Hallo,
ich möchte diesen Thread eröffnen, um das Thema "Nachhaltiges Lernen" zu diskutieren. Ich freue mich über Erfahrungen noch Lernender und natürlich auch von jenen, die ihr Ziel schon erfolgreich oder vielleicht auch weniger erfolgreich erreicht haben.
Zur Zeit befinde ich mich in einem Fernabitur und mache mir so meine Gedanken, wie ich all die Informationen, die ich jetzt - eher punktuell - lerne auch später noch - zu den Abiprüfungen in etwa zwei Jahren - behalten und abrufen kann. Vielleicht steckt ja jemand in einer ähnlichen Situation und hat dazu Erfahrungen. Ich kann mir auch vorstellen, dass viele Studenten an einer regulären Schule / Universität diese Probleme plagen.
Das Fernabi ist bei mir in mehrere Studienhefte eingeteilt, die wiederum ein Thema behandeln. Zum Beispiel bildet das Thema "Französische Revolutuion" ein Heft aus dem Fach Geschichte.
Bisher wiederhole ich den Inhalt des Studienhefts solange ich es bearbeite. Jedoch stelle ich fest, dass schon nach kurzer Zeit Infomationen des vorherigen Heftes fehlen. Deswgen gehe ich davon aus, dass das keine optimale Methode ist.
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Wie lernt ihr - nachhaltig? Oder reicht es eventuell auch die relevanten Informationen nur einmal gelesen zu haben und sie vor dem Abi nochmal zu lesen? Quasi zum auffrischen?!
Grüße,
Kuttengeier
ich möchte diesen Thread eröffnen, um das Thema "Nachhaltiges Lernen" zu diskutieren. Ich freue mich über Erfahrungen noch Lernender und natürlich auch von jenen, die ihr Ziel schon erfolgreich oder vielleicht auch weniger erfolgreich erreicht haben.
Zur Zeit befinde ich mich in einem Fernabitur und mache mir so meine Gedanken, wie ich all die Informationen, die ich jetzt - eher punktuell - lerne auch später noch - zu den Abiprüfungen in etwa zwei Jahren - behalten und abrufen kann. Vielleicht steckt ja jemand in einer ähnlichen Situation und hat dazu Erfahrungen. Ich kann mir auch vorstellen, dass viele Studenten an einer regulären Schule / Universität diese Probleme plagen.
Das Fernabi ist bei mir in mehrere Studienhefte eingeteilt, die wiederum ein Thema behandeln. Zum Beispiel bildet das Thema "Französische Revolutuion" ein Heft aus dem Fach Geschichte.
Bisher wiederhole ich den Inhalt des Studienhefts solange ich es bearbeite. Jedoch stelle ich fest, dass schon nach kurzer Zeit Infomationen des vorherigen Heftes fehlen. Deswgen gehe ich davon aus, dass das keine optimale Methode ist.
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Wie lernt ihr - nachhaltig? Oder reicht es eventuell auch die relevanten Informationen nur einmal gelesen zu haben und sie vor dem Abi nochmal zu lesen? Quasi zum auffrischen?!
Grüße,
Kuttengeier