Original von mise
Die PowerBooks kommen wahrscheinlich ende dieses oder anfang nächsten Jahres. Auf die iBooks muss man wohl noch länger warten, wenn man vergleicht, wie lange es gedauert hat, bis die G4 Prozessoren in die iBooks gefunden haben.
Hm also Ende diesen Jahres?... Vielleicht

Original von mise
Apple hat ja X11 für Mac OS X portiert. Wenn du Linux-Programme hast, kannst du einfach den Source-Code auf dem Mac kompilieren (sofern erhältlich) und so zum laufen bringen (das geht meistens ohne Probleme, normalerweise sinds höchstens ein paar Fenster die nicht optimal dargestellt werden oder Bibliotheken, die du zusätzlich installieren musst).
Meistens gibt es aber auch gute Alternativen, die als native-Version für OS X zu finden sind

(Leider manchmal / des öfteren nicht OpenSource => nicht kostenlos!)