bitmuncher
Senior-Nerd
Muss ich dir widersprechen. Nach mehr als 10 Jahren als Gothic, hat man sich das provozieren abgewoehnt.Original von TheEvilOne
Nur kann er dann nicht erwarten, von anderen Leuten ernst genommen zu werden, wenn er mit Springerstiefeln, Nieten, Halsbänder, ner Tonne Silberschmuck um den Hals provozieren will ... denn nichts anderes versuchen die Leute mit sowas.

Naja, dass man das nicht soll, ist ja klar. Ich mache es trotzdem ganz gern.Original von TheEvilOne
Genauso verhält es sich auch mit jenen, die sich als "Computerfreaks" sehen. Es ist ein Unterschied, ob man sich für etwas begeistert und viel Energie dort reinsteckt, um besser zu werden, oder ob man mental abtriftet, weil man weder links noch rechts sieht. Ich rede hier von der inneren Einstellung. Und genau das ist der Knackpunkt bei diesem Thread. Wenn ich schon lese: " Mögen Frauen Computerfreaks?" und dann sehe, wie sich 80% der Member hier damit identifizieren ... hey, dann muß doch irgendwas verkehrt laufen. Man kann gut und gerne 12 Stunden täglich am Rechner hängen und sonst was irres zusammenprogrammieren, da ist überhaupt nichts verwerfliches dran, aber man sollte sich doch selbst nicht gleich Scheuklappen aufsetzen. Wer sagt denn, dass man als professioneller Programmierer oder *hust* Hacker *räusper* sich nur in seiner Bude verkriechen, die Fensterläden runterklappen und sich von der Außenwelt abschotten soll?

Ich denke nicht, dass man das so verallgemeinern sollte.Original von TheEvilOne
Das ist doch ausgemachter Bullshit. Aber genau das finden viele (meist jüngere) Leute toll (nennt man auch umgangssprachlich Selbstfindungsphase). Sie finden das aus dem Grund toll, wie andere es toll finden sich die Haare grün zu Färben und sich 2 unterschiedliche paar Socken anzuziehen.
Manch einer findet aber gerade in der "Uebertreibung" seinen Weg.Original von TheEvilOne
Von mir aus soll jeder machen was er will, ist mir doch egal. Nur ich schließe gerade von solchen Sachen auf die geistige Reife und den meist labilen Charakter des Einzelnen. Versteht mich nicht falsch, es ist nichts verkehrt daran, wenn man jetzt gerne Fußball spielt und mit dem Tricko des Lieblingsvereins auch in der Freizeit rumrennt. Ich rede hier von Extremen, wie ich sie oben genannt habe. Und ich beziehe das auch nicht nur auf Jugendliche. Ich kenne genug Leute gehobeneren Alters, die sich eben auch als Computerfreaks sehen und auch echt was auf dem Kasten haben. Aber das wars dann auch schon, denn was anderes haben sie nicht. Man kann alles machen, solange man es in Maßen tut und nicht übertreibt.
