Passwort einer .rar-Datei knacken

Servus zusammen,

also, ich habe ein Problem (schon länger...): Ich habe vor Jahren eine .rar-Datei mit Bildern angelegt & diese mit einem Passwort gesichert (fragt mich bitte nicht wieso, ich weiß es nicht ^^). Leider habe ich mich dabei wohl vertippt, daher kann ich sie nicht öffnen. Hat einen sehr hohen, persönlichen Wert. Ich weiß aber, wie das Passwort ungefähr aussehen müsste.

Meine Frage: Habe ich eine reelle Chance, dass Passwort irgendwie knacken zu können oder gibt es ein Programm, das mir die Möglichkeit gibt, zu sagen, wie das Passwort ungefähr aussehen könnte und dann intelligent die wahrscheinlichsten Möglichkeiten abgeht? Ich kenne mich leider null aus in dem Bereich und bevor ich mir ein kostenpflichtiges Programm zulege, wollte ich mal andere Möglichkeiten erfragen.

Grüße
 
Es gibt Bruteforce-Tools, denen du eine Liste möglicher Passwörter mitgeben kannst und die diese dann alle ausprobieren. Sofern es sich nur um einen Vertipper handelt, hat man damit recht gute Chancen wieder an das Passwort zu kommen. Man muss einfach die Vertippmöglichkeiten in einer Wort-Liste zusammenfassen.
 
Weiß gar nicht, ob sowas Bruteforce Tools von Hause aus können. Ansonsten schreibe dir einfach die von bitmuncher genannte Wortliste als kurzes Programm/Script, dass dir die Möglichkeiten als Datei generiert.

Wenn das Passwort recht klein war und du die Zeichen ungefähr eingrenzen kannst, würde es vielleicht auch mit "normalem" Bruteforce funktionieren. Wenn du dich wirklich nur vertippt hast, ist es z.B. eher unwahrscheinlich, dass du auf einer deutschen Tastatur ausversehen auf "|" gekommen bist.

Passwörter müssen doch auch eigentlich immer doppelt eingegeben werden. Sicher, dass du nicht doch ein ganz anderes Passwort gewählt ist oder ausversehen Capslock beimm Tippen anhattest?
 
Gabs nicht mal vor kurzer Zeit ein kleines Video das zeigte wie man die PW's bei .rar aushebelt? Oder war das 7zip?

Vieleicht weis ja jemand worauf ich hinauswill und hat das Video auch gesehen....

Kucke sobald ich zuhause bin mal nach ob ich das wieder finde...
 
Danke schonmal für die vielen Antworten. Mit den beiden Links werde ich mich Ende nächster Woche nach meinen Prüfungen intensiver beschäftigen, davor wird es etwas zeitknapp. Werde danach mal sagen, wie es funktioniert hat.

Also das erste mögliche Passwort hat 12-14 Stellen, das zweite 10.

Zum Thema doppelt tippen: Ich habe auch absolut keine Ahnung wie mir das passieren konnte, kann mir das "Schlamassel" ja selbst nicht erklären :rolleyes:
 
Zurück
Oben