Mathe Frage

Hallo zusammen,

die Frage gehört hier zwar nicht so wirklich hin, aber diese Rubrik beschäftigt sich doch am meisten mit Mathe.

Wieviel m? haben 2000 Kartons 9x9x12cm

Also 9 x 9 x 12cm = 972cm? = 0,972dm? = 0,0972m?

0,0972m? x 2000 Kartons = 194,4m?

Ist meine Rechnung, aber fast 194,4m? können nicht passen ;-(

Wäre Super nett wenn mir da mal jemand auf die Sprünge helfen könnte!

Gruß

eDEL
 
Original von eDELw3iZZ
die Frage gehört hier zwar nicht so wirklich hin, aber diese Rubrik beschäftigt sich doch am meisten mit Mathe.

im offtopic forum gibts ne unterrubrik namens Science & Fiction (seltsam, ich habe bisher nur zweimal auf dieses Forum hingewiesen: zweimal heute)

Wieviel m? haben 2000 Kartons 9x9x12cm

stell dir vor, du stellst die kartons in einer reihe auf.
Dann hast du eine 9cm*2000 lange reihe (wenn du die reihe entlang der kante bildest, die 9cm lang ist)

das ist dann 18000cm * 9cm * 12cm
das wiederum ist:
180m * 0.09m * 0.12m
was das ergibt, kannst du dir selbst ausrechnen, ich kann dir nur sagen, dass es kleiner als 194m? sein wird :)

Dein Fehler lag übrigens darin, dass du bei der umrechnung von cm? auf dm? und von dm? auf m? jeweils nur mit 10 multipliziert hast. bei längen stimmt das zwar, aber bei flächen musst du schon mit 10? = 100 multiplizieren, bei volumina sogar mit 10? = 1000, da es sich ja in 2 bzw. 3 dimensionen ausdehnt.
da du insgesamt nur durch 10 dividiert hast und nicht durch 1000, sollte das Ergebnis 1,944 m? sein.


Noch ein genereller Tip:
Bei solchen Aufgaben erstmal alle Einheiten auf Meter bringen, und zwar _bevor_ du irgendwas rechnest.
 
9cm * 9cm * 12cm = 972qcm?
wir wissen, daß wir durch das komma um drei stellen verschieben, also sinds 0,972qdm? = 0.000972qm?
das * 2000 = 1,944qm?

also knapp 2qm?

ka ob das richtig ist ^^
 
Original von Heinzelotto

Dein Fehler lag übrigens darin, dass du bei der umrechnung von cm? auf dm? und von dm? auf m? jeweils nur mit 10 multipliziert hast. bei längen stimmt das zwar, aber bei flächen musst du schon mit 10? = 100 multiplizieren, bei volumina sogar mit 10? = 1000, da es sich ja in 2 bzw. 3 dimensionen ausdehnt.

Dankeschön! :]

Schönen Gruß
 
Original von Heinzelotto
da du insgesamt nur mit 100 multipliziert hast und nicht mit 1000, sollte das Ergebnis 19,44 m? sein.

er hat von dm auf m sogar nur durch 10 dividiert, womit auch bei deinem ergebnis das komma noch eins weiter rutschen sollte.
 
Zurück
Oben