Leserkreis gelesen. Auch das meine ich, wenn ich von Chancen für beide Projekte spreche^^

Bye, nz
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben