Hallo,
ich habe vor kurzem Fedora Linux neben Win XP home auf meinem PC installiert (mit ein paar Zwischenfällen).
Seit ich Fedora auf der Platte habe funktionieren meine DVD-Laufwerke nicht mehr.
Als Bootloader habe ich GRUB installiert.
Unter Windows zeigt der Hardwaremanager einen Fehler beim Treiber für "SCSI/RAID Host Controller" an:
"Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)"
Das IDE-Kabel meiner beiden DVD-Laufwerke (1 Rom und 1 Brenner) habe ich schon ausgewechselt.
Während der Probierphase mit Fedora musste ich mein BIOS einmal resetten.
Beim booten zeigt auch BIOS meine Laufwerke nicht an.
Booten von CD funktioniert auch nicht.
Kann mir jmd. hier mit meinem Problem weiterhelfen? Braucht ihr noch irgendwelche Info's?
ich habe vor kurzem Fedora Linux neben Win XP home auf meinem PC installiert (mit ein paar Zwischenfällen).
Seit ich Fedora auf der Platte habe funktionieren meine DVD-Laufwerke nicht mehr.
Als Bootloader habe ich GRUB installiert.
Unter Windows zeigt der Hardwaremanager einen Fehler beim Treiber für "SCSI/RAID Host Controller" an:
"Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)"
Das IDE-Kabel meiner beiden DVD-Laufwerke (1 Rom und 1 Brenner) habe ich schon ausgewechselt.
Während der Probierphase mit Fedora musste ich mein BIOS einmal resetten.
Beim booten zeigt auch BIOS meine Laufwerke nicht an.
Booten von CD funktioniert auch nicht.
Kann mir jmd. hier mit meinem Problem weiterhelfen? Braucht ihr noch irgendwelche Info's?