Partition Magic V 8.0 von Powerquest erschienen

Powerquest bringt die neueste Version von Partition Magic auf den Markt.
Es handelt sich dabei um die Version V 8.0. Das Programm ist zum Erstellen für HD-Partitionen auf allen Betriebssystemen da. In der neuen Version gibt es jetzt einen Dateibrowser, womit man Daten von einer Partition zur anderen schieben kann. Jetzt ist es möglich unter NTFS Partitionen zu vergrößern ohne den Rechner neu zu starten. Es gibt auch weitere Neuigkeiten in der Version 8.0.
 
zusätzliche Infos

Hab noch ein paar Infos dazu gefunden:

PartitionMagic 8.0 unterstützt nun auch Linux-Ext3-Partitionen und den Linux- Bootloader GRUB sowie FireWire- und USB-2-Laufwerk in einer Windows- Umgebung. Mit einem neuen Datei- Browser lassen sich Dateien zu einer anderen, derzeit nicht sichtbaren Partition kopieren oder verschieben. Damit ist auch die Bearbeitung von Dateien auf einer nicht-sichtbaren Partition möglich. Wenn NTFS-Partitionen in der Größe verändert werden, ist kein Neustart mehr nötig, was sogar für Systempartitionen gelten soll.

Nun lässt sich die Größe von NTFS-Clustern verändern, um die Leistung des PCs durch die Nutzung effizienterer Cluster-Größen zu erhöhen. Außerdem werden Partitionsgrößen von bis zu 160 GByte unterstützt. Schließlich legt PowerQuest das inkrementelle Backup- Programm DataKeeper für einen nicht genannten, begrenzten Zeitraum dem Paket bei. In der aktuellen Version beherrscht PartitionMagic den Umgang mit den Dateisystemen FAT, FAT 32, NTFS, Linux Ext2 und Ext3. Mit der Software lassen sich Partitionen in der Größe verändern, verschieben, teilen oder zusammenführen, ohne die Daten auf der Festplatte zu löschen.

PartitionMagic 8.0 soll ab Ende September in deutscher Sprache zum Preis von 79,- Euro in die Läden kommen. Das Upgrade kostet 57,95 Euro und kann direkt bei PowerQuest bezogen werden.
 
Zurück
Oben