MacBook

So, nun ist auch der nachfolger des iBooks in Intel-Form erschienen! Auf den ersten Blick sieht das Book ganz gut aus, und ist meiner meinung nach eine echte alternative zum MacBook Pro (man vergleiche die Leistung und die Preise). Da wird sich bei den "Pro's" wohl auch bald was tun (müssen).
Ich bin gespannt auf erste Teste!
MacBook Info
 
Hmm, das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Um es einmal vorab zu sagen: Ich habe mit Macs bisher noch so gut wie keine Erfahrungen gemacht, aber bei mir ist demnächst fürs Studium die Anschaffung eines Notebooks fällig und da hatte ich eigentlich vorgehabt, dem neuen MacBook mal eine Chance zu geben.

Also habe ich mich schnell mal informiert und bin im Netz auf folgendes gestoßen:

- Es gibt nur noch Modelle, mit einem 13,3" Display, der mir persönlich einen Tick zu klein ist, auch wenn die Auflösung erhöht wurde
- Der Display hat eine spiegelnde Oberfläche und ist damit schon nicht mehr zu gebrauchen, wenn auch nur die Deckenbeleuchtung an ist
- Es gibt nur noch ein Jahr Garantie (hoffe ich habe das richtig verstanden, so wie es auf der Appleseite angegeben wird), sonst kann man nur noch für 309 ? ein "CareProtection-Paket" dazubestellen, mit dem die Garantie auf drei Jahre erweitert wird
- die Modelle in weiß sehen imho einfach nur billig aus, ich hätte gerne das in schwarz genommmen. Einziger Unterschied ist eine 20 Gb größere Festplatte. Ach ja, und der Aufschlag von satten 200 ?
- Die Laufwerke können nur in den teureren Versionen überhaupt DVDs brennen, und auch da nur schnarchlahm. Zumindest das sollte doch heute überall Standard sein.
- Ich kann externe Screens nur per Adapter anschließen, die ich dazukaufen muss. Da fallen nochmal für DVI und VGA je 19 ? an
- Ich habe schon gehört, dass das MacBook extrem warm werden soll

Die meisten dieser Punkte basieren auf dem, was ich so im Internet an Gerüchten in Erfahrung bringen sollte, aber es ergibt sich da für mich ein sehr schlechtes Gesamtbild. Ein MacBook ist nicht gerade ein billiges Spielzeug, zumal Apple für jede eigentlch selbstverständliche Kleinigkeit auch noch kräftig Aufpreis verlangt, da möchte ich schon eine Lösung, die sich mir als Kunden anpasst. Und genau das fehlt den Applebooks imho.

Fazit: Teuer und schlecht ausgestattet.

Ich werde mich demnächst mal umsehen, ob ich noch irgendwo ein PPC PowerBook billig herbekommen kann, die sollten ja preislich auch ein wenig nachlassen. Ich sehe aber auch schon kommen, dass die Dinger für meine Verhältnisse immer noch zu teuer sind. In diesem Fall würde ich Apple keine Träne nachweinen und mir ein "normales" Notebook mit genau der Ausstattung bestellen, die ich auch für richtig halte, und dort dann eine Linuxdistri draufkloppen.

Mit mir hat es sich Apple mit solchen Sachen definitiv verscherzt.


Wenn noch jemand etwas darüber in Erfahrung bringen kann oder einen der oben genannten Punkte korriegieren möchte (wie gesagt, ich hatte keine hundert Prozent zuverlässigen Quellen) dann ist das natürlich jederzeit willkommen.
 
