Macht eine neue Graka Sinn?

Hallo,

derzeit habe ich in meinem Rechner ein ASUS M2N32-SLI DELUXE Mainboard mit einem schon etwas betagteren AMD X2 6000+ drauf, 2GB RAM und einer Nvidia Geforce 8800 GTS an der PCI-E Schnittstelle.
Bisher hat das zum Zocken immer ausgereicht, ich kann z.B. Skyrim auf mittelhohen Einstellungen flüssig spielen. Das Geheimnis dahinter ist, dass ich zwei veraltete TFTs mit je nur 1280x1024px Auflösung auf dem Schreibtisch habe und auch nicht beabsichtige, die sobald durch was Größeres zu ersetzen.
Leider ist die alte Grafikkarte seit neuestem sehr laut und das Problem lässt sich scheinbar nicht lösen (siehe Thread dazu: http://www.hackerboard.de/hardware-probleme/45858-gforce-8800-gts-zotac-luefterregelung.html).

Jetzt suche ich eine neue Karte, gerne wieder mit einer Nvidia-GPU. Ein Muss sind zwei DVI-Ausgänge und schön leise sollte sie sein, da ich den Rechner neben meinem Hobby auch viel zum Arbeiten und Musikhören nutze. Ein bisschen mehr Grafikleistung als die alte Karte wäre natürlich schön...

Und nach der langen Vorrede hier meine Fragen:
Macht die Investition in eine aktuellere Karte bei meinem veralteten System überhaupt noch Sinn? Welche Karte würdet ihr empfehlen, gibt es da irgendeinen "Geheimtipp"? Die Produktflut auf Ebay lässt ja die Qual der Wahl...

Danke im Vorraus!
http://www.hackerboard.de/hardware-probleme/45858-gforce-8800-gts-zotac-luefterregelung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ne neue von amd, dann eie kleine der aktuellen generation, sowohl wegen leinstung, stromverbrauch und auch der lautstaerke wegen!

ob das wirklich sinn macht ist meiner meinung nach fraglich, da die cpu so oder so langsam die bremse sein wird, vorallem bei der geringen auflösung. sprich du wirst die mehrleistung kaum abrufen koennen. daher kannste dir ne kleine version der aktuellen produtkpalette von amd abgreifen und gluecklich werden! :)

sowas wie die 7750 duerfte dabei denk ich locker zureichen, aber schau vorher nochmal wegen benchmarks im vergleich mit deiner jetzigen gpu!
 
Danke für die Tipps!

Spricht denn allgemein irgendwas gegen eine Nvidia-Karte, z.B. die von Preis und Leistung her mit der Radeon 7750 vergleichbare Geforce GTX 550 Ti?
Ich habe einen Benchmark gefunden, in dem die Nvidia-Karte deutlich besser abgeschnitten hat.
Negative Erfahrungen mit Nvidia? :wink:
 
nuuja angesichts dessen, dass sich die tests da auf 1680x1050 beziehen was ja nochmals ueber deiner auflösung ist und dazu noch mit 4msaa und 16x AF...

wenn du das nicht brauchst wird die karte mehr als ausreichend sein nehme ich an. ansonst kannst du dich ja auch mal im nvidia lager umsehen, nur im bezug auf stromaufname unter last und idle sind die amd karten derzeit nicht zu schlagen!

aber musst einfach mal nach P/L vergleichen schauen: Test: AMD Radeon HD 7770 und HD 7750 (Seite 13) - ComputerBase

aber da seh ich auch grad das da die 550TI wohl besser abschneidet, aber die preise sind ja auch nicht superaktuell ;) vielleicht also nochmal preise abgleichen.
 
Ich werd wohl die AMD nehmen, sie ist ein bisschen günstiger und das zählt für mich im Moment...

Was haltet ihr denn von den aktuell mit fast jedem Chip verfügbaren passiv gekühlten Karten? Mich befremdet das irgendwie, ich kann mir nicht vorstellen, dass das ausreichen soll um die Wärme abzuführen.

Andererseits finde ich das schon irgendwie attraktiv, keinen lauten Brummer mehr im Gehäuse zu haben.
 
nuja, wenn die da nur 60watt abfuehren muessen bei den mittelklasse kisten dann geht das noch relativ gut ueber nen grossen kuehlkoerper! das ist schon sehr angenehm, wenn man die geraeuschkulisse von seinem computer drueckt. aber man sollte _immer_ darauf achten, dass man nen guten luftstrom im gehaeuse hat! ansonst brennen die dinger einem reihenweise weg.
 
Ok, das habe ich mir schon gedacht. Dann brauche ich eine mit aktiver Kühlung, mein Gehäuse hat's nicht so mit der Kühlung.

Danke für die gute Beratung!
 
Zurück
Oben