Mein Vater will mich rausschmeißen, woher das Geld??

Hi,
ich bin gerade 18 geworden und habe ziemlichen streß mit meinen eltern (teilweise wegen schule etc)!
nun ist es so, dass mein vater mir sagt, dass ich um 11 zu hause sein muss und net mehr wo anders schlafen darf und auch keiner bei mir! (ist eigentlich totaler quatsch, da ich 18 bin)

mein problem liegt hierbei, dass er mich "rausschmeißen" will, wenn ich das net einhalte!

jetzt möchte ich ausziehen nur verdiene noch kein geld! mache zwar eine ausbildung, wobei ich aber kein geld bekomme! meine realschulabschluss habe ich jetzt hinter mir!

meine ganzes problem ist jetzt einfach, wie ich eine neue wohnung finanziere!?

kann ich irgendwie barfög beantragen?

ich möchte meine ausbildung noch fertigstellen (noch 2 jahre)! dabei verdiene ich nur kein geld und für eine nebenjob ist da keine zeit vorhanden!

wie kann ich das alles unter einen hut bringen?

ich würde auch gern in meinem dorf wohnen bleiben! jedoch ist mein ausbildungsplatz ca. 15 km von dem dorf entfernt, d.h. ich bräuchte ein auto oder halt busfahrkarte!?

da kommt "einiges" zusammen (an geld)!

ist das irgendwie möglich und wenn ja wie?????

wäre wirklich super, es könnte mir jemand helfen. denn ich habe ganz ehrlich kein bock in den ferien um 11 zu hause zu sein und niergendwo anders schlafen zu dürfen! das alles einfach zu machen würde ich wiederum auch ungern riskieren, da ich ´mein vater da net einschätzen kann! und wenn er das wirklich machen würde, wüsste ich net wohin! und woher das geld!

würde mnich wirklich freuen, es könnte mich jemand aufklären!!


danke!!
 
solange du kein einkommen hast, müssen deine Eltern unterhalt zahlen.

wenn sie nicht zahlen, kannst du es einklagen. dann kriegste die kohle auf jeden fall.


aber warum kriegst du kein geld für die ausbildung? O_o
 
eigentlich bis zum Abschluss der ersten Ausbildung/Studiums (unterhaltspflichtig)

eine Höhere Schule, sprich höhere Berufsfachschule oä kann man auch als Ausbildung sehen, da bekommst du kein Geld
 
Korrekt, bis zu 21 Jahren haben deine Eltern auch gar keine andere Wahl, erst danach kann per Gericht beschlossen werden ob sie kein Unterhalt mehr zahlen müssen. Wenn dich dein Vater rausschmeißen will muss er danach sogar noch für deine Wohnung und dein Auto aufkommen :D

Alles in allem würde ich mich in deinem Fall sogar "freiwillig" rausschmeißen lassen, dann hast du ne kleine Wohnung, un dein Auto, und dein Vater muss dafür blechen. Natürlich kannst du dir keine Villa mieten und nen Ferrari fahren, aber ein gewissen Mindestbetrag muss er zahlen. Außerdem bist du dann frei von diesen "Vorschriften" die dein Vater dir auferlegen will.

Ich gebe jetzt aber nicht mein letztes Hemd dafür das das rechtlich auch so richtig ist. Bevor du dich also auf sowas schmeißt würde ich nochmal mit nem Juristen darüber reden.

cya
Orni
 
http://www.treffpunkteltern.de/unterhalt/unterhaltab18.php

Hier steht einiges darüber.. aber ich denke es wäre evtl. besser, wenn du noch 2 jahre mit deinen Eltern auskommst. denn soooo viel bekommste da auch net. schließlich kommen da schon ganzschöne kosten auf dich zu.

Ich war bis vor kurzem auch in der Situation, dass ich mir ne eigene wohnung hätte suchen sollen. weil ich 100Km entfernt in nbg gearbeitet habe.. aber unter 500 ? kannste da echt nich leben.
 
