Netzwerkadapter AR9287 beim Aspire 5820TG

Hi,

ich habe statt die Recovery Funktion vom Laptop zu nutzen selbst über die normale Windows DVD (Win7 x64 Premium) alles übergebügelt, weil mir auf der Recovery Version zuviel Müll vorinstalliert war.

Alles funktioniert auch bis auf WLAN. Aus der Vendor-ID 168C konnte ich Atheros schließen. Aus der DEV-ID 002e kam bei meinem gegoogel AR9287 Wireless Network Adapter heraus.

Also bin ich auf Download und habe mir da den Atheros Treiber herausgesucht (für denselben Laptop wurden auch noch Broadcom und Intel Treiber angeboten). Btw, auch das Acer-Tool von http://global-download.acer.com/FilesDownload/HWID/HWVendorDetection.exe zeit als Hersteller Atheros an.

Das was man dort runterlädt ist eine Installationsdatei, die man zwar auch starten und ausführen kann, jedoch findet Windows danach immer noch keine Treiber für den Netzwerkadapter.
Wenn man manuell über die Liste den Treiber für AR9287 'reinkloppt kommt die Meldung:

Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten

Atheros AR9287 Wireless Network Adapter

Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderlichen Treiber kann nicht überprüft werden. Bei einer vor Kurzem durchgeführten Änderung an Hardware oder Software würde möglicherweise eine Datei installiert, die falsch signiert oder beschädigt ist. Möglicherweise handel es sich auch um schädlichen Software einer unbekannten Quelle. (Code 52).

Die Internetverbindung läuft hier über so ein Freifunkartiges System. Würde es etwas bringen wenn ich auf den Dachboden kletter und bei der oben beschrieben manuellen Installation eine Internetverbindung über Kabel hätte?

Irgendeine andere Idee? Ich sitz' hier schon ein paar Stunden dran -.-
 
Ich geh mal davon aus das du als Administrator gearbeitet hast...
Hast du den Treiber denn für die richtige Version runtergeladen (32Bit/64Bit)?
Ansonsten würde ich Windows selbst nach einem Treiber suchen lassen...
Macht es eigentlich bei neuer Hardware über Windows-Update...
Versuch mal über den Gerätemanager die Hardware aus dem System rauszuschmeißen also den Eintrag in der Registrierung zu löschen...
Dann wird Windows einen Treiber suchen und wenn das nichts bringt dann kannst du vielleicht mal die Hardware überprüfen ob dort nicht der Fehler liegt...

Also wenn du über LAN verbindest wird zwar das adapter-Problem nicht gelöst aber Internet hast du schonmal ^^
 
Hab ich alles schon versucht mit löschen und wieder hinzufügen. Beim automatischen Suchen findet er nichts. Es ist die 64 Bit Version, außerdem ist das ja auch schon durch den Download bei Acer eigentlich klar. Wobei die natürlich auch Fehler machen können...

Es hat auch schon einmal funktioniert, da hab ich einfach den Standard WLAN Adapter ausgewählt und er hat zwar einen Fehler angezeigt aber WLAN ging trotzdem. Es ging erst wieder nicht, als ich das Teil mal zugeklappt hab, also es in den Standby Modus gegangen ist. Ich kann zwar über FN+F3 WLAN über so einen LaunchManager anstellen, aber die entsprechende LED leuchtet nicht auf.

Der Laptop ist komplett neu, der Chip sollte also funktionieren. Aber um ganz sicher zu gehen, werd ichs einfach mal unter Linux/LiveCD probieren.

Danke schonmal

edit: achja, Internet bei der Installation vom Treiber zu haben nützt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jedem PC (Notebook) sind die grundinstallierten Treiber auf der Festplatte gesichert... Meistens in irgendeinem unpassend-benannten Pfad auf C...
Ich würde das mal manuell durchsuchen...
Ja das dauert lange aber ich hatte mal ein ähnliches Problem das der Treiber nicht mehr geklappt hat und die Suche hat nix ergeben (Meistens sind die Treiber nicht mit dem Hardware-Namen versehen) und nachdem ich den Ordner manuell dann endlich hatte hats auch wieder geklappt
 
Hi,

wie gesagt, durch die Vendor ID bin ich mir relativ sicher, dass es sich um Atheros handelt, nicht um Intel oder Broadcom.

Die Recovery Partition ist noch da. Ich guck mal ob ich die gemountet bekomme, danke für den Tip:)
 
Zurück
Oben