Nachbars e-Mails

Hallo @ all,

seit drei Tagen empfange ich die e-Mails meines Nachbarn. Wir sind beide bei t-online. Trotz mehrerer Anrufe bei den Telekomikern konnte und dies niemand erklären. Wir haben beide einen verschlüsselten W-Lan Zugang.
Merkwürdig, oder?
 
Ähhm eigentlich empfängt man gar keine E-Mails,in der Regel tut das ein Server für einen und von da kann man sich dann die Mails via POP abholen.
Oder läuft bei euch beiden ein Mail Server?

Xalon
 
@ Xalon
klar ist es ein pop3 Sever der mittels Outlook abgerufen wird... und selbstverständlich teilen wir uns KEINEN Server. Es will mir nicht in den Kopf wie soetwas passieren kann.
 
Bist du zufällig (unfreiwillig und unbewusst) über ein WLAN deines Nachbarn im Internet?
 
Original von Sven
Bist du zufällig (unfreiwillig und unbewusst) über ein WLAN deines Nachbarn im Internet?

Ich würde sogar sagen muss,denn bei T-online ist die IP (oder die Tatsache ,dass man im Internet angemeldet ist) der Schlüssel zu Postfach(Desshalb muss man beim einstellen in Outlook ect auch nur nen Punkt eingeben).
So kann man nur die eigenen Mails mit Outlook abholen,wenn man auch mit seinen eigenem I-net Anschluss drin ist.
Und da du wohl die deines Nachbarn empfängst,biste auch mit seinem Anschluss drin.

MfG DerSchalker
 
Oh weia, hab mich grad mal durch mein Laptop gewuselt und es ist tatsächlich so, dass ich über Nachbars Zugang drin war, je nach Signalstärke. Habe grad mit ihm telefoniert und als ich ihm auch noch sagen konnte was er für einen Rechner hat, war er doch ziemlich geplättet. Angeblich hat er nur einen An- und Ausschalter an seinem Router und kann keine Verschlüsselung vornehmen. Nunja, dies ist dann nicht mein Problem. Vielen Dank für Eure Hilfe und ein schönes WE
 
Dazu sag ich nur die schöne neue Welt... warum die Polizei da noch Trojaner oder
dergleichen einsetzten möchte ist mir schleierhaft...
 
Zurück
Oben