@flame
hattest du auch solche "vorschriften"?
ich habe in der schulzeit so viel um die ohren, da brauche ich echt die ferien (sind bei mir sogar nur 4 wochen)!
diese ferien aber net ausnutzen zu können ist total beschissen!

ich hätte kein problem zu hause wohnen zu bleiben nur net unter den voraussetzungen!

ich möchte einfach nur das machen was ich machen will (mit 18) und net von meinem irgendwelche vorschriften befolgen!

ob das in meiner eigenen wohnung oder zu hausre passiert ist mir relativ egal! deswegen hätte ich kein problem zu hause wohnen zu bleiben!


ZU MEINER AUSBILDUNG:

mache éine ausbildung parallel zur schule!da das schule ist, bekommt man da kein geld! ist doof aber ich bin das halt eingegangen in der hoffnung meine eltern bezahlen so lange!

danke schonmal!
 
ich würd auch sagen, dein papa blöfft oder macht dir nur angst. denn wenn du dich rausschmeissen lässt und geld einklagst, muss er mehr zahlen und hat vor allem mit dir noch mehr ärger als er jetzt hat.
 
Ganz ehrlich, ich würde mich mal auf ein ernstes Gespräch mit deinen Eltern einlassen. Das scheint mir die beste Lösung, denn wenn du jetzt ausziehst, dann zerstörst du sicher das ganze Familienverhältnis, und spätestens wenn dein Dad am Sterbebett liegt, wirst du bereuen nicht mehr Zeit mit ihm verbracht zu haben.

Tu dir selbst einen Gefallen und versöhn dich mit deinen Eltern!

mfg $oul
 
Am besten du redest mit deinen Eltern, bevor du dich mit dem "Juristenkram" beschäftigst.
Wie Soul es schon richtig gesagt hat, wirst du es später bereuen wenn du dich jetzt mit deinen Eltern streitest. Und nicht vergessen: ...auch wenn die Vorschriften bisschen übertrieben sind, so darfst du trotzdem nicht vergessen dass des dein Vater ist und er nur des beste für seinen Sohn will. Also überlegs dir nochmal, des wird vielleicht eine Entscheidung sein die sicherlich dein weiteres Leben beinflussen wird. Wie du dich auch entscheidest
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute.


Gruß
Noel
 
Um der Sache Nachdruck zu verleihen möchte ich mich anschliessen und sagen: Rede mit deinem Dad, lass dir die Gründe nennen (sachlich und ruhig) warum er diese Regeln aufgestellt hat und was du tun musst um diese Regeln wieder los zu werden. Geh ein wenig auf ihn ein (wenn es wegen der Schulleistung ist, dann pauk halt ein wenig mehr - schadet keinem) und die Konflikte werden sich autmatisch legen. Zeig ihm deutlich auf dass ein progress stattfindet. Und ganz wichtig: lass, wenn du es so machst, das neue Leistungsniveau nicht zum Standard werden - dann pushst du dich selbst in eine Spirale wo immer mehr verlangt wird. (Solltest du Gefallen daran finden auf einmal noch besser zu werden, dann mach es, aber das hält nicht jeder durch).

Viel Glück :)
 
dankeschön!

ja mit dem gespräch ist sicherlich keine schlechte lösung!
nur mein vater ist in so sachen ziemlich stur, der läßt net mit sich reden! selbst meine mum kann in in solchen sachen net rumkriegen, da er das "sagen" hat!

mir ist es nur verdammt "wichtig" (wie ihr mich vielleicht verstehen könnt),meine ferien ausnutzen zu können! habe so eine ziemlich streßige schulzeit wegen der ausbildung!
da braucht man echt ferien!

die andere sache ist die, dass ich 18 bin und eigentlich selbst entscheiden kann!wenn es ja eine "angemessene vorschrift" wäre, dass ich mal bei jemandem schlafen kann (freundin) und evtl bis 1 weg kann oderso würde ich ja mit langem gerede das evtl akzeptieren (mit dem hintergedanken auf das familienverhältnis und die zeit, die ich noch mit ihm verbringen kann)!

aber falls das alles nix nützen sollte, gibt es für ihn eine möglichkeit, mich rauszuschmeißen und danach kein unterhalt zahlen zu müssen? ich meine ich bin 18 und habe bisher einen realschulabschluss nur meine ausbildung noch net fertig!

