Original von lucie
waerme: macbook pro wird heiss (alu, wie beim powerbook) macbook vermutlich nicht (dickes plastik, wie beim ibook)
Selbst wenn du es auf der Außenseite nicht merkst, das Innenleben des Notebooks wird es garantiert merken und darunter leiden.
Original von lucie
display: wenn apple was gut bauen kann dann sinds die displays, kann mir nicht vorstellen das sich das ploetzlich aendert auch wenns hochglanz ist
Dazu mal ein kleiner Link mit ein paar Bildern, die dich rasch vom Gegenteil überzeugen dürften:
http://arstechnica.com/staff/fatbits.ars/2006/5/16/4004 (danke an ghostdog für den Link). Und nachdem, was ich so gehört habe, waren die Displays der alten iBooks mehr als nur schlecht, um das auch mal anzumerken.
Original von lucie
garantie: standart fuer apple, war soweit ich mich erinnere nie anders.
Im Store steht nur "1 Jahr Herstellergarantie" dabei. Das hat mich aber ein wenig stutzig gemacht, weil ein weiteres Jahr vom Verkäufer ja eigentlich vorgeschrieben ist, der in diesem Fall ja ebenfalls Apple wäre. Der Punkt hat mich doch ein wenig verwirrt.
Original von lucie
wenn man eine gute workstation zu hause hat und man ein schleppi fuer die uni oder zum surfen im cafe, etc sucht braucht man keinen dvd brenner, keinen zusaetzlichen ram und keine 120gig sata platte.
Doch, den bräuchte ich sehr wohl, weil mein Hauptrechner in meinem Elternhaus stehen bleiben wird und ich dann am Studienort einen vollwertigen Ersatz brauche. DVD brennen sollte damit defintiv schon drin sein, sonst kann ich damit nichts anfangen.
Original von lucie
man bekommt fuer 1100 euro einen guten mac der office aufgaben, videos, musik, mobile kommunikation und evtl mit seiner 64mb grafik auch vorjahresspiele bewaeltigen kann. viel mehr ist bei dem preis und der 'ibook klasse' nicht drin und vermutlich von apple auch nicht vorgesehen.
Wenn es bloß dabei bleiben würde. Das blöde ist nur, dass ich für viele eigentlich selbstverständliche Kleinigkeiten, die ich zwangsläufig brauche, mit mehreren hundert Euro mehr dabei bin. Für den Preis bekomme ich bei der Konkurrenz sehr viel mehr, als Apple mir bieten könnte.
Original von lucie
Wer mehr braucht muss ca. 1000 euro mehr ausgeben und ein macbook pro kaufen das nicht nur als schleppi sondern auch als workstation sehr gute dienste leistet. [...] wenn man danach auswaehlt sind die macs ihren preis wert, im vergleich zu 'nicht macs' aber oft etwas teurer.
Eben nicht. Ich habe z.B. bei Dell einen besser ausgestattetes Notebook für einen kleineren Preis gesehen, als mich ein MacBook im Endeffekt mit allem kosten würde. Und das nach nicht einmal zwei Minuten Suchen, wenn du da mehr Zeit investiert als ich es getan habe, wirst du sicherlich noch zu besseren Ergebnissen kommen.
Original von lucie
zu 'altes powerbook' kaufen: nur wenn du keine 3h akkulaufzeit brauchst, da gabs bei den powerbooks probleme und 1h laufzeit ist nach 3 jahren in betrieb meisstens das maximum. ausserdem liegt beim powerbook (im gegensatz zum macbook pro) das display auf der tastatur auf was dazu fuehrt das sich streifen auf dem display bilden die nicht entfernt werden koennen. falls der vorbesitzer die tastatur nicht abgedeckt hat ist das display nach ca. 1 jahr versaut. zudem wird das powerbook genauso heiss wie das macbook pro und preislich wird sich da wohl auch nicht viel veraendern, die werden einfach nicht billiger...
Das ist sehr schade und bedeutet für mich wohl, endgültig von Apple als Hersteller abzuspringen. Ich hätte es gerne einmal ausprobiert, aber die Rahmenbedingungen von der ganzen Sache sind alles andere als vorteilhaft für jemanden, der ein genau auf seine Bedürfnisse abgestimmtes System bei einem annehmbaren Preis sucht.
Trotzdem, vielen Dank für dein Feedback