Ahoi,

anmerkung zur waermeentwicklung, dem display und der garantie:

waerme: macbook pro wird heiss (alu, wie beim powerbook) macbook vermutlich nicht (dickes plastik, wie beim ibook)
display: wenn apple was gut bauen kann dann sinds die displays, kann mir nicht vorstellen das sich das ploetzlich aendert auch wenns hochglanz ist
garantie: standart fuer apple, war soweit ich mich erinnere nie anders.


macbook / macbook pro fuer was und wen?

wenn man eine gute workstation zu hause hat und man ein schleppi fuer die uni oder zum surfen im cafe, etc sucht braucht man keinen dvd brenner, keinen zusaetzlichen ram und keine 120gig sata platte. man bekommt fuer 1100 euro einen guten mac der office aufgaben, videos, musik, mobile kommunikation und evtl mit seiner 64mb grafik auch vorjahresspiele bewaeltigen kann. viel mehr ist bei dem preis und der 'ibook klasse' nicht drin und vermutlich von apple auch nicht vorgesehen (dafuer gibts ja die macbook pro serie). die ausstattung ist fuer ibook/macbook verhaeltnisse normal, nur das die adapter nicht mitgeliefert werden ist eine frechheit.

Wer mehr braucht muss ca. 1000 euro mehr ausgeben und ein macbook pro kaufen das nicht nur als schleppi sondern auch als workstation sehr gute dienste leistet. das teuerste macbook mit mehr ram und einer groesseren platte auszuruesten macht wenig sinn weil man dann fast beim preis eines macbook pro ist das im gegensatz zu einem ausgebauten macbook groesser ist, eine bessere grafikkarte hat und aus alu ist. fuer die macbook aufgaben ist ein macbook pro allerdings voellig ueberteuert und man sollte sich bevor man sich einen mac kauft genau ueberlegen was die maschine alles machen soll. wenn man danach auswaehlt sind die macs ihren preis wert, im vergleich zu 'nicht macs' aber oft etwas teurer.


zu 'altes powerbook' kaufen: nur wenn du keine 3h akkulaufzeit brauchst, da gabs bei den powerbooks probleme und 1h laufzeit ist nach 3 jahren in betrieb meisstens das maximum. ausserdem liegt beim powerbook (im gegensatz zum macbook pro) das display auf der tastatur auf was dazu fuehrt das sich streifen auf dem display bilden die nicht entfernt werden koennen. falls der vorbesitzer die tastatur nicht abgedeckt hat ist das display nach ca. 1 jahr versaut. zudem wird das powerbook genauso heiss wie das macbook pro und preislich wird sich da wohl auch nicht viel veraendern, die werden einfach nicht billiger...
 
