Mathe Gleichung lösen

Hallo,
wie wärs mit Ausmultipilzieren und PQ-Formel verwenden?
 
Woher weißt du, dass dein Ergebnis falsch ist?
Hast du die Lösung und möchtest nur den Weg wissen?
Dann wär es gut wenn du uns die Lösung geben kannst, bei mir ist das zumindest schon einige Jahre her.

Gruß
schmitti81
 
Original von schmitti81
Woher weißt du, dass dein Ergebnis falsch ist?
Hast du die Lösung und möchtest nur den Weg wissen?
Dann wär es gut wenn du uns die Lösung geben kannst, bei mir ist das zumindest schon einige Jahre her.

Gruß
schmitti81
Lösung:

Code:
x1 = -2 * (sqrt(17341)+143)   = -549.37
x2 =  2 * (sqrt(17341)-143)   =  -22.62
 
Wie rechnest du´s denn bzw. was kommt bei dir raus?

Ich habs mal mit meinen lang zurückliegenden Mathekenntnissen probiert und folgendes rausbekommen.

x1 = -549,3704615
x2 = -22,62953848

Erst dacht ich es ist falsch ( wg. der Kommastellen ) aber beim testen hats gestimmt ( gibt halt wieder Kommazahlen ) - Hats noch wer probiert und kann das Ergebnis bestätigen? ( Edit: da war wohl wer schneller mim tippen als ich *gg* )
 
Also es geht um folgende Aufgabe:

Diese beiden Truthähne wiegen zusammen 20 Pfund, sagt der Metzger.
Der Kleine kostet pro Pfund 2 Cents mehr als der Große. Herr Müller kaufte den kleineren für insgesamt 82 Cents und
Herr Braun zahlte für den großen 2 Euro und 96 Cents.

Wieviel haben die beiden Truthähne gewogen?

Ergebnis:
Kleiner Truthahn wog gerundet 4 Pfund
Großer Truthahn wog gerundet 16 Pfund

Nun habe ich folgende Gleichungen aufgestellt:
p1 = Kosten kleiner Truthahn
p2 = Kosten großer Truthahn
m1 = Gewicht kleiner Truthahn
m2 = Gewicht großer Truthahn

p1 = 82
p2 = 296

p1 = m1 * (m2 / p2 + 2)
m1 = 20 - m2

82 = (20 - m2) * (m2 / 296 + 2)

Die, wie mir gesagt wurde, korrekt sind...

Im grunde hapert es eben an der Auflösung der Gleichung....
Aber da Ihr die selben Ergebnisse heraushabt, scheint der Fehler doch woanders zu liegen.
 
Du hast schlicht und ergreifend einen Fehler in der Gleichung:
Der Kleine kostet pro Pfund 2 Cents mehr als der Große.
[...]
p1 = m1 * (m2 / p2 + 2)
Es muss folgendermaßen aussehen:
p1/m1 = p2/m2 + 2
<=> p1 = m1*(p2/m2+2)
<=> p1 = (20-m2)*(p2/m2+2)
Das fällt sofort auf, wenn man einfach mal die Einheiten mitschreibt... man sollte nicht so schlampig arbeiten, dass einem sowas verloren geht... ;-)

Ergebnis(rein mathematisch):
Der große Truthahn muss 16 Pfund oder -185 Pfund wiegen. Die Auswahl des richtigen Ergebnisses überlasse ich jedem selbst...
 
Danke für eure Hilfe...

Der Fehler lag in der Gleichung, man sollte sich nie zu 100% auf Andere verlassen ;)
 
Zurück
Oben