wenn ja, werde ich irgendwie anders finaziell unterstützt??

weil ich kenne meine vater gut, der würde sowas durchziehen mit dem hintergedanken, ich kenne das gesetz net und würde den rausschmiss einfach so akzeptieren! dann säße ich für ein paar tage auf der straße, bis er mitbekommt, dass ich das gesetz doch kenne! aber dann ist die kacke halt schon am dampfen!

angenommmen ich würde seinen "anweisungen" net folgen und trotzdem länger wegbleiben und wo anders schlafen! dann wäre er natürlich wütend und würde mich rausschmeißen wollen! nur dann ist es denke ich mal zu spät denn auch in der situation will ich meinem vater eigentlich nix böses, nur ich hab ja keine andere wahl als in dieser situation zum jugendamt (wohin genau weiß ich garnet) zu laufen und denen das zu melden! dann würde evtl mein vater eins an arsch bekommen! nur dann wäre natürlich komplett ende! dann müsste er mir evtl unterhalt zahlen aber die beziehung wäre voll im arsch! das würde ich ja am liebsten vermeiden, indem er mich einfach machen läßt! aber manchmal läßt sich einiges net vermeiden! :(

naja....

wird schon alles irgendwie klappen!

danke an alle!
 
Da hilftr wirklich nur reden... Und wenn er sich nicht auf ein gespräch einlässt, musst du halt auch stur sein, und ihn solange um eine antwort bitten, bis er A dir eine antwrrt gibt, oder B ausrastet und dich rauischmeißt.

Für den fall B solltest du natürlich vorbereitet sein, und nen freund oder freundin haben, bei der/dem du n paar Tage übernachten kannst.

Wenn er dich deshalb aber rausschmießt, is es ein arschloch (sorry, du weißt hoffentlich wie ich es mein, is schließlich immernoch dein vater, und es steht mir nicht zu, ihn so zu nennen) und hats nicht besser verdient. Da brauchst du dir auch keine sorgen zu machen, dass du es am sterbnebett bereuen wirst.. mit solchen menschen muss man einfach die beziehung beenden, weil es einfach keinen sinn hat.. hab das auch schon hintermir.. Bei mir wars zwar ein stiefvater, aber das is ja im prinzip egal.


Nein.. ich hatte/habe keine solchen vorschriften. Wie gesagt, bei mir gings um berufliche gründe. Wohn aber immernoch zuhause, da mir der job inzwischen gekündigt wurde, weil ich noch nicht runtergezogen bin, aber das is ne andere geschichte.


Wie gesagt, sei auch stur.. in erster linie, geht es erstmal darum, zu erfahren, was seine beweggründe sind, dich in deinen Rechten einzuschränken. Sowas kann übrigens auch ziemlich nach hinten los gehen, wenn er dich in deinen dir gesetzlich zugesprochenen rechten beschneidet. Wie das jetzt im einzelnen mit der 10 Uhr regelung aussssieht, kann cih dir nicht sagen, aber ich würde es im schlimmsten falle als freiheitsentzug werten.. da dir die möglichkeit des auszugs nur bedingt zur verfügung steht.
 
Da er 18 ist kann er bis zum Umfallen draussen bleiben, solange es nicht den Hausfrieden stört.

Vor Sturheit und Streit solltest du imo versuchen sachlich einfach zu fragen: "Du, dad, warum eigentlich darf ich nicht so lange raus?" (im Stile von: "Papa, warum sind die Wolken weiß?" - das zieht auch bei Steinen, wenn man nicht im Vorhinein einen Fluntsch zieht) und später "Und welche Möglichkeiten gibt es, dass ich dich überzeugen kann die Regeln zu ändern oder zu dehnen?"
 
ach wenn du so willst ist er echt nen arsch! das stimmt schon!

das ding bei der ganzen sache ist ja, dass er keineswegs sauer ist oder so (ihm gehts ja auch gut, er muss ja net um 11 zu hause sein etc)!er sagt ganzlieb hallo, was machste heute usw.!
nur wenn man ihn dann auf seine vorschriften anspricht, heißt es, ja schule hier und schule da.....!
ich sehe da keinen richtigen ausweg mehr, als einfach seinen vorschriften net mehr zu folgen!nur in so einer situation war ich noch nie,daher kenne ich ihn net, was er dann macht!
 
