Motherboard

  • Themenstarter Themenstarter BrainPool
  • Beginndatum Beginndatum
B

BrainPool

Guest
Hallo Leute,
ich will mir nen Modding PC zusammen bauen und wollte mal Fragen
ob ich das Motherboard bedenkenlos kaufen kann? Wegen dem BIOS u.ä.!
Ist das da schon drauf - so das gleich mit dem Installieren der Hardware
beginnen kann - oder muss ich da selber Hand anlegen!?

BrainPool
 
Moin!
Keine Sorge, das BIOS ist schon betriebsbereit auf auf dem Board. Trotzdem solltest du dir ein paar Fragen stellen: Welche CPU soll drauf (bestimmt, welchen Sockel du brauchst; nicht jede CPU paßt auf jedes Board), soll das Board bestimmte Extras haben (Grafik/Sound/LAN on board)? Kauf dir am besten die PC Games Hardware, da werden ständig neue Boards getestet und es gibt auch 'ne Hitliste, welches Board am besten ist (da gibt es große Unterschiede hinsichtlich Overclocking-Fähigkeit, Schnelligkeit, Stabilität und Ausstattung).
 
Auf dem Papier habe ich den Rechner schon zusammengebaut! :D

- Midi-Tower aus Alu mit Plexiglas Fenster (von innen u außen blau beleuchtet)
- GIGABYTE GA-7DXE AMD761 ATX
- AMD Athlon XP1800+ 1.533GHz /266
- 512 MB DDR-266 Infineon (PC2100) *CL2
und zum schluß noch die Grafikkarte
- GIGABYTE RADEON 9000 L Bulk 64 MB
... das müßte normalerweise alles zusammen passen.

(es sollte auf jeden fall für C&C Generals reichen - das Spiel ist nur zu empfehlen - ich zocke das schon das ganze Wochenende)
 
Wenn du dir nicht sicher bist welches Mainboard zu welchem Processor passt, kannst du beim alternate pcbuilder einen Pc zusammenstellen.
Du musst ihn dann ja nicht so kaufen, aber dann weist du welche Komponenten zusammenpassen.
Nur die Gehäuse bei Alternate sind nen bisschen langweilig.

MfG
justj
 
Äähm, ich will ja nix sagen, daß scheint zwar alles zusammenzupassen, aber: wieso zum Teufel willst du 'n Haufen Schotter für den Case-Modding-Käse ausgeben? Das Geld könntest du besser in 'ne GraKa stecken; da ist es sicherlich besser angelegt! Bei der Gurke wären auch 512 MB RAM völlig überdimensioniert; die würdest du niemals ausreizen! Nicht mit dem, was du mit 'ner Radeon 9000 spielen kannst (du bist doch Zocker, oder?!?).
Also: Weniger optischer Scheiß, mehr Leistung!!!!
Was hast du davon, wenn du die schönste Kiste auf 'ner LAN hast und die anderen dich auslachen, weil du Battlefield und UT2003 nicht mitzocken kannst???
 
Gurke?? ich würde zwar zu nem XP 2000+ Raten und von der Radeon abraten ( weil die IST scheiss), aber ansonsten ist das voll ok...

den Case Modding brauchst du aber wirklich net .. mach das lieber selber ohne diese Fertigsets
 
Nabend,
zugegeben der Modding Tower ist schon fertig zusammengebaut (Fenster und blaue Innen- und Außenbeleuchtung) und kostet mir nen Appel und nen Ei. Ich werde dort keinen Handschlag am Gehäuse machen. ;)
Und außerdem glaube ich schon, das ich den großen Arbeitsspeicher brauche. Neben dem Zocken - wo mir die RADEON KraKa(NOCH) reicht - mache ich noch Webdesign und Programmierung mit Flash, Freehand, PhotoImpact usw. und da ich - meistens - alle zugleich zu laufen habe brauche ich den.
Und das mit der CPU war erst einmal nur der Grundgedanke und kann sich durchaus noch verändern. (mit mehr GHz)

@Watchme + @coolman: zu welcher KraKa würdet ihr mir denn sonst raten?
 
also um mal meine Konfig zu posten:

