My stupid WinXP

Indi

Member of Honour
Folgende Ausgangssituation:
Laptop (irgendeiner) mit einer Festplatte (1 Partition) und WinXP Home als OS.

Ziel:
Zweite Partition mit Win2k.

Klingt doch leicht oder? Partitionsgröße ändern, neue Partition erstellen, CD einlegen, Win2k booten, installieren, fertig.

Doch ganz so einfach scheint es nicht zu.

Also die Win2k-Installation verlief total problemlos. Ich wollte dann wieder XP booten, da kam aber nach der Auswahl im Bootmanager nach ca. 3 Sek. eine Meldung dass im Home-Dir von WinXP "windows\system32\config\" die Datei "system" beschädigt wäre. Keine Chance zu booten. Alle normalen Checks, die ich sonst immer mache, wenn ich ein OS nicht mehr booten haben zeigen keinen Fehler. Also ok, irgendwann kam ich aus irgendeinem Grund auf die Idee auf der 2. Partition auf der nun Win2k lief wieder WinXP zu installieren (Professional). Und jetzt das wirklich lustige: siehe da! Nach der Installation funktionierte auch wieder mein WinXP-Home auf der ersten Partition. Nachdem mir das jetzt alles ziemlich merkwürdig vorkam und ich bisher auch noch keinen Plan habe, wieso mein Laptop bei Win2k so streikt, hab ich das alles einfach nochmal probiert. Gleiches Ergebnis: Bei der Installation von Win2k zeigt er den schon bekannten Fehler, bei WinXP geht's aber wieder. :D

Ich find das recht lustig, deshalb hab ich's eigentlich gepostet. Lösungsvorschlag erwarte ich mir keinen, wenn doch jemand eine Idee hat schon mal Danke im voraus! :))
 
hi

das selbe problem hatte ich auch, aber mit meinen PC.
ich hatte XP home als BS und dachte mir, machst auf eine andere partition w2k drauf.
install war tadellos, nur wie du schon sagst, ging mein xp auch nicht mehr.

aus irgendeinem grund verändert oder überschreibt w2k eine datei und blockiert somit den start von XP. ?(
sehr seltsam...

das ist vielleicht eine alte vergessene geheimwaffe von windows für linux user.
wenn diese neugierig auf windows werden und sich das ganze mal auf einer anderen partition ansehen wollen,
verhindert windows gleich automatisch das starten des alten BS und hat somit erfolgreich seinen nebenbuhler ausgeschaltet. :D :D :D

oder w2k sagt sich einfach, ich bin das neuste was es gibt auf dem markt und was neueres wird nicht geduldet, basta!
und zack bleibts einfach dunkel :P

cu
-= pillepalle =-
 
Hab das auch shon probiert. XP als Basisystem und dann ma 2000 drauf. Ging auch net.

Problem ist wahrscheinlich, das 2000 vor XP auf den Markt kam und Microsoft entweder verpeilt oder einfach keinen Bock hatte dem 2000 Bootmanager zu sagen, das es in knapp nem Jahr ein System gibt, das sich XP nennt, das er ruhig drauf lassen darf.
Ich denke einfach mal, das der Bootmanager vom 2000er falsch geschrieben wird oder es sich dort ein Bug befindet, der das XP wahrscheinlich falsch einträgt. Beim Start fehlt im entweder die komplette Info für das XP oder aber, er hat einfach falsche Infos.

Wie auch immer, wenn man allerdings erst 2000 inst. und dann XP, müsste es gehen. So war es zumindest bei mir. Allerdings, beide auf einer Platte in 2 verschieden Partitionen.

Gruß
 
XP = neu
2K = alt

Wenn ihr nun 2k auf XP installed ist es doch logisch, das unbekannte Datein auf den alten Stand zurückversetzt werden. Man kann glaube ich nicht verlangen, dass diese Ssysteme aufwärtskompatibel sind.

Wenn ihr 2k und XP haben wollt dann haut erst 2k und dann XP drauf. Geht einwandfrei!

Btw. war es bisher immer so, dass das neue auf das late musste und nicht anders herum.
 
Was sollte das für eine Rolle spielen, wenn jedes System auf einer anderen Partition liegt? Eben hab ich Win2k auf einem Rechner installiert und anschließend Win98, hat tadellos funktioniert. Da wäre ja Win98 auch das ältere.
 
98 ist ja auch kein Netzwerk Win. Die haben vollkommen verschiedene Starttechniken. Bei XP und 2k sind sie fast identisch.
 
Bleibt immer noch die Tatsache, dass die beiden Win-Versionen nicht auf der gleichen Partition sondern auf zwei verschiedenen installiert wurden. Außerdem hab ich die Einträge des Bootmanagers überprüft; die waren zu 100% korrekt.
 
Das kann ich dir auch noch nicht erklären, aber ich habe heute viel Zeit zum nachdenken, da werde ich den Gedanken mal verfolgen :)
 
Ist vieleicht einem von euch dieser Thread aufgefallen?! Es ist bekannt das es in der besagten Reihenfolge ständig zu Problemen kommt die durch Versionsänderungen von Systemdateien durch die W2k Installation hervor gerufen werden.
 
Hi,

habt ihr es schon mal mit Bootmagic 8 versucht da kann man nähmlich die Startoptionen auch manuell eintragen und da kann man auch Win98 nach Win XP installieren, oder Linux vor XP das ist dem kleinen Proggi dermaßen was von sch...egal, ein nachteil hat es natürlch, es brauch eine eigene Partition die aber bloß ganze 10MB einnimmt, also sollte bei den heutigen Festplatten weniger auffallen !! :rolleyes:

Gruß
 
Hallo,

was du da versucht hast wird nie funzen.
Es gibt da nur eine möglichkeit diese Schaden zu beheben. Und zwar muß man mit der XP CD die Reperaturkonsole starten und da die fehlenden Dateien zu kopieren und auf die XP Partition zu schieben. Und dann beten. Klappt nämlich so gut wie nie.
Du mußt immer erst W2k und dann XP Installieren.
Weil Microsoft die Sture Einstellung hat, das es denen egal ist welches System sich bereits auf der HD befindet. Das andere wird vernichtet.(Deshalb erst das neue und dann das ältere) Versuche mal Linux und dann WIN XP oder W2k zu installieren. Das haut nicht hin, Linux kann es aber umgekehrt wohl.
Und das hat auch nichts mit der Partition zu tun. Die BOOT.ini liegt immer auf der ersten Partition. (Es sei denn du installierst anschlissend noch Linux. Dann lann es auch anders aussehen. Der Lilu kann es besser)

MfG
Cpt.Jonti
 
Zurück
Oben