Das Programm ist nicht so das Problem.
Wie groß ist dein Budget? Was für Hardware hast du zur Verfügung? Bist du etwas Bastelwillig? Wenn ja, könntest du dir (je nach Motherboard) bis zu 32 GTX 680 und PCIe Splitter (werden in PEG u.ä. gesteckt und teilen diese auf bis zu 16 PCIeX1 Slots auf) besorgen. Die Anbindung der Karten ist nämlich für Bruteforce praktisch egal, die Anzahl der Karten ist da schon wichtiger. Bei so vielen Karten brauchst du allerdings auch ne ordentliche Stromversorgung, bei 32 Karten kannst du mit ungefähr 13 kW kalkulieren. Das ist natürlich auch ne wahnsinnige Abwärme, die weggeschafft werden muss. Zwangsbelüftung der Räumlichkeit ist also Pflicht und um einen Drehstromanschluß kommst du wohl auch nicht vorbei.
DAS wäre jetzt der Weg, wenn du Geld hast und unbedingt diesen Hash knacken musst.
Ansonsten kannste dir auch gebrauchte High-End-Karten der letzten Generation (HD 5xxx, 6xxx, GTX 4xx und GTX 5xx) holen, traditionell ist da ATI in der Integerleistung deutlich stärker, was für Hash-BF wohl von Vorteil sein dürfte.
Bruteforce, Lust am Basteln und zuviel Geld? | Geizhals EU sowas in der Art. Mit 20 Netzteilen hättest du 160 PCIe-Stromstecker und bei 76 Grafikkarten 152 Stromsteckplätze. Dann benötigst du noch hinreichend viele und unterschiedliche Splitter wie diesen hier:
Amfeltec :: Flexible x4 PCI Express 4-Way Splitter
Bei 76 Grafikkarten und 2 High-End SB-E-CPUs komme ich damit auf einen Gesamtverbrauch von 76*300 + 2*200 + 200 (Basislast) = 22800 + 400 + 200 = 23,4 kW. Die Netzteile können 30 kW liefern. Du musst allerdings auf das Massepotential achten. Da bräuchtest du vermutlich ne ordentliche Masseschiene (Kupferstrangprofil mit nem Querschnitt von 100-200 mm² sollte langen).
Allerdings kommst du weder mit einem 16A noch mit einem 32A Drehstromanschluß weiter, hier benötigst du dann für eine Gesamtanschlussleistung von bis zu 25000 W (großzügig kalkuliert wegen extremen Einschaltstrom etc.) schon einen 63A Drehstromanschluß. Oder mehrere getrennt abgesicherte Anschlüsse. (Da du hier ne Sternschaltung brauchst und keine Dreiecksschaltung hast. Du musst außerdem dafür sorgen, dass die Last auf den Phasen immer symmetrisch ist, also die Grafikkarten entsprechend anfahren.)
Außerdem musst du für einen starken Luftzug sorgen. Ein offenes Fenster ist nicht hinreichend.