Netzteile, Kühlung, Gehäuse

.:L

0
Hallo Jungs, Hallo Mädels,

ich werde demnächst einen Vortrag über Netzteile, Kühlung und Gehäuse halten.

In diesem Thread wollte ich mal den Aufbau meiner Präsentation vorstellen und fragen, was Ihr so davon haltet.

Bitte beachtet, dass ich mich noch nicht sehr tief in das Thema eingelesen habe und ich mit diesem Thread auch beabsichtige, den Inhalt zu verkompletieren.

Die Präsentation soll im Rahmen der BBS stattfinden.

Erstmal zum Aufbau:

1.0 Netzteile
? 1.1 Was ist Netzteil? (Versorgt den PC mit Spannung...basics)
? 1.2 Kriterien, Features eines Netzteiles (Leistungsfaktor, Überspannungsschutz, Energieeffizienz,80+ Initiative,...)
? 1.3 Anwendung von Netzteilen (PC's, Microgehäuse, Server, hier werde ich auch noch redundante Netzteile mit einfließen lassen)

2.0 Kühlung
? 2.1 Arten der Kühlung (Passiv, aktiv + vor / Nachteile)
? 2.2 Anwendungsgebiete (Office-PC's, Server, Tablets...)

3.0 Gehäuse (Mainpart)
? 3.1 Was ist ein Gehäuse (Architektur von Gehäusen, Micro- Minicases...)
? 3.2 Vorstellung der verschiedenen Gehäuse (AT, ATX, BTX; Jeweils mit Erklärung der Architektur, Netzteilversorgung, Kühlung, evtl. Historischer Hintergrund)
? 3.3 Beispiele von Gehäusen in den Anwendung (Vergleich zwischen ATX, BTX...)

so in etwa habe ich mir den Aufbau meiner Präsentation vorgestellt.
Alles in allem soll der Vortrag 15 Minuten dauern.

Was haltet Ihr von dem Inhalt?
Sind alle relevanten Punkte angesprochen worden?
Ist der Aufbau sinnvoll (Erst die Teilpunkte, dann zusammenführen)?

Ich würde mich über Rückmeldung wirklich freuen.

Gruß

L
 
zu allem könnte man noch eine übersicht über die entwicklung der bauteile geben, wenn man noch zeit raushauen muss. ansonsten sehe ich da keine lücken im konzept.
 
Hi,

erstmal danke für den Replay ;-)

was ich vergaß zu erwähnen: Ich bin Teil einer Reihe von Präsentationen... Vor mit kommen CPU und Mainboard, wie werden schon einiges anschneiden...

Ich werde im Laufe des Tages noch 1 oder 2 Präsentationen uppen (wenn die halbwegs fertig sind)...

gruß
 
2.1 Arten der Kühlung (Passiv, aktiv + vor / Nachteile)

Die Wasserkühlung würde ich als Alternative (+ leise, + hohe Kühlleistung, - teuerer) zu herkömmlichen Luftkühlungen auf jedenfall mit erwähnen, das macht den Vortrag interessanter =)
 
Original von 404
2.1 Arten der Kühlung (Passiv, aktiv + vor / Nachteile)

Die Wasserkühlung würde ich als Alternative (+ leise, + hohe Kühlleistung, - teuerer) zu herkömmlichen Luftkühlungen auf jedenfall mit erwähnen, das macht den Vortrag interessanter =)

ja, bei der Kühlung hau ich soweiso bischen rein^^

am ende zeig ich noch paar Exoten (Ölbad, stickstoffkühlung, vielleicht sogar das AMD-Video wo die ihre Phenoms takten...)

aber danke für den Anstoß, genau sowas brauche ich.

die netzteile hab ich gleich durch, werde die ppt dann mal kurz uppen ;-)
 
Zurück
Oben