Original von lucie
waerme: macbook pro wird heiss (alu, wie beim powerbook) macbook vermutlich nicht (dickes plastik, wie beim ibook)
Selbst wenn du es auf der Außenseite nicht merkst, das Innenleben des Notebooks wird es garantiert merken und darunter leiden.
Original von lucie
display: wenn apple was gut bauen kann dann sinds die displays, kann mir nicht vorstellen das sich das ploetzlich aendert auch wenns hochglanz ist
Dazu mal ein kleiner Link mit ein paar Bildern, die dich rasch vom Gegenteil überzeugen dürften: http://arstechnica.com/staff/fatbits.ars/2006/5/16/4004 (danke an ghostdog für den Link). Und nachdem, was ich so gehört habe, waren die Displays der alten iBooks mehr als nur schlecht, um das auch mal anzumerken.
Original von lucie
garantie: standart fuer apple, war soweit ich mich erinnere nie anders.
Im Store steht nur "1 Jahr Herstellergarantie" dabei. Das hat mich aber ein wenig stutzig gemacht, weil ein weiteres Jahr vom Verkäufer ja eigentlich vorgeschrieben ist, der in diesem Fall ja ebenfalls Apple wäre. Der Punkt hat mich doch ein wenig verwirrt.
Original von lucie
wenn man eine gute workstation zu hause hat und man ein schleppi fuer die uni oder zum surfen im cafe, etc sucht braucht man keinen dvd brenner, keinen zusaetzlichen ram und keine 120gig sata platte.
Doch, den bräuchte ich sehr wohl, weil mein Hauptrechner in meinem Elternhaus stehen bleiben wird und ich dann am Studienort einen vollwertigen Ersatz brauche. DVD brennen sollte damit defintiv schon drin sein, sonst kann ich damit nichts anfangen.
Original von lucie
man bekommt fuer 1100 euro einen guten mac der office aufgaben, videos, musik, mobile kommunikation und evtl mit seiner 64mb grafik auch vorjahresspiele bewaeltigen kann. viel mehr ist bei dem preis und der 'ibook klasse' nicht drin und vermutlich von apple auch nicht vorgesehen.
Wenn es bloß dabei bleiben würde. Das blöde ist nur, dass ich für viele eigentlich selbstverständliche Kleinigkeiten, die ich zwangsläufig brauche, mit mehreren hundert Euro mehr dabei bin. Für den Preis bekomme ich bei der Konkurrenz sehr viel mehr, als Apple mir bieten könnte.
Original von lucie
Wer mehr braucht muss ca. 1000 euro mehr ausgeben und ein macbook pro kaufen das nicht nur als schleppi sondern auch als workstation sehr gute dienste leistet. [...] wenn man danach auswaehlt sind die macs ihren preis wert, im vergleich zu 'nicht macs' aber oft etwas teurer.
Eben nicht. Ich habe z.B. bei Dell einen besser ausgestattetes Notebook für einen kleineren Preis gesehen, als mich ein MacBook im Endeffekt mit allem kosten würde. Und das nach nicht einmal zwei Minuten Suchen, wenn du da mehr Zeit investiert als ich es getan habe, wirst du sicherlich noch zu besseren Ergebnissen kommen.
Original von lucie
zu 'altes powerbook' kaufen: nur wenn du keine 3h akkulaufzeit brauchst, da gabs bei den powerbooks probleme und 1h laufzeit ist nach 3 jahren in betrieb meisstens das maximum. ausserdem liegt beim powerbook (im gegensatz zum macbook pro) das display auf der tastatur auf was dazu fuehrt das sich streifen auf dem display bilden die nicht entfernt werden koennen. falls der vorbesitzer die tastatur nicht abgedeckt hat ist das display nach ca. 1 jahr versaut. zudem wird das powerbook genauso heiss wie das macbook pro und preislich wird sich da wohl auch nicht viel veraendern, die werden einfach nicht billiger...
Das ist sehr schade und bedeutet für mich wohl, endgültig von Apple als Hersteller abzuspringen. Ich hätte es gerne einmal ausprobiert, aber die Rahmenbedingungen von der ganzen Sache sind alles andere als vorteilhaft für jemanden, der ein genau auf seine Bedürfnisse abgestimmtes System bei einem annehmbaren Preis sucht.

Trotzdem, vielen Dank für dein Feedback :)
 
ok, das display ist wirklich ne fehlkonstruktion... somit ist das macbook ansich nur im dunkeln zu gebrauchen weil es NUR mit hochglanz angeboten wird.

das die macs mit der temperatur probleme haben kann ich nicht bestaetigen, mir ist noch keins ausgegangen, abgestuerzt oder abgefackelt. ich hab mir nur die finger angekokelt was beim macbook wegen dem plastik nicht passieren sollte.

hast du den 'studenten rabatt' schon eingerechnet? apple bietet fuer studenten sowas an.

die dell maschine wird weder mit dem macbook noch mit dem macbook pro konkurrieren koennen. aber wenn es deine anforderungen erfuellt und billiger ist gibts fuer dich momentan keinen grund einen mac zu kaufen. vielleicht kommt ja irgendwann ein macbook pro student als zwischending zwischen macbook und macbook pro 8)

google says:
garantie (freiwillig) / gewaehrleistung (gesetzlich vorgeschrieben 2 jahre): garantiefall ist wenn was kaputt geht das keine produktionsfehler hat, gewaehrleistung ist modem wurde fehlerhaft produziert und geht kaputt.
 
Den Studentenrabatt aber ich noch nicht mit eingerechnet, aber selbst wenn der massiv ausfallen sollte werde ich wohl schon alleine deshalb Abstand zu einem MacBook nehmen, weil es meinen Anforderungen nicht genügt.

