MAC statt Windows

  • Themenstarter Themenstarter lost
  • Beginndatum Beginndatum
Original von mise
Die PowerBooks kommen wahrscheinlich ende dieses oder anfang nächsten Jahres. Auf die iBooks muss man wohl noch länger warten, wenn man vergleicht, wie lange es gedauert hat, bis die G4 Prozessoren in die iBooks gefunden haben.

Hm also Ende diesen Jahres?... Vielleicht :)

Original von mise
Apple hat ja X11 für Mac OS X portiert. Wenn du Linux-Programme hast, kannst du einfach den Source-Code auf dem Mac kompilieren (sofern erhältlich) und so zum laufen bringen (das geht meistens ohne Probleme, normalerweise sinds höchstens ein paar Fenster die nicht optimal dargestellt werden oder Bibliotheken, die du zusätzlich installieren musst).

Meistens gibt es aber auch gute Alternativen, die als native-Version für OS X zu finden sind :)
(Leider manchmal / des öfteren nicht OpenSource => nicht kostenlos!)
 
Also, was ihr alles an Anforderungen stellt, da würde sogar ein iBook mit genügend ram reichen. Ich habe meinen Powermac G5 noch nie 100%ig ausgenutzt. Als Desktop empfehle ich wiedereinmal einen iMac G5. Die Teile laufen einfach rund, sind kompakt und leistungsstark und der Preis hält sich auch noch in Grenzen. Für alle, die einen Mac kaufen wollen, weil sie etwas neues haben wollen, die sollten erstmal ein wenig damit rumspielen, vielleicht in einem Mediamarkt oder so bei euch in der nähe, denn die Rechner sind halt wirklich teuer und nachher gefällts doch nicht. Ganz klar, wie schon erwähnt, bei Apple ist alles unter 512 mb ram einfach nur mist. Wer nun wirklich die Kohle über hat und aufwendige Dinge mit dem Mac machen will, dem rate ich ganzklar zu einen Powermac. Ich für meinen Teil will meinen Mac nie mehr missen.

PS: Noch 11 Tage bis Mac OS X 10.4 Tiger
 
Ach ich hätt auch gern den Powermac Dual :)
Aber leider reicht mein mickriges Schülertaschengeld + Nebenjob nicht dafür mir ein halbes Jahr nach meinem iBook gleich noch einen Powermac zu kaufen :D ich sollte mir Sorgen machen... hehe.

Und Geld für den Tiger im Book habe ich im Moment auch nicht.
 
Zurück
Oben