Mögen Frauen Computerfreaks?

Original von TheEvilOne
Nur kann er dann nicht erwarten, von anderen Leuten ernst genommen zu werden, wenn er mit Springerstiefeln, Nieten, Halsbänder, ner Tonne Silberschmuck um den Hals provozieren will ... denn nichts anderes versuchen die Leute mit sowas.
Muss ich dir widersprechen. Nach mehr als 10 Jahren als Gothic, hat man sich das provozieren abgewoehnt. ;) Ich laufe naemlich durchaus so rum und verfolge damit dein simplen Zweck, dass mich die Leute in Ruhe lassen. Das funktioniert nunmal recht gut, wenn man in schwarz rumlaeuft. Allerdings erwarte ich auch nicht, dass Leute auf mich zugehen oder mit mir Kontakt haben wollen.

Original von TheEvilOne
Genauso verhält es sich auch mit jenen, die sich als "Computerfreaks" sehen. Es ist ein Unterschied, ob man sich für etwas begeistert und viel Energie dort reinsteckt, um besser zu werden, oder ob man mental abtriftet, weil man weder links noch rechts sieht. Ich rede hier von der inneren Einstellung. Und genau das ist der Knackpunkt bei diesem Thread. Wenn ich schon lese: " Mögen Frauen Computerfreaks?" und dann sehe, wie sich 80% der Member hier damit identifizieren ... hey, dann muß doch irgendwas verkehrt laufen. Man kann gut und gerne 12 Stunden täglich am Rechner hängen und sonst was irres zusammenprogrammieren, da ist überhaupt nichts verwerfliches dran, aber man sollte sich doch selbst nicht gleich Scheuklappen aufsetzen. Wer sagt denn, dass man als professioneller Programmierer oder *hust* Hacker *räusper* sich nur in seiner Bude verkriechen, die Fensterläden runterklappen und sich von der Außenwelt abschotten soll?
Naja, dass man das nicht soll, ist ja klar. Ich mache es trotzdem ganz gern. ;)

Original von TheEvilOne
Das ist doch ausgemachter Bullshit. Aber genau das finden viele (meist jüngere) Leute toll (nennt man auch umgangssprachlich Selbstfindungsphase). Sie finden das aus dem Grund toll, wie andere es toll finden sich die Haare grün zu Färben und sich 2 unterschiedliche paar Socken anzuziehen.
Ich denke nicht, dass man das so verallgemeinern sollte.

Original von TheEvilOne
Von mir aus soll jeder machen was er will, ist mir doch egal. Nur ich schließe gerade von solchen Sachen auf die geistige Reife und den meist labilen Charakter des Einzelnen. Versteht mich nicht falsch, es ist nichts verkehrt daran, wenn man jetzt gerne Fußball spielt und mit dem Tricko des Lieblingsvereins auch in der Freizeit rumrennt. Ich rede hier von Extremen, wie ich sie oben genannt habe. Und ich beziehe das auch nicht nur auf Jugendliche. Ich kenne genug Leute gehobeneren Alters, die sich eben auch als Computerfreaks sehen und auch echt was auf dem Kasten haben. Aber das wars dann auch schon, denn was anderes haben sie nicht. Man kann alles machen, solange man es in Maßen tut und nicht übertreibt.
Manch einer findet aber gerade in der "Uebertreibung" seinen Weg. :)
 
Manch einer findet aber gerade in der "Uebertreibung" seinen Weg
Ja klar, in gewisser Weise muß man schon übertreiben, um bei etwas richtig Erfolg zu haben. Aber man darf den Überblick einfach nicht verlieren und sich nicht ausschließlich nur noch auf das eine versteifen.

Nach mehr als 10 Jahren als Gothic, hat man sich das provozieren abgewoehnt. Augenzwinkern Ich laufe naemlich durchaus so rum und verfolge damit dein simplen Zweck, dass mich die Leute in Ruhe lassen
Ja gut, ok, das ist natürlich Deine Sache. Aber wieso sollten Dich die Leute denn nicht in Ruhe lassen, wenn Du andere Klamotten anziehst? Mit einem schrägen Outfit provozierst Du einfach mehr Konfrontationen, oder ich nenns besser Aufmerksamkeit, als ohne ... das ist einfach so, auch wenn Du das nicht willst.

Ich bin auch 8 Jahre lang als Goth rumgelaufen, mit allem was dazu gehört. Auch wenn ich nicht mit Nieten und nem langem Mantel unterwegs war, sondern nur mit "normalen dunklen Klamotten", haben mich die Leute nicht den Klamotten wegen in Ruhe gelassen, sondern vielmehr wegen meiner Einstellung und der damit verbundenen Ausstrahlung. Wer mit einem "Verpiß Dich" auf der Stirn auf die Straße geht wird nicht angesprochen. Und dabei ist es egal, ob er nun im Gothic-Outfit, mit nem Anzug, oder als Heinzelmännchen verkleidet rumläuft ;)
 
Vielleicht sollte man erst mal definieren was genau ein Computerfreak bzw. ein Freak ist.Heutzutage ist der Begriff Freak etwas ganz anderes als früher.Früher war ein Freak eher eine Beleidigung für Aussenseiter.Heute ist Freak eine scherzhafte Bezeichnung für jemanden,der sich für etwas spezielles interessiert und sich deshalb regelmäßig damit beschäftigt.Da gibt es die Computerfreaks, Tuningfreaks, Eisenbahnfreaks usw. usw. usw..Deshalb kann man jemanden nicht mehr in eine Schublade packen,nur weil er ein ...freak ist.Natürlich gibt es in jeder "Szene" Menschen die es übertreiben und sich total von der Aussenwelt abkapseln,aber das sind eher Ausnahmen.


Vielleicht sollte man den Thread in "Mögen Frauen Nerd/Geeks?" umbenennen.
 
Wir könnten den Thread auch: "Mögen Frauen Leute, die sich lang und krankhaft intensiv mit Computern beschäftigen und ein gewisses Suchtpotential an den Tag legen" nennen, das würde aufs Selbe hinaus laufen.

Es ist egal, wie wir es nennen ... jeder weiß, was gemeint ist. Du kannst ein Huhn auch Frosch nennen ... trotzdem bleibt es ein Huhn. Das Huhn weiß es, ich weiß es ... und der Frosch weiß es auch ;)
 
Original von TheEvilOne
Ich bin auch 8 Jahre lang als Goth rumgelaufen, mit allem was dazu gehört. Auch wenn ich nicht mit Nieten und nem langem Mantel unterwegs war, sondern nur mit "normalen dunklen Klamotten", haben mich die Leute nicht den Klamotten wegen in Ruhe gelassen, sondern vielmehr wegen meiner Einstellung und der damit verbundenen Ausstrahlung. Wer mit einem "Verpiß Dich" auf der Stirn auf die Straße geht wird nicht angesprochen. Und dabei ist es egal, ob er nun im Gothic-Outfit, mit nem Anzug, oder als Heinzelmännchen verkleidet rumläuft ;)

Stimmt schon, dass die Ausstrahlung eine grosse Rolle spielt, aber auch durchaus die verwendete Symbolik, die man raushaengen laesst. Dank negativer Presse wie durch das Paerchen Ruda u.a. sind Gothics die boesen Satanisten, die Leute bei Ritualen umbringen und von denen haelt man sich besser fern. So ist es zumindest im Grossteil der Bevoelkerung verankert. Ich laufe durchaus auch mal mit Tarnhose rum u.ae. und habe dabei die Erfahrung gemacht, dass die Leute dann doch wesentlich eher auf mich zugehen als wenn ich im schwarzen Mantel durch die Gegend stiefel. Und uebrigens... Okkultismus ist sexy. ;) Konnte ich nun mehrfach im Laufe der Jahre erleben. Es gibt genug Frauen, die sich allein dadurch angezogen fuehlen, dass man sich mit okkulten Dingen auseinandersetzt bzw. diese praktiziert. Und es gibt auch genug "Freaks" unter der weiblichen Bevoelkerung (sogar Computerfreaks), so dass Anpassung absolut nicht notwendig ist. :)
 
Ich hab letztens in der Disco einen gesehen der hatte sich ein T-shirt gedruckt :

MV bitches /dev/null

fand ich klasse
 
Leute, die sich lang und krankhaft intensiv mit Computern beschäftigen und ein gewisses Suchtpotential an den Tag legen = Computerfreak
*Lach* :D *Lach*

Okkultismus ist sexy. ;) Konnte ich nun mehrfach im Laufe der Jahre erleben. Es gibt genug Frauen, die sich allein dadurch angezogen fuehlen, dass man sich mit okkulten Dingen auseinandersetzt bzw. diese praktiziert.
So pauschal kann man das ungefähr behaupten, wie alle Vögel können fliegen. Okkolutinsmus ist heutzutage ein sehr weiter Begriff...
 
Original von Landra
Okkultismus ist sexy. ;) Konnte ich nun mehrfach im Laufe der Jahre erleben. Es gibt genug Frauen, die sich allein dadurch angezogen fuehlen, dass man sich mit okkulten Dingen auseinandersetzt bzw. diese praktiziert.
So pauschal kann man das ungefähr behaupten, wie alle Vögel können fliegen. Okkolutinsmus ist heutzutage ein sehr weiter Begriff...

Ich habe nicht umsonst ein Augenzwinkern hingesetzt und auch nie behauptet, dass alle Frauen das interessant finden.
 
Das sieht man immer wieder. Mein Bruder hat 2 Kinder und "mußte" sie quasi katholisch taufen lassen. Sie wohnen in einem katholischen Dorf und dort ist das halt so. Alles Andere würde für die Kids irgendwann ein Nachteil bedeuten. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, ich weiß schon, warum ich ausgetreten bin.
hmmm, also ich bin ja der Meinung, dass ich schon ein wenig die Wahl habe, wo ich hinziehe. Und ich bin mir bewußt dessen, dass ich mit gewissen Konflikten zu rechnen habe, wenn ich mich zwar in eine Szene begebe, aber kein Teil davon bin und nicht werden möchte. Aber ich gebe Dir da vollkommen recht, dass es viele Gruppen gibt, die Anderen gegenüber sehr intollerant sind. Ich würde mich z.B. hüten als Nazi (nur ein Bsp. ich bin Keiner) auf ein Punk-Konzert zu gehen ;)

Ich habe nicht umsonst ein Augenzwinkern hingesetzt und auch nie behauptet, dass alle Frauen das interessant finden.
Sorry, Mißverständnis...
 
Original von TheEvilOne
Es gibt genug Frauen, die sich allein dadurch angezogen fuehlen, dass man sich mit okkulten Dingen auseinandersetzt bzw. diese praktiziert.
...sie fühlen sich so lange angezogen, bis Du sie auf nem Altar irgendwann dann selbst opferst? :D ;)
sowas hab ich bei gothics noch nich gesehn o.o
genausowenig wie bei satanisten - und nein, das is nich beides das selbe ^^
 
Original von 0mega
[...]
sowas hab ich bei gothics noch nich gesehn o.o
genausowenig wie bei satanisten - und nein, das is nich beides das selbe ^^
Ich glaube, du verstehst evils Humor noch nicht ganz :D
 
kann passiern.. bin auch grad nich so fit x.x
nja mal zum thema.. also ich glaub meine freundin hat nix gegen computerfreaks.. im gegenteil, weil dann kannse immer zu mir renn' wenn irwas mitm aol-browser (ich konnt's ihr noch nich ausreden :D) nich funktioniert xD

mfg.
 