AMD XP 2000+
Asus A7V8X
512 MB DRR
Geforce 4 Ti 4200 64 MB ( die 128er sind langsamer)
100 GB HDD (auch schon wieder fast voll)
Win XP Prof

dieses System ist sehr fix, kommt bis 1280 X 1024 X32 mit jedem heutigen 3D Spiel VOLL zurecht ( also mit mind 40 fps).
und ich hab nitmal DirectX9 drauf, was ja angeblich noch schneller machen soll ( die neuen SPiele)

daher kann ich dir das nur empfehlen, weil es nicht besonders teuer ist , und du volle Leistung erwarten kannst :D
 
Das liest sich ganz gut, nur eine Frage...
Habe ich eine Alternative zu der GraKa Geforce 4 Ti 4200 64 MB?
Am liebsten wäre mir eine von GIGABYTE. :D
Nur mal so: Als OS soll WinXP drauf und meine HDD hat 60GB.
 
*lol*
warum GigaByte??
meine Geforce 4 ist ne Chaintec und funzt richtig cool...

ne Alternative ist die NORMALE Radeon 9700 weil erst die an nvidia rankommt.... Allerdings ist diese Radeon dann wieder direkt so teuer.......
 
@Watchme:
Wie bitte? Erst 'ne 9700 soll an 'ne 4200 rankommen? Schon manche 9500Pro ist besser als 'ne 4600!! Meine Wahl wäre 'ne 9500Pro mit 128Mb.
 
@coolman

manche 9500Pro ist besser als 'ne 4600!! Meine Wahl wäre 'ne 9500Pro mit 128Mb.
Wenn ne 9500Pro an ne 4600 rankommen soll, muss sie aber ganzschön Übertaktet sein.
Statt ner 9500Pro würde ich mir an deiner Stelle lieber ne 4200 auf ner Platine von ner 4600 holen(gibts zum Bsp von Asus(weiss grade den Modelnamen nicht :D ))

Die kann man dann meistens auf das Niveau von ner 4600 übertakten manchmal schaft sie sogar mer.
Die wäre preisgünstiger als die 4600 und schafft die gleiche Grafikleistung.

justj
 
erstens Coolman: mässige deinen Ton!
wenn du anderer meinung bist, könntest du sowas wie argumente gebrauchen statt dich einfach nur aufzuregen....

desweiteren ist es so, das ATI es mit der 9700er grade geschafft hat zu dem Flagschiff (Geforce 4 Ti4600) von nvidia aufzuschliessen. desweiteren: alle Karten die mit 128MB RAM besetzt sind sind mind. 3-4 frames langsamer, als eine mit 64MB. das liegt ganz einfach daran, dass nicht so viel Speicher addressiert werden muss, und sich daher weniger verwaltungsaufwand ergibt für die Karte!

Desweiteren: die neue Geforce soll nochmal einen draufsetzen in Sachen Performance. ich habe zwar noch keine Tests gesehen, allerdings: WENN 9700 in etwa mit der Geforce 4 Ti 4600 gleichzieht, was bitte tut sie dann bei einer Geforce FX?

um dem ganzen ein Ende zu machen:
Die GraKa ist wichtig, allerdings langt eine Geforce 4 Ti 4200 vollkommen. es gibt KEIN Spiel das die voll auslasten kann zur Zeit ...
Wozu sich also einen Ferrari vor die Tür stellen, wenn die STrassen so kaputt sind, dass man eh nur 80 fahren kann?? Meine Meinung dazu ...
 
@Watchme:
Auszug aus der Test-Liste der PCProfessionell 3/03:
ELSA Gladiac 9500Pro: Leistung 78,6% (auf dem 11. Platz, davor nur 9700Pro), die beste 4600 ist die Chaintech GT61 mit 78,0% (und die ist schlappe 170 Euro teurer...)
So viel zu dem Thema.
FX: (PC Games Hardware); die FX ist in den meisten Tests minimal schneller/gleichauf mit 'ner 9700Pro, in manchen wird sie von der 9700Pro geschlagen. Bei dem Preis und der Lautstärke ist sie also absolut nicht der Brüller...

