Es