Also gehts scheinbar um diene schulischen Leistungen..

Wie bist du denn so ind er schule wenn ich fragen darf ?

Ich mein.. deine einzige möglichkeit, da was zu machen, is einen kompromiss zu finden.. Bring ihm das argument, dass du durch deine doppelte belastung einfach auf deine ferien angewiesen bist, und dass dazu auch gehört mal mitd en kumples bis früh um die häuser zu ziehen. Ich mien, früher gabs sowas bnich.. da war nach 10 Uhr nixmehr los.. aber heutzutage sind die zeiten anders.. Sag ihm er soll mal mit in die disco kommen (keine angst, in 99% aller fälle wird er es eh nicht tun), in die meisten kommste vor 10 Uhr garnet rein.

Du stehst in ner verdammt verzwickten situation.. das eine sind deine rechte, das andere ist der familienfrieden.. Du musst jetzt irgendwie zu einer lösung kommen, die dir deine gewünschte freiheit lässt, und möglichst wenig den familienfrieden stört..

Aber mach bitte nicht den fehler, und fang das schreien an, auch wenn er es tut. das bringt nix. Ruhig und sachlich bleiben..
am besetn du gibst ihm in keinster weise das gefühl dass er was falsch macht.. wenn er in irgendeiner form nachgibt, lass ihm das gefühl, das er extrem großzügig wäre.

Danach kannst du immernoch mit verwanden reden, die mal ganz neben bei in nem gespräch erwähnen, dass sie neulich bei ner disko waren, und dass da um 10 noch garnix los war.. und früh um 1 die hölle los war.. oder solche spiele..

Psychologische kriegsführung eben.. das hilft immer, wenn man es richtig anstellt.. leider is das leichter gesagt als getan.
 
ja da hast du recht! das umsetzen it leichter als das sagen!
ich habe heute meinen vater um eine ausnahme gebeten! er hate sie jedoch nicht eingewilligt! das ging so lang, bis er meine haustürschlüßel gefordert hat! die habe ich ihm sofort geben und wollte meine sachen packen! dann kam er hoch (da meine mum was dagegen hatte) und hat mit mir und meiner mum geredet! jedoch kam er da ständig mit irgendwelchen sachen, die mir angst machen sollten!
im endeffekt hats nix gebracht! er besteht immernoch darauf, dass ich alles so einhalte wie "vereinbart"!
nachdem ich nach dem gespärch nochmal draußen war un um 11 nach hause kam, fragte ich ihn, ob meine freundin bei mir schlafen dürfte!das hat er natürlich net erlaubt, mit der begründung, dass das ja so vereinbart war!
das einzige was ich jetzt möchte ist ausziehen! nur das problem dabei ist, dass ich da die genehmigung meiner eltern brauche, somal ich das net finanzieren könnte!
eine andere möglichkeit wäre natürlich einen klaren tisch zu machen und alles wieder in ordnung zu bringen, d.h. ich "vertrage" mich wieder mit ihm und er läßt seine regeln sein, jedoch ist das net möglich, habe versucht mit ihm zu reden &&&! hilft leider alles net!

das ganze ding an der sache ist, ich kann meiner mutter irgendwie net antuen, einfach zu gehen oder die regeln meines vaters nicht zu befolgen, da sie dann auch enttäuscht ist und das verhätlniss zu ihr voll in den keller rutschen würde!
ich habe mich bis auf diese situation und ein paar ausnahmen gut mit meinen eltern (auch mit meinem vater) verstanden. aus dem grund kann ich net sagen, dass es vieleicht besser sei auszuziehen, da es mit uns einfach net mehr klappt. das müsste eine längere zeit so gegangen sein! dann würden sie evtl. auch einwilligen!
ich sehe momentan nur keine lösung, ihenen klar zu machen, dass ich net mehr bei denen unter diesen umständen weiter wohnen möchte! ich habe nur ein paar wochen ferien und wenn das so weiter geht sind die ferien im nu hin! das möcht ich net. denn ich brauche wirklich die ferien!