Sorry, den Link zur Dell-Maschine hätte ich gleich posten können: Hier gehts lang
Ich fasse die Leistungsdaten mal schnell zusammen:
Preis: 1229 ?
Screen: 17" mit maximal 1440x900
CPU: Core Duo mit 1,66 Ghz
Ram: im Moment 2 Gb wegen einer Rabattaktion
dazu eine 80 Gb Platte und ein "vernünftiges" Laufwerk

Die CPU ist zwar etwas schwächer als bei einem MacBook, was im Betrieb aber kaum auffallen dürfte, zumal der größere Speicher das mehr als wieder wettmacht. Ich würde mir das Notebook von Dell jetzt nicht kaufen, aber es ist ein gutes Beispiel dafür, was ich mir vorstelle: Leistungsfähige Grunddaten und nur wenig Spielereien, die nur unnötig teuer sind und die ich sowieso nicht nutzen würde. Und so ein Angebot stößt mir, wie schon geschrieben, nach zwei Minuten Suchen ins Auge.
 
Also mir hat das MacBook außerordentlich gut gefallen, solide Quallität und Verarbeitung stechen eigentlich sofort ins Auge. Was mich auch sehr positiv überrascht hat, ist die massive Leistungssteigerung gegenüber den alten iBooks. Spätestens da merkt man, wie dringend ein Update der iBooks von Nöten war ;) Und was das Display anbelangt kann ich nur sagen, dass mir das neue viel besser gefällt, wobei das denke ich eher subjektiv ist.
 
Ein Leistungsschub wird wohl da sein nur sollte man (vor allem bei apple) mit dem beworbenen immer Vorsichtig umgehen.
Wobei dieser "schub" auch ein paar Rückschlüsse bzgl. des alten Designs zu lässt, die ich jezt aber aus Gründen, der Vermeidung einer Grundsatzdiskussion nicht weiter erörtern möchte.

Zum Thema Design, dass muss jeder für sich wissen, ich finds genau so misslungen wie alle anderen Appleprodukte, aber zum Design passt auch die Preisdifferenz Macbook 13" weiß und schwarz nur die Hdd rechtfertigt den doch deftigen Unterschied nicht.
 
wenn ich an das pismo powerbook g3 denke was ich mal hatte... das war das beste notebook auf der welt, ich schwoer alder! ich weiss nicht warum die sowas heute nicht mehr hinkriegen. naja, irgendwann wars mir einfach zu lahm.
"glossy" display und dieser grauenhafte pseudo-grafikchip sind echt zum kotzen. ich hoffe wenigstens das display kann man demnaechst mit ner billigen entspiegelungsfolie fixen. die miserable gpu haelt immerhin davon ab seine zeit mit zocken zu verschwenden. </sarkasmus>
aber das is echt erbaermlich, shared-memory WTF? ich dachte das ist apple und nicht gericom... wenn das schwarze ne richtige gpu mit eigenem speicher haette (ati x600 oder so) waere die preisdifferenz gerechtfertigt und das ding wuerde als nachfolger des 12" powerbooks durchgehen. aber so isses uebelste abzocke. der formfaktor gefaellt mir besser als beim macbook pro, aber gewichtsmaessig is der unterschied viel zu klein.
trotzdem hab ich mir eins bestellt. ich werd mir so schnell kein macbook pro leisten koennen und beim macbook besteht immerhin die aussicht auf akzeptable akkulaufzeit (3 stunden ist fuern arsch, das kann jedes 0815 teil). ich will endlich wieder os x auf dem laptop haben und ich hab keinen bock auf irgendwelche halblegalen frickeleien.
das zu seiner zeit perfekte pismo powerbook hat mich allerdings auch 5000 dm gekostet, das macbook kostet mich knapp 1300 euro (plus 180 euro fuer 2 gb ram minus whatever ich auf ebay fuer die 2 256er kriege).
 
