mkv-Datei und VirtualDubMod

Hi,

Ich habe eine .mkv-Datei (Video). Um eine zweite Tonspur zu entfernen, oeffne ich die Datei mit VirtualDubMod umd speichern die schliesslich als .avi-Format nach der Tonernternung. Soweit sieht alles gut aus. Allerdings laesst sich die avi-Datei nicht mit dem Realone-Player abspielen und muss der Realone-Player wegen Fehler geschlossen werden. Was ist falsch mit meiner Vorgehensweise?

MfG
Blanc
 
Wenn wieder eine MKV Datei rausbekommen willst würd ichs mit MKVtoolnix machen.
Als Input Datei die MKV nehmen, dann den Subtitle Stream wegnehmen den du nicht willst und wieder muxen.
 
blanc

Eigentlich wollte ich eine gängige .avi-Datei, die mit dem Realone-Player abgespielt werden kann. Naja, wenn ich keine andere Wahl hätte, würde ich auf MKVtoolnix einsteigen.

Gruss
Blanc
 
Soweit ich weiß, gibt es bei virtualdub mehrere Möglichkeiten als .avi zu speichern.
Bist Du schon alle durchgegangen?
(Save as Avi - Save old format avi - save segmented avi - save striped .avi ).

Probiere das doch mal aus.
 
Naja, ich habe Matroska Pack und MKVtoolnix installiert. Beides kann meine .mkv-Dateien nicht abspielen. Welches Ding ist dafür geeignet eigentlich? Ich verstehe nicht, warum es dieses Format gibt? Wir haben doch Realplayer udn Mediaplayer und die arbeiten perferkt. Also bin ich kein Fachmann, will nur meine Filme genießen.

Gruss
Blanc
 
moin,

2 fragen bzgl mkv:

1.kann Virtual Dub eine mkv datei teilen?
2.mit was brenne ich so ne mkv überhaupt? Nero? oder muss die vorher umgewandelt werden in avi oder mpg?


gruesse
 
Zurück
Oben