Original von Shame
Hy Leutz, lernte vor kurzem n nettes Mädel kennen. Wir trafen uns ne Zeit lang, und es war ganz grün, aber dann hab ich ihr gesagt, was ich so als hobby hab ( COMPUTER ) und sie sagte dann gleich: ,, Du, mit Freaks möcht ich nichts zu tun haben! ´´ und dann hat se mich einfach sitzen lassen. Was ist los mit den Mädels, was haben sie gegn "Computerfreaks" ?

Vielen Dank für eure Antworten

euer Shame


bleib einfach du selbst & änder dich bloss nicht für jemanden, deine freundin sollte dich deswegen mögen, weil du so bist wie du bist ( klingt komisch, is aber so :] ). der computer trägt doch absolut keine schuld, genauso wenig das internet, als ob die nicht abends bis in die nacht im msn / icq rumsitzen & mit ihren freundinen rumlästern :P
mit glück hats auch nicht zu tun, meine freundinen akzeptieren das was ich an diesem gerät rumtreibe, manchmal interessieren sie sich ja auch dafür, wenn sie mal irgend ein begriff auffangen.

aber persönlich habe ich auch festgestellt, das geht am besten zu beweisen wenn man öfters unterwegs ist ( nachtleben, reallife ). da sieht man ja das man nicht nur vor der kiste hocken kann.



grüße, rece.
 
aber persönlich habe ich auch festgestellt, das geht am besten zu beweisen wenn man öfters unterwegs ist ( nachtleben, reallife ). da sieht man ja das man nicht nur vor der kiste hocken kann.
Jo, genau das ist es. Als Computer freak kann man Leute bezeichen, die von Freitag Abend bis Sonntag abend zu Hause vor der Kiste sitzen. Logisch finden solgche Typen keine Frauen.

Wenn man aber sagt, ein Computer Freak ist einer, der sich zwar unglaublich für PCs interessiert, aber der trotzdem im Ausgang anzutreffen ist und auch etwas Sport treibt (das geht alles, ok, die Schule leidet manchmal :D ) dann siehts wieder andes aus. Und man muss, wenn man mal mit einer redet ja auch nicht gleich über Computer labern :rolleyes:

Ich denke, das wichtigst was man braucht, ist ein gutes Selbstwertgefühl. :)

so far
IsNull
 
Es soll aber Menschen (inkl. mir) geben, die einfach nicht gerne ausgehen. Ich kann es nicht leiden irgendwo rumzuhängen wo es zu laut, voll und überteuert ist. Da bin ich bestimmt auch nicht der einzigste. Das liegt aber bestimmt nicht daran das ich schüchtern bin oder kein Selbstbewusstsein habe. Wahrschein sind viel Computerfreaks einfach ruhige und nachdenkliche Einzelgänger und stehen deshalb nicht auf irgendeinen großen Trubel.
 
Original von BigDevil
Es soll aber Menschen (inkl. mir) geben, die einfach nicht gerne ausgehen. Ich kann es nicht leiden irgendwo rumzuhängen wo es zu laut, voll und überteuert ist. Da bin ich bestimmt auch nicht der einzigste. Das liegt aber bestimmt nicht daran das ich schüchtern bin oder kein Selbstbewusstsein habe. Wahrschein sind viel Computerfreaks einfach ruhige und nachdenkliche Einzelgänger und stehen deshalb nicht auf irgendeinen großen Trubel.

seh ich auch so
 
Original von IsNull
Jo, genau das ist es. Als Computer freak kann man Leute bezeichen, die von Freitag Abend bis Sonntag abend zu Hause vor der Kiste sitzen. Logisch finden solgche Typen keine Frauen.

Komische Schlussfolgerungen hast du. Ich sitze nicht nur am WE sondern auch in der Woche am Rechner und hab (dank Habo) trotzdem eine neue Freundin gefunden. :P
 
Original von bitmuncher

Komische Schlussfolgerungen hast du. Ich sitze nicht nur am WE sondern auch in der Woche am Rechner und hab (dank Habo) trotzdem eine neue Freundin gefunden. :P
Ausnahmen bestätigen die Regel :P
 
Zurück
Oben