Ich erwarte nicht eine Lösung zu dem Problem zu finden, da ich stark von einem Hardwaredefekt ausgehe.
Aber vielleich könnte jemand das Problem Analysieren und mir sagen wo der Hase im Pfeffer begraben liegt.
Seit etwa einem Vierteljahr verschwindet hin und wieder das Bild auf meinem Monitor. Dabei bleibt die Status-Led auf "An", aber das Bild wird komplett schwarz, so als wäre er aus. Es schaltet sich also auch die Hintergrundbeleuchtung ab. Wenn ich den Monitor via Powerbutton ab- und wieder anschalte kehrt das Bild zurück. Das Problem tritt in letzter Zeit immer häufiger auf. Hin und wieder sogar direkt hintereinander innerhalb weniger Minuten. In letzter Zeit wird das Bild nach dem Wiederanschalten auch ein klein wenig unscharf und kontrastreicher/gesättigter bis es nach ein oder zwei Sekunden wieder völlig normal ist.
Es tritt nie in besonderen Situationen auf, manchmal kurz nach dem Anschalten, manchmal nach stundenlanger Benutzung. Sowohl während aktiver Arbeit, als auch wenn er nur nebenher läuft.
Der TFT-Monitor ist ein wahres Urgestein. Mittlerweile schätzungsweise 8-10Jahre alt. Ich rechne schon lange damit, dass er endlich kaputt geht, möchte ihn aber natürlich nur ungern missen.
Anfangs hatte ich überlegt ob vielleicht die Zündung der Hintergrundbeleuchtung (damals waren das ja noch kleine Neonröhrchen) defekt ist, aber erstens würde ich dann kein komplett schwarzes Bild haben, sondern immer noch eine gewisse Grundhelligkeit und könnte das eigentliche Bild erkennen. Zweitens müsste dann die Hintergrundbeleuchtung doch typisch flackern?
An der Stromversorgung kann es wohl auch nicht liegen, da die Status-LED weiterhin an ist und ich durchs an- und ausmachen sofort und jederzeit wieder ein Bild habe.
Bin mal gespannt was ihr für Ideeen habt
Aber vielleich könnte jemand das Problem Analysieren und mir sagen wo der Hase im Pfeffer begraben liegt.
Seit etwa einem Vierteljahr verschwindet hin und wieder das Bild auf meinem Monitor. Dabei bleibt die Status-Led auf "An", aber das Bild wird komplett schwarz, so als wäre er aus. Es schaltet sich also auch die Hintergrundbeleuchtung ab. Wenn ich den Monitor via Powerbutton ab- und wieder anschalte kehrt das Bild zurück. Das Problem tritt in letzter Zeit immer häufiger auf. Hin und wieder sogar direkt hintereinander innerhalb weniger Minuten. In letzter Zeit wird das Bild nach dem Wiederanschalten auch ein klein wenig unscharf und kontrastreicher/gesättigter bis es nach ein oder zwei Sekunden wieder völlig normal ist.
Es tritt nie in besonderen Situationen auf, manchmal kurz nach dem Anschalten, manchmal nach stundenlanger Benutzung. Sowohl während aktiver Arbeit, als auch wenn er nur nebenher läuft.
Der TFT-Monitor ist ein wahres Urgestein. Mittlerweile schätzungsweise 8-10Jahre alt. Ich rechne schon lange damit, dass er endlich kaputt geht, möchte ihn aber natürlich nur ungern missen.
Anfangs hatte ich überlegt ob vielleicht die Zündung der Hintergrundbeleuchtung (damals waren das ja noch kleine Neonröhrchen) defekt ist, aber erstens würde ich dann kein komplett schwarzes Bild haben, sondern immer noch eine gewisse Grundhelligkeit und könnte das eigentliche Bild erkennen. Zweitens müsste dann die Hintergrundbeleuchtung doch typisch flackern?
An der Stromversorgung kann es wohl auch nicht liegen, da die Status-LED weiterhin an ist und ich durchs an- und ausmachen sofort und jederzeit wieder ein Bild habe.
Bin mal gespannt was ihr für Ideeen habt
