Original von 0wnZ
Ich kann den Autor ganz und garnicht verstehen
Before I do anything else, let me assure you, this is not an anti-MS rant bashing their monopoly abuses, software patents, anti-competitive behaviour, or anything else.
so sieht es aber für mich aus ....
In Teilen kann ich dir da sicherlich zustimmen, nur gerade in den von dir genannten Punkten nicht.
Original von 0wnZ
Was kann Windows dafür, dass User sich Malware runterladen ?
Das Problem ist hier, dass Microsofts Marketing so aufgebaut ist, dass der User tatsächlich denkt, gefahrlos im Internet surfen zu können.
Original von 0wnZ
Was kann Windows dafür, dass es GUI's gibt um die Bedienung möglichst intuitiv gestalten zu können ?
Windows hat einen grossen Teil dazu beigetragen, dass GUIs existieren, die dem User vorgaukeln, dass er nicht wissen müsse, was im Hintergrund passiert.
Original von 0wnZ
Warum sollte man als nichts wissender den PC nicht bedienen können/dürfen ?
Ist nicht sozusagen das Ziel jeden Pc's das Leben eines Ottonormalverbrauchers zu erleichtern?
In Teilen hast du hier sicherlich recht. Auch der Ottonormalverbraucher sollte mit PCs umgehen können, aber er sollte über die Gefahren informiert werden.
Original von 0wnZ
Warum sollte sich jeder darum kümmmern müssen wie eine E-Mail aufgebaut ist und wo sich Sicherheitslücken verstecken könnten ?
Muss sich ja niemand, wenn das System und die Software so programmiert ist, dass es keine Sicherheitsrisiken in dem Maß gibt, wie es z.B. bei Outlook der Fall ist.
Original von 0wnZ
Es kennt doch auch nicht jeder sein Auto inn- und auswendig und trotzdem kann man mit einem Auto fahren ( auch sehr gut ohne weitere Kentnisse zu haben ).
Man muss aber einen Führerschein machen, bevor man auf die Strasse gelassen wird, wo man auch Verantwortung für die anderen Verkehrsteilnehmer hat. Im Internet ist das nicht anders.
Original von 0wnZ
Wofür bietet denn Microsoft kostenpflichtige Software an ( ja um Geld zu verdienen ).
Aber sie sorgt auch dafür, dass Arbetisplätze geschaffen werden und es schnelle Updates
für aktuelle Malware, Würmer, Viren und Trojaner gibt.
Und für diese Arbeitsplätze zahlt der User mit seiner Privatssphäre.
Original von 0wnZ
Auch Sachen wie 80% aller Spams kommen von Windowsrechnern ist Bullshit.
Als Admin von knapp 200 Mail-Domains muss ich dir hier widersprechen. Sogar mehr als 80% des von uns ausgefilterten Spams kommt von Bot-Netzwerken und Würmern, die üblicherweise auf Windows-Rechnern laufen. Der Rest nutzt OpenRelays, so dass man nicht mit Gewissheit sagen kann, ob da nicht auch irgendwelche Würmer oder Trojaner hinterstecken.
Original von 0wnZ
Man kann einen User nicht nach seinem OS beurteilen + auf wie vielen Rechner der Welt läuft Windows ( bestimmt mehr als 80% ) und wieso wundert es dann nicht, dass genaue diese auch Probleme aufwerfen...
Hier stimme ich dir voll und ganz zu. Auch wenn Unix-Systeme sicherlich schwieriger zu knacken sind als Windows, so wären doch wesentlich mehr Techniken und Lücken bekannt um in Unix-Systeme einzudringen, wenn sie weiter verbreitet wären. Da aber die "üblichen Unix/Linux-User" nicht per Default als root arbeiten, so wie es bei Windows mittlerweile üblich ist, sind die Gefahren für das System an sich wesentlich geringer.
Original von 0wnZ
Es wird kein perfektes System geben aber man sollte auch ohne Vorwissen einen PC intuitiv bedienen können und damit im Internet surfen und/oder online seine Bankgeschäfte erlediegen können, ohne hinter jedem Klick eine Gefahr wittern zu müssen. Dafür zahlt man doch wenn man M$ kauft und man kann sich ja nicht wegen eines Briefesfreundes aus Australien, dem man vielleicht 2 mal im Monat eine E-Mail schreibt um Post kosten zu sparen direkt das ganze Internetwissen von SMTP oder anderen Protokollen bis hin zu php, Javascript oder Flash anneignen. Ich denke, dass liegt weit außerhalb des Sinnes eines Pc's.
Auch hier hast du Recht und das wäre durchaus auch möglich, wenn Windows weniger Sicherheitslücken haben würde und wenn z.B. der Default-Account eines Windows nicht mit Administrator-Rechten versehen wäre.
Original von 0wnZ
Natürlich sollte man mit gewisser Vorsicht durch's Internet surfen, denn M$ ist auch nicht gegen alles gewappnet, genausowenig wie Linux und/oder BSD und/oder Solaris oder irgend ein anderes OS.
Jep, aber Unix- und Linux-Systeme bieten nach eine Grundinstallation trotz allem eine weitaus höhere Sicherheit als Windows, da z.B. keine Malware sich so einfach einnisten kann und auch Trojaner und Würmer lassen sich wesentlich schwieriger verstecken. Viren haben keine Chance das System komplett zu zerstören, da sie garnicht erst Zugriff auf's System bekommen, wenn sie nicht mit root-Rechten laufen usw.
Original von 0wnZ
Deswegen finde ich es eine unverschämtheit dies alles auf Windows zu schieben.
Die wollen doch auch nur ihre Kohle verdienen.
Und genau HIER liegt das Problem. M$ schaut nur auf's Geld, das sie scheffeln können und kümmern sich einen Sch... um die Privatssphäre der User oder die Sicherheit ihrer Daten. Egoismus pur, würde ich sowas nennen.