Ordner im selben Fenster

Vielleicht hilft dir der Registry-Auszug den ich in einem anderen Thread gepostet habe weiter.
 
hallo, ich hatte auch das problem, dass sich alle ordner jeweils in einem neuen fenster geöffnet haben. jetzt habe ich von meinem zweit-rechner folgene pfade exportiert und sie anschließend wieder bei mir importiert:

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Directory]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Drive]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder]

Damit läuft wieder alles wie gewohnt.

naja leider sind immernoch nicht alle meine probleme gelöst... denn wenn ich meinen usb stick öffnen möchte, wird 'öffnen mit' aufgerufen, und ich soll dann ein programm auswählen. im kontext menü ist jedoch der passende eintrag zu finden (öffnen). welchen pfad muss ich jetzt ändern, damit kein autostart mehr kommt? und damit ich die anderen einträge entfernen kann?

Kontext Menü USB: Auto; AutoPlay, Suchen, Öffnen, Explorer
 
THX an alle die sich die mühe gemacht haben den "Registry? wo bin ich denn hier gelandet?" -Usern die sachlage zu erklären :)

.. ich hab ca. ne halbe stunde meine registry durchwühlt (wegen dem gleichen problem), und wo finde ich dank google die lösung? im habo, wo sonst ^^
 
Hi, ich habe das selbe Problem wie Mithril & Co.. Ich habe schon alles Probiert was oben und in dem anderen Thread beschrieben war aber nichts hat funktioniert. die Ordner öffnen sich nur in nen neuen Fenster. Hat jemand ne Idee wat ich noch tun könnte(außer XP neu installieren)
 
also du sagst zwar dass du schon alles probiert hättest, aber bist du dir sicher dass du die anweisungen richtig befolgt hast?
 
hatte das selbe problem nichts hatte geholfen von den bereits erwähnten möglichkeiten also habe ich ersteinmal manuel volgende pfade gelöscht


[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Directory]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Drive]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder]

diese hab ich dan auf meinem 2. pc exportiert und auf meine haupt pc importiert und nun geht es im anhang fndet ihr das regfile ;) (muss von txt in .reg umbenannt werden)
 
Hallo zusammen,

ich bin absolut neu hier und gleich begeistert...viele Leute die viel Wissen...sehr selten geworden heut zu Tage :)

Hatte aufgrund eines Virenproblemes nur Probleme beim öffnen meiner Ordner und der Datenträger...jetzt geht es wieder dank eurer Hilfe (der Thread über mir hat mir dabei am meisten geholfen, da ich kein zweites BS hatte um mir das entsprechende Regfile zusammen zu basteln)...

Also vielen Dank dafür euch allen nochmal.

Grüße

matzen999
 
Hallo,

ich habe auch das Problem gehabt und wollte mich mit euren Reg.Dateien retten!

Bei mir war es aber nur so, dass ein neues Fenster aufging, wenn ich auf die D-Partition klickte. Dann bei den Ordnern funktionierte alles super.

Nun habe ich bei allen Einträgen zwar "Explore" als Standard ausgewählt (zwischendurch gingen auch bei den Ordnern plötzlich neue Fenster auf), aber bei einem Doppelklick auf meine D-Festplatte passiert nun gar nichts mehr! Das "Open" steht im Kontextmenü immer noch an erster Stelle und ich kann das nur öffnen, wenn ich rechts klicke und weiter unten auf "Öffnen" klicke.

Was kann ich jetzt noch tun?

Liebe Grüße,

Doris
 
RE: Habs gelöst

Original von Deemee
Hatte das selbe Problem....
du kannst den Wert "explore" nur über die Registry wieder herstellen.

1. Lad dir mein explore.txt runter
2. Ändere die Endung des Files in .reg (also explore.reg)
3. ausführen und mit JA bestätigen
4. Unter dem Dateiordner müßte jetzt der Punkt "explore" wieder zu sehen
sein. Den auf standard setzen.


Perfekt das hat bei mir geholfen :)

Vielen Dank
 
Bei mir hats auch die ordner.reg repariert...

Hatte bestimmt schon 2 Stunden sämtliche Methoden aus anderen Foren probiert und auch die explore.reg zeigte keine Wirkung...

Vielen Dank! Neuinstallieren wäre echt zum Kotzen gewesen!
 
Gelöst: Ordner im Selbern Fenster

Also du musst zunächst in das bekannte Menü gehen, wo dir das Maleur passiert ist. Dort erzeugst du den Eintrag "open" indem du auf "Neu" klickst in das Feld Vorgang und schreibst dort "open" hinein. In das Feld "Anwendung für diesen Vorgang" schreibst du "explorer.exe". Anschließend das Fenster mit OK schließen. Nun setzt du den Standard auf "open" und schließt alle Fenster auf dem Desktop. Über "Start" "Ausführen" startest du die "regedit". Dort klickst du auf das + vor HKEY_CLASSES_ROOT. Anschließend auf das + von "Directory" klicken, sowie auf das von "Shell". Dort auf den Eintrag "open" klicken und anschließend auf der Tastatur auf "Entf" drücken. Wenn du nun die Registry schließst und wieder in das Menü der Dateierweiterungen gehst, hast du die Liste vor dir ohne einen fettgedruckten Eintrag, daher auch ohne Standardwert. Die Ordner öffnen jetzt wieder wie gewohnt.

Quelle: http://www.informationsarchiv.net/topics/3170/
 
Zurück
Oben