Ich würde einfach nach ein paar Erfahrungsberichten oder tests googeln

Falls Du planst, darauf XP laufen zu lassen:
http://www.pcwelt.de/forum/notebooks/262079-windows-xp-am-acer-aspire-7520g.html
Das scheint inzwischen Mode zu sein
Da gibt es eben noch viel "drumherum", von dem die Hersteller nicht so gerne berichten - Wärmeentwicklung, wirkliche Akkulaufzeit (meistens wird ja der "optimale" Wert angegeben: Rechner im Leerlauf, alles aus (WLAN usw), Bildschirmhelligkeit ganz niedrig), Verarbeitung und Lautstärke.
Bei dem Gewicht von 3.6 kg + Zubehör (Netzteil, Stecker) wird es auch etwas unhandlich. Vor allem muss Dir klar sein, dass ein 17' Zoller doch recht groß ist. Ob man den dann so gut zur Schule mitnehmen kann, ist fraglich. Ich finde schon meinen 15'4 Zoller recht unhandlich zum Mitnehmen - zumindest wenn auf öffentliche Transportmittel angewiesen ist.
Eventuell lohnt sich eher ein kleineres Format - zu Hause kann man dann einen größeren Monitor/Tastatur anschließen. Falls die Verarbeitung nicht so gut ist, kann von der vielen Rumschlepperei auch schnell was kaputt gehen.
Ich kenne auch jemanden, der sich auch zuerst ein "Gamer&Ausbildungsnotebook" angeschafft hat (mit allem drum und dran) - im Endeffekt steht das Notebook nun die ganze Zeit zu Hause und für Präsentationen wurde ein altes Teil mit 160 Mhz/4GB Platte herausgekramt.
Und dann noch die Frage: braucht man wirklich für die Schule ein Notebook? Wofür?
Einen "GamerPC" bekommt man für weniger Geld und dieser lässt sich auch i.R viel besser erweitern - bei einem Notebook ist das Nachrüsten mit einer besseren Grafikkarte wohl eher nicht drin, auch Festplatten sind z.T deutlich teuerer und RAM ist auch oft begrenzt einsetzbar (z.B nur 2 Slots vorhanden, auch wenn es bei heutigen RAM Preisen nicht mehr eine so große Rolle spielt). Zuden sind die mobilen Varianten der Grafikkarten oft deutlich leistungsschwächerer als die aktuellen Desktopkarten - z.B
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8600M-GT.3498.0.html
NVIDIA GeForce 8600M GT
NVIDIA GeForce 8600M GT
Die NVIDIA GeForce 8600M GT ist eine DirectX 10 fähige Nachfolger-Grafikkarte der GeForce Go 7600 GT für Notebooks. Die Leistung liegt, je nach verwendetem Grafikspeicher und dessen Taktung, zwischen der 7600 GT und 7900 GS Grafikkarte.
http://www.notebookcheck.com/Mobile...rkliste.735.0.html?&or=&search=&sort=3dmark06
http://www.technic3d.com/article-531,3-bfg-8600-gts-oc2-power-mit-kuehlung.htm
bestes Ergebnis 3DMark 2006:
GeForce Go 7900 ............ 6820
XFX 8800 GTX XXX ..............12450
Vorausgesetzt, notebookchek.com ist aktuell - die beste mobile Variante ist derzeit die Geforce Go 7900
(die Gamer mögen mich jetzt nicht totschlagen, da man die Karten gar nicht vergleichen kann, aber als Beispiel sollte es reichen

)
Ich persönlich rate von Gamer-Notebooks eher ab.
Das ganze klingt vielleicht etwas OT - aber wenn man diese Fragen überdacht hat, kann man oft eine bessere Wahl treffen
