Ohrhörerkabel protektieren

Hallo,

ich habe mir vor etwa 3 Wochen ein paar neue Ohrhörer für meinen MP3-Player gekauft (der Preis lag etwa bei 8 oder 10 Euro). Nach der kurzen Zeit muss ich jetzt schon mit Rauschen, Knattern etc. kämpfen - Kabelbruch. Ich bin jeden Tag viel zu Fuss und Rad unterwegs, das Kabel ist also ständig im Bewegung.

Habt ihr einen Rat, wie ich den "Bruch" in Zukunft verhindern könnte? Jeden Monat ein neues Paar Ohrhörer kann ich nicht aktzeptieren :)
 
kommt drauf an, wie du mit dem kabel anch dem hören umgehst. wenn du es da zusammenwickelst, osllte das nicht zu eng sein, da es sonst nämlich zu kabelbürchen kommen kann. hab sie imme rzu grossen rollen zusammengelegt und hatte nie probleme.

notfalls probiere s mal mit fetten. :D
 
ach so... na dann.^^

hmm, also ich hab gehört, dass das die einzige möglichkeit eines kabelbruches ist. aber die qualität schwankt auch sehr von hersteller zu hersteller. wenn ich mich recht erinnere, hatte philips eine sehr gute qualität, während sony einfach nur enttäuschend war und wo es auch nicht lang dauerte, bis die hingeschmissen haben. beide hatten auch deine preisklasse.
 
Also das mit Sony kann ich nur verneinen, zumindest in meinem Fall. Habe jetzt das dritte Paar (in 9 Jahren ;) ), immer wieder etwa das gleiche, weil mir die beim ersten mal schon gut gefallen haben. Und nie Probleme mit Kabelbruch oder so. Neue brauchte ich auch nur, weil mir die andern immer auf komische Weise abhanden gekommen sind .... (2tes Paar dürfte meine Ex wohl immer noch nutzen)
Aber qualitativ hatte ich nie Probleme damit. Und ich wickel die Dinger auch immer überall rum.
 
Ja, das es Billigware ist weiss ich jetzt auch xD Ich meine klar, bei 10 Euro habe ich keine hohen Erwartungen gesetzt, aber dass die Dinger 3 Monate oder mehr halten denke ich ist das mindeste.

Ich bin mir halt immer noch im unklaren wie der Kabelbruch zu stande kam. Entweder lag es an den durchs Fahrrad bedingten wiederkehrenden Bewegungen oder wegen des Umwickelns...
 
naja, ich kann mich täuschen, aber bei 10? kann man schon ne gute qualität bekommen.^^ kommt halt auf die marke an und siehst du ahlt, dass das sehr erfahrungsabhängig ist.^^
 
Ich habe mir jetzt welche für 12 Euro von Sony gekauft, erster Eindruck: schlägt HAMA um Längen^^ Kabeö st besser verarbeitet, die Klangqualität ist nicht mehr so dumpf and so on... Werd euch mal berichten wie lange das gute Stück hält^^
 
Original von Nimda05
http://www.amazon.de/Sennheiser-CX-...4692521?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1192264398&sr=8-1
Die Sennheiser CX 300 Ohrhörer schwarz - ein Orgasmus für die Ohren :P

Naja, ich habe die Erfahrung mit In-Ear gemacht, dass wenn man sich bewegt, und die Kabel irgendwo am Körper "aufschlagen" es ein "Plong" im Ohr gibt.

Ferner sind da störgeräusche wenn das Kabel in der Jacke irgendwo vorbeischrammt.

Für Bahn: top
Beim Gehen: fast brauchbar
Beim Joggen: Geldverschwendung
 
Zurück
Oben