P.S.: Wieso glaubt mir eigentlich niemand?
 
vielleicht liegt das an der ART wie du die DInge vorbringst????

es gibt zu jeder Statistik ne Gegenstatistik...
hier zum Beispiel:
http://www.chip.de/news_stories/news_stories_9501270.html
oder hier
http://www.3dcenter.de/artikel/2002/11-19_b.php
außerdem: wie oben erwähnt sind die Karten einfach zu überdimensioniert... das einzige was du damit schneller machst ist der neue 3DMark2003 aber die Spiele werden davon nicht besser ..

außerdem kosten sie ein HeidenGeld, so dass es sich nicht lohnt!
 
Die Tests von Geforce FX werden ausserdem noch mit den Beta-Treibern gemacht, d.h. die Performance wird mit den richtigen Treiben noch besser sein.
Der Kühler ist auch noch nicht endgültig, und die Kühler von Nvidia sind nur die Referenzkühler, die Grakahersteller verbauen meist andere Kühlermodelle.

justj
 
Mahlzeit, was haltet ihr von dieser Variante:

-> Tower, Motherboard und Netzteil bleiben gleich
aber
- ALBATRON GeForce4 Ti4280 Bulk 64MB
- AMD Athlon XP2000+ 1.633GHz /266 Tbred
- 256 MB DDR-266 Infineon (PC2100) *CL2

BrainPool
 
@Watchme:
Mann o Mann, das "Wie bitte?" war ein Ausdruck ungläubigen Staunens, denn Fakten sind Fakten und
ich hätte (gerade von dir) nicht erwartet, daß du diese nicht kennst. Nicht böse sein, o.k.?

@Welt:
Gegenstatistik: Welche denn? Ich habe mir mal den Spaß gemacht und gestern abend ca. 20 Zeitschriften durchgeblättert, die alle dasselbe sagen (die meisten gehen sogar von noch mehr Vorsprung als lächerliche 0,6% aus).

aufgebohrt: die Karte ist nicht übertaktet und entspricht Ati's Vorgaben. (Wo nehmt ihr diese Weisheiten eigentlich her?)

128 Mb: Äääääh, hmmm, wenn die wirklich langsamer wären, wieso haben dann alle Spitzen- und viele Mittelklasse-Modelle 128Mb RAM?

Nochmal FX: Dieses Ding scheint mir ein Schnellschuß von nVidia zu sein (um den Image-Verlust in Grenzen zu halten): zu groß, zu schwer, inkompatibel mit einigen Mainboards (läßt sich wg. Kollision mit Kondis o.ä. nicht in den Port stecken), zu laut, zu wenig Vorsprung (in Zahlen schon fast nicht messbar), viel zu teuer, belegt zwei Slots wg. Lüftungsein-/-abzug (welche Karte ist hier aufgebohrt bis zum geht nicht mehr...).

Fazit: Die beste Leistung fürs Geld bietet nun mal die 9500Pro (250 Euro; deine 4200 kostet fast genauso viel bei wesentlich weniger Leistung); diese Leistung (wenn überhaupt...) bietet nVidia (derzeit) erst ab 450 Euro (ich setze die 9500Pro trotz Leistungsunterschied mal mit 'ner guten 4600 gleich). Deshalb würde ich zu oben erwähnter 9500Pro raten.
 
Nochwas: in der PC Games Hardware 03/2003 gint es Kauf-Vorschläge für Rechner im Eigenbau. Dort wird das Mainboard "MSI K7N2-L" (129Euro) für einen AMD2100+ vorgeschlagen.
In dieser Rubrik werden immer 3 Rechner zusammengestellt (Einsteiger, Mittelklasse , High-End). In allen 3 Rechnern werden übrigens Ati's verbaut... (in der Mittelklasse die von mir vorgeschlagene). Es gibt aber auch noch 'ne 9500Pro von Sapphire für 200Euro, von der ich aber keine Tests kenne. Falls du weiterhin eine 9000 bevorzugt wird, solltest du dir überlegen, ob du dir vielleicht 'ne 9100 zulegst. Das ist 'ne verbesserte 8500er (schneller als 'ne 9000 und ähnlich günstig).
 
Zurück
Oben