Microsoft stoppt Download von TrueType-Schriften

Der Software-Hersteller deaktivierte vor kurzem weitestgehend unbemerkt den Download seiner Font- Pakete. Kritiker glauben nun, dass Microsoft damit vor allem Linux-Nutzern schaden wolle.

19.08.2002 - Dass Microsoft keine Truetype-Fonts mehr zum Download anbietet, hat die US-News-Website ?ExtremeTech? entdeckt. Auf Anfrage der Internet-Journalisten gab Microsoft als Grund an, dass die meisten Anwender die Fonts bereits geladen oder als Teil ihres Windows- Paketes erworben hätten. Macintosh-Nutzer erhalten die Fonts zudem als Teil der Mac-Fassung des Internet-Explorers.

Die nicht mehr wegzudenkende Gemeinde der Dauerkritiker vermutet indes, dass Microsoft vor allem Linux-Nutzer schädigen will. Aus Urheberrechtsgründen sind die Schriften nicht Bestandteil der zahlreichen Linux-Distributionen; sie konnten aber nach wie vor von den Nutzern des alternativen Betriebssystems heruntergeladen und genutzt werden. Wer Webseiten korrekt betrachten will, deren Stylesheets vor allem auf den Microsoft-Fonts aufbauen, ist aber nun mit Linux ein wenig angeschmiert.

Findige Computerfreaks fanden jedoch einen Ausweg: Weil die Lizenzbestimmungen eine Redistribution nicht verboten haben, offerieren sie die Fonts jetzt nun unter corefonts.sourceforge.net.

Fonts-Download
 
Zurück
Oben