Folgende Ausgangssituation:
Laptop (irgendeiner) mit einer Festplatte (1 Partition) und WinXP Home als OS.
Ziel:
Zweite Partition mit Win2k.
Klingt doch leicht oder? Partitionsgröße ändern, neue Partition erstellen, CD einlegen, Win2k booten, installieren, fertig.
Doch ganz so einfach scheint es nicht zu.
Also die Win2k-Installation verlief total problemlos. Ich wollte dann wieder XP booten, da kam aber nach der Auswahl im Bootmanager nach ca. 3 Sek. eine Meldung dass im Home-Dir von WinXP "windows\system32\config\" die Datei "system" beschädigt wäre. Keine Chance zu booten. Alle normalen Checks, die ich sonst immer mache, wenn ich ein OS nicht mehr booten haben zeigen keinen Fehler. Also ok, irgendwann kam ich aus irgendeinem Grund auf die Idee auf der 2. Partition auf der nun Win2k lief wieder WinXP zu installieren (Professional). Und jetzt das wirklich lustige: siehe da! Nach der Installation funktionierte auch wieder mein WinXP-Home auf der ersten Partition. Nachdem mir das jetzt alles ziemlich merkwürdig vorkam und ich bisher auch noch keinen Plan habe, wieso mein Laptop bei Win2k so streikt, hab ich das alles einfach nochmal probiert. Gleiches Ergebnis: Bei der Installation von Win2k zeigt er den schon bekannten Fehler, bei WinXP geht's aber wieder.
Ich find das recht lustig, deshalb hab ich's eigentlich gepostet. Lösungsvorschlag erwarte ich mir keinen, wenn doch jemand eine Idee hat schon mal Danke im voraus!
)
Laptop (irgendeiner) mit einer Festplatte (1 Partition) und WinXP Home als OS.
Ziel:
Zweite Partition mit Win2k.
Klingt doch leicht oder? Partitionsgröße ändern, neue Partition erstellen, CD einlegen, Win2k booten, installieren, fertig.
Doch ganz so einfach scheint es nicht zu.
Also die Win2k-Installation verlief total problemlos. Ich wollte dann wieder XP booten, da kam aber nach der Auswahl im Bootmanager nach ca. 3 Sek. eine Meldung dass im Home-Dir von WinXP "windows\system32\config\" die Datei "system" beschädigt wäre. Keine Chance zu booten. Alle normalen Checks, die ich sonst immer mache, wenn ich ein OS nicht mehr booten haben zeigen keinen Fehler. Also ok, irgendwann kam ich aus irgendeinem Grund auf die Idee auf der 2. Partition auf der nun Win2k lief wieder WinXP zu installieren (Professional). Und jetzt das wirklich lustige: siehe da! Nach der Installation funktionierte auch wieder mein WinXP-Home auf der ersten Partition. Nachdem mir das jetzt alles ziemlich merkwürdig vorkam und ich bisher auch noch keinen Plan habe, wieso mein Laptop bei Win2k so streikt, hab ich das alles einfach nochmal probiert. Gleiches Ergebnis: Bei der Installation von Win2k zeigt er den schon bekannten Fehler, bei WinXP geht's aber wieder.

Ich find das recht lustig, deshalb hab ich's eigentlich gepostet. Lösungsvorschlag erwarte ich mir keinen, wenn doch jemand eine Idee hat schon mal Danke im voraus!
