Das Gewicht ?
Hast du schonmal nen modernen Neodym-Eisen-Bor Magneten in der Hand gehabt ? Glaub mir, das Gewicht ist absolut kein Problem. Vergleich die nicht mit den normalen schwarzen Ferrit Magnet (kühlschrankmagnete)
Kleines Beispiel:
Dieser Magnet wiegt selbt nur 0.9gramm und hat 6mm durchmesser (4mm höhe) und eine Haftkraft von 1,7kg! Das ist richtig, wenn du den auf eine 1,5 L Flasche Wasser klebst oder sonstwie befestigst würde dieser winzige magnet reichen um es recht problemlos an der decke zu halten (vorausgesetzt die deine Decke wäre ferromagnetisch und die Flasche wäre aus Kunststoff)
Mehr noch, verwendet man zwei Magnete mit sich gegensätzlich zu einander gerichteter Polarität dann skaliert die Kraft ziemlich genau ins doppelte. Also müsstest du um 2 solcher Magnete wieder auseinander zu kriegen eine Kraft von über 3kg aufbringen. Dieser Magnet ist allerdings aus N45SH (Nickel)
Und mein Modell wiegt gerademal ca. 200-300gramm
Wenn man das umdreht und sich solche Magnete mit gleicher zu einander gerichteter Polarität hinstellt dann stoßen die sich auch mit der selben Kraft ab. Allerdings muss man bedenken das diese Kraft für den Zustand beschriebend ist wenn die Magnete direkt aufeinander liegen. In meinem Fall befänden sich ja mehrere Zentimeter Luft dazwischen. Ich denke aber es steht außer Frage das ich wenn ich z.B. zwei Ringmagneten mit jeweils einer Haftkraft von 1kg gegenüberstelle sich mein Modell wohl auch noch in 5cm Luft abgestoßen wird.
Hast du schonmal nen modernen Neodym-Eisen-Bor Magneten in der Hand gehabt ? Glaub mir, das Gewicht ist absolut kein Problem. Vergleich die nicht mit den normalen schwarzen Ferrit Magnet (kühlschrankmagnete)
Kleines Beispiel:
Dieser Magnet wiegt selbt nur 0.9gramm und hat 6mm durchmesser (4mm höhe) und eine Haftkraft von 1,7kg! Das ist richtig, wenn du den auf eine 1,5 L Flasche Wasser klebst oder sonstwie befestigst würde dieser winzige magnet reichen um es recht problemlos an der decke zu halten (vorausgesetzt die deine Decke wäre ferromagnetisch und die Flasche wäre aus Kunststoff)
Mehr noch, verwendet man zwei Magnete mit sich gegensätzlich zu einander gerichteter Polarität dann skaliert die Kraft ziemlich genau ins doppelte. Also müsstest du um 2 solcher Magnete wieder auseinander zu kriegen eine Kraft von über 3kg aufbringen. Dieser Magnet ist allerdings aus N45SH (Nickel)
Und mein Modell wiegt gerademal ca. 200-300gramm

Wenn man das umdreht und sich solche Magnete mit gleicher zu einander gerichteter Polarität hinstellt dann stoßen die sich auch mit der selben Kraft ab. Allerdings muss man bedenken das diese Kraft für den Zustand beschriebend ist wenn die Magnete direkt aufeinander liegen. In meinem Fall befänden sich ja mehrere Zentimeter Luft dazwischen. Ich denke aber es steht außer Frage das ich wenn ich z.B. zwei Ringmagneten mit jeweils einer Haftkraft von 1kg gegenüberstelle sich mein Modell wohl auch noch in 5cm Luft abgestoßen wird.