@ the Dude warum 2Gb ram in ein Macbook?

ich hab gehoft das man das display wie beim Macbook pro auch in matt bestellen kann is leider nicht so
 
Original von Mechanius
@ the Dude warum 2Gb ram in ein Macbook?

warum nicht? je mehr desto gut.

edit: kurzes update. das ding is heute angekommen. hammergeil. :) das display gefaellt mir bisher sogar besser als das matte von meinem thinkpad. mal sehen wie das im mobilbetrieb wird, bisher steht das ding nur aufm schreibtisch ohne fenster im ruecken oder so. tastatur ist auch gut, nicht so cool wie die im thinkpad, aber mir gefaellts. akkulaufzeit sieht bisher sehr gut aus. konkrete angaben kann ich aber auch ohne wirklichen mobilbetrieb nicht machen. was die gpu angeht, da werd ich vermutlich bei einigen spielen alt aussehen. sauerbraten auf mac os x mit 1280x800 und shadern laeuft mit 30-80 fps. und das spiel hat nicht gerade die anspruchsvollste grafik...
der einzige wermutstropfen ist die hitzeentwicklung. das ding wird fies heiss. so heiss, dass man meinen koennte da stimmt was nicht. unter vollast hab ich die cpu auf 81 grad geheizt, was zur folge hatte, dass das ding erst auf 1.5, 1.667 und danach auf 1.8 ghz runtergetaktet hat. nicht sehr schoen. ich hoffe mal das laesst sich in software mit nem firmwareupdate beheben. der luefter springt wirklich sehr spaet an und laeuft ziemlich leise. das genaue gegenteil von der hochleistungsturbine in dem acer aspire was mir so wahnsinnig auf die nerven gegangen ist.
letztendlich ist mir heiss lieber als laut, aber ich glaube so heiss muss die cpu nicht werden.
 
Nagut, dann gebe ich auch einmal meinen Senf dazu:
Ich finde das MacBook ist das erste Notebook das besser ausgestattet ist als gängigen Standard Notebooks und trotzdem dabei alle Preisrekorde bricht. Das hat Apple endlich einmal verdammt gut gemacht. Deswegen kommt mir nun auch eins ins Haus. Selbe Politik bei den anderen Rechnern und es würde nicht nur bei dem MacBook bleiben...

lg, schlaflos
 
Achso, sry, hatte vergessen das jedes andere Notebook zu dem Preis einen aktuellen CoreDuo, BlueTooth, Firewire hat nebst Mac OS X versteht sich. Iiinteyräyssant!
 
Original von Schlaflos
Achso, sry, hatte vergessen das jedes andere Notebook zu dem Preis einen aktuellen CoreDuo, BlueTooth, Firewire hat nebst Mac OS X versteht sich. Iiinteyräyssant!
Ich hab ein überteuertes iBook. Firewire hab ich nie benutzt. Was ist CoreDuo? Der "4-to-5-times-faster" Prozessor, der total heiß wird? (Ich arbeite hauptsächlich an einem 600Mhz P3 und bin sehr zufrieden, der ist nie zu langsam. Höchstens mal beim Rendern, aber dafür würde ich sowieso kein Notebook verwenden.)
BlueTooth hat fast jedes Notebook, was nicht gerade beim ALDI oder Saturn im Angebot gekauft wurde. Selbst BlueTooth habe ich noch nie verwendet. Und Mac OS X wird sobald es ausläuft und Leopard kommt (ich benutze es nur, weil ich dafür auch Geld ausgegeben habe) durch Debian ersetzt. Mit Mac OS X kannst du Omas beeindrucken aber zum Arbeiten mit dem Notebook allgemein ist es unbrauchbar. Nicht mal meine PS arbeiten erledige ich auf dem Mac.

Was braucht man? Braucht man eine iPod Socke? Ich glaube Mac Käufer und Audi Fahrer brauchen das.
 
Ich habe ein 1000 ? teuren Pentium-M und der hat kein BlueTooth. Aber pass auf:
Der Preis vom MacBook ist echt gut.

Wenn Du in allem keinen Sinn siehst und es für Dich funktioniert, lass die Finger davon. Für andere funktioniert es sehr wohl.
 
Zurück
Oben