munin updated graphen nicht automatisch

ja hallo, hab auf meinem server munin für monitoring zwecke installiert, das hat auch funktioniert und via "munin-cron --force-root" kann ich als root auch das updaten manuell anschieben.

in /etc/cron.d/munin ist auch munin eingerichtet:

Code:
#
# cron-jobs for munin
#

MAILTO=root

@reboot         root  if [ ! -d /var/run/munin ]; then /bin/bash -c 'perms=(`/usr/sbin/dpkg-statoverride --list /var/run/munin`); mkdir /var/run/munin; chown ${perms[0]:-m$
*/5 * * * *     munin if [ -x /usr/bin/munin-cron ]; then /usr/bin/munin-cron; fi
14 10 * * *     munin if [ -x /usr/share/munin/munin-limits ]; then /usr/share/munin/munin-limits --force --contact nagios --contact old-nagios; fi


cron läuft und wenn ich das richtig verstanden hab, führt das cron auch anacron als weiterer deamon immer aus, aber die grafen werden dennoch nicht automatisch auf den aktuellen stand gebracht.

der output ordner gehört auch munin, aber ne ausgabe erfolgt dennoch nicht automatisch!

hat jemand ne idee was es sein könnte?
in den munin-update und munin node hab ich keine fehler gefunden.
 
hast du dir /var/log/munin/munin-graph.log angeschaut? im normalfall sieht eine erfolgsmeldung so aus:

Oct 23 15:50:04 - Starting munin-graph
Oct 23 15:50:04 - Processing domain: goliath
Oct 23 15:50:04 - Graphed service : ts2 (0.24 sec * 4)
Oct 23 15:50:04 - Graphed service : temp (0.17 sec * 4)
Oct 23 15:50:04 - Graphed service : cpu (0.12 sec * 4)
Oct 23 15:50:04 - Graphed service : if_eth0 (0.08 sec * 4)
Oct 23 15:50:04 - Graphed service : ejabberd (0.07 sec * 4)
Oct 23 15:50:04 - Processed node: goliath (0.68 sec)
Oct 23 15:50:04 - Processed domain: goliath (0.68 sec)
Oct 23 15:50:04 - Munin-graph finished (0.69 sec)

fehlermeldungen sollten (falls der cron rennt) auch dort landen.
 
ich hab in den logfiles wie gesagt nix gefunden

ich hab gelesen, dass munin trotz des munini benutzers meckert, dass er als root ausgeführt wird-> bringt aber keine besserung wenn ich in der cron.d/munin nen --force-root ranhäng


Code:
* * * * *     munin if [ -x /usr/bin/munin-cron ]; then /usr/bin/munin-cron --force-root; fi

mich verwirrt eben, das es läuft, wenn ich es ganz normal ausführe

edit: ich glaub ich habs gefunden, ich hab jetzt mal sudo installiert und mich zum munin user gemacht.
nach dem ausführen des munin-cron befehls kam mir das hier entgegen:

Code:
rigel:/var/log/munin$ whoami
munin
rigel:/var/log/munin$ munin-cron
Error writing to /var/run/munin/munin-update.lock, wrong permissions at /usr/share/perl5/Munin.pm line 356.
Error writing to /var/run/munin/munin-graph.lock, wrong permissions at /usr/share/perl5/Munin.pm line 356.
Error writing to /var/run/munin/munin-html.lock, wrong permissions at /usr/share/perl5/Munin.pm line 356.

und das steht natürlich auch nicht in den logs unter /var/log/munin!!

edit: nachdem ich jetzt noch haufen permissionsprobleme beseitigt habe, hoffe ich, dass jetzt alles arbeitet.
in den logs tauchen zumindest keine fehler mehr auf, jetzt muss ich mal bissl warten, ob die graphen sauber aussehen!
 
An deinen Root-Account sollten die Fehlermeldungen aber als Email zugestellt worden sein, sofern ein MTA für localhost installiert ist. Wenn kein MTA verfügbar ist, solltest du einen nachinstallieren. Reicht ja, wenn der auf localhost gebunden ist.
 
es ist eigentlich exim als MTA installiert, aber meldungen hab ich dennoch keine bekommen!
jetzt läuft immerhin alles, bis auf das apache monitoring, was ich etwas schade finde. weil grade deswegen hatte ich das mit installiert.
wenn also jemand tipps hat bzgl. debian und munin=> apache ;)
immer her damit!
 
hmm, auf anhieb hab ich keine idee wieso das nicht tut. munin unter debian ist ein "a-g-i munin" und alles fein. hier und da noch ein paar module aus /usr installieren... alles top.

ist vielleicht was bei der installation schief gelaufen? könnte ein apt-get --purge remove munin und eine anschliessende neuinstallation funktionieren?
 
ich hab grad etwas angst davor, alles zu purgen, weil ich schon paar stunden gesessen hab, bis alles lief ;)
das strange ist ja, wenn ich das plugin manuell ausführe bekomme ich keine fehlermeldung sondern einfach nur folgendes:

Code:
rigel:~$ whoami
munin
rigel:~$ munin-run apache_accesses
accesses80.value U
rigel:~$ munin-run apache_processes
busy80.value U
idle80.value U

nach etwas recherche hab ichs noch rausgefunden.
für die apache_* plugins muss mod_status aktiv sein, früher schien das irgendwie mal mod_watch gewesen zu sein.
nach bissl frickellei habsch das auf jeden fall jetzt sauber zum laufen gebracht *freu*
 
Zurück
Oben