Chris_XY
0
-Start-Schwierigkeiten
Irgendwas machst du falsch, dass du die so häufig hattest. Kommt bei mir allenfalls nach einer neuen Kernelversion vor. wie 2.6.31 -> 2.6.32. Oder wenn mal ein komplett neues xorg kommt. Und das ist ganz sicher nicht "jeden Tag".
-Programm-Abstürze
Ja, es gibt viele instabile Programme. Aber die muss man ja nicht benutzen. Macht man doch unter anderen Systemen auch nicht.
-Treiber-Probleme
Ja klar, mit einem Mac läuft jede denkbare Hardware gut.
Ich kann mich noch an ganz früher erinnern, da ist irgendein Programm beim importieren der Musik immer abgeschmiert, aber ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, welches das war, so lange ist das her.
Ein paar Beiträge vorher habe ich geschrieben, dass rhythmbox langsam indiziert. Aber immerhin fehlerfrei. Ich habe jetzt 17583 Tracks in 191 Genres in der Bibliothek. Davor hatte ich quodlibet. Und gmusicbrowser auch. Und mpd auch (teste grade Ario, ist nicht schlecht).
So saß ich also vor diesen Programmen und wartete auf den Absturz, aber der kam nicht.
Amarok dagegen habe ich nicht probiert, von dem weiß ich schon, dass er schlecht ist.
Bevor ich mich auf ein Mac OS einlassen kann, muss ich mir leider erstmal komplett neue Hardware kaufen (will es ja nicht illegal machen!). Solaris ist sicherlich etwas, das ich mir genauer anschauen werde, aber nicht, solange ich nur 1 gb Ram habe.
Ich verteidige hier gar nichts, sondern beschreibe nur ein bisschen meine Erfahrungen, die sich so gar nicht mit deinen decken.
Du darfst gerne rumflamen, warum syslog bei einem Freezem, des radeon Treibers anfängt, binary-Daten in die Logdatei zu spammen.
(Passiert momentan, wenn man versucht, mit aktiviertem KMS X zu starten)
Irgendwas machst du falsch, dass du die so häufig hattest. Kommt bei mir allenfalls nach einer neuen Kernelversion vor. wie 2.6.31 -> 2.6.32. Oder wenn mal ein komplett neues xorg kommt. Und das ist ganz sicher nicht "jeden Tag".
-Programm-Abstürze
Ja, es gibt viele instabile Programme. Aber die muss man ja nicht benutzen. Macht man doch unter anderen Systemen auch nicht.
-Treiber-Probleme
Ja klar, mit einem Mac läuft jede denkbare Hardware gut.
Ich kann mich noch an ganz früher erinnern, da ist irgendein Programm beim importieren der Musik immer abgeschmiert, aber ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, welches das war, so lange ist das her.
Ein paar Beiträge vorher habe ich geschrieben, dass rhythmbox langsam indiziert. Aber immerhin fehlerfrei. Ich habe jetzt 17583 Tracks in 191 Genres in der Bibliothek. Davor hatte ich quodlibet. Und gmusicbrowser auch. Und mpd auch (teste grade Ario, ist nicht schlecht).
So saß ich also vor diesen Programmen und wartete auf den Absturz, aber der kam nicht.
Amarok dagegen habe ich nicht probiert, von dem weiß ich schon, dass er schlecht ist.
Bevor ich mich auf ein Mac OS einlassen kann, muss ich mir leider erstmal komplett neue Hardware kaufen (will es ja nicht illegal machen!). Solaris ist sicherlich etwas, das ich mir genauer anschauen werde, aber nicht, solange ich nur 1 gb Ram habe.
Ich verteidige hier gar nichts, sondern beschreibe nur ein bisschen meine Erfahrungen, die sich so gar nicht mit deinen decken.
Du darfst gerne rumflamen, warum syslog bei einem Freezem, des radeon Treibers anfängt, binary-Daten in die Logdatei zu spammen.
(Passiert momentan, wenn man versucht, mit aktiviertem KMS X zu starten)