wie mache ich das bloß? wie kann ich den verklickern (auf einer anständigen weise), dass ich so keine minute länger dort wohen bleiben möchte!?
man kann mit meinem vater net darüber reden!

zu meiner schulischen leistung:
habe durch eine 5 (in einem nebenfach) meine mittlere reife vermasselt und kann diese aber durch eine nachprüfung jedoch trotzdem noch bekommen (diese wäre dann qualifiziert und ich hätte die möglichkeit, die ich auch nutzen möchte, ein fach-abi zu machen)!

danke für eure hilfe! das unterstützt mich!

gruß
 
das heißt, du machst einerseitz normale schule, um deine mittlere reife zu bekommen, und parralel dazu machst du eine schulische ausbildung. hab ich das richtig verstanden?

Also in meinen Augen (ich geh jetzt mal von bayern aus, da ich nuicht weiß wie es in anderen Bundesländern ist... Ist ja leider von B.-land zu B.-Land unterschiedlich. Ist das der größte schwachsinn den du machen kannst.. denn eine gute Berufsausbildung, gibt dir automatisch die mitlere reife. Informier dich mal.. kann mir gut vorstellen, dass das bei euch nicht anders ist.

Nagut. aber zurück zu deinem problem.

Also scheinbar ist mit deinem Vater überhauptnicht zu reden. deswegen soltest du ganz offen (und ich mein auch GANZ offen) mit deiner Mutter über die Situation reden. Sag ihr, dass du dich nicht derartig unter druck setzen lassen willst. dass du dir nicht deinen schulabschluss und damit dein ganzes leben versauen willst, nur weil dein vater sich einbildet, er wüsste was gut für dich ist.. Man kann einen menschen nicht vor allem schützen.. er muss auch mal selbst auf die schnauze fallen, um etwas zu lernen.
Jedenfalls würde ich an deiners telle besonder betonen, dass du es nicht gut findest, dass dich dein vater vor das ultimatum stellt, diese regeln einzuhalten, oder auszuziehen.. (wenn er das nicht wortwörtlich gesagt hat, musst du eben begründen, dass du das aus seinem unnachgibigem verhalten ableitest. sag ihr auch, dass sie ja dann unterhaltspflichtig wären, weil du ja noch keine abgeschlossene berufsausbildung hast. und dass du das ja auch nicht willst, da dir doch sehr viel am familienfrieden liegt.. (solche aussagen sind in solchen gesprächen sehr wichtig).

Aber ich warne dioch lieber vorher: das ganze kan durchaus in nerhandfesten ehekriese für deine eltern enden. es liegt an dir (und das ist wahrlich eine schwere entscheidung) ob du zurücksteckst, und dich fertig amchen lässt, oder ob du deinen weg mit allen konzequenzen gehen willst.

Und denk immer daran, egal welchen der beiden wege du gehst.. wenn du ihn gehst, wird es derrichtige weg für dich und deine zukunft sein.. Denn nur wenn du das machst, hinter dem du wirklich stehst, kannst du auch deine Meinung, und deine entscheidungen vertreten.. Denn du tust es für dich.. so bald du es für andere tust, wirst du nicht glücklich damit.
 
danke!
das hat mich sehr weiter gebracht!!
es ist schon alles besser geworden, ich habe zwar immer noch die vorschriften auf dem rücken stehen, aber es gibt ausnahmen!
ich habe mir gedacht, dass es doch besser sei, bei meinen eltern zu bleiben!ob ich nun mal son paar wochen auf der nase meines vaters tanzen muss oder net! früher oder später ziehe ich so und so aus und das vielleicht sogar mit einer "guten" beziehung zu meinen eltern!

in der woche passt es mir so und so ganz gut um 11 zu hause zu sein, da ich jeden morgen gegen halb 8 aufstehen muss! (ferienjob)

danke aber nochmal an alle!

PS: ja ist wenn du so willst ein bisschen schwachsinn mit der ausbildung aber ich weiß net, ob man durch NUR eine berufsausbildung eine qualifizierte mittlere reife bekommt (möchte dannach ja noch fachabi machen)

aso und ich wohne in hessen (kassel)! ;)

grüß hirnbreaker
 
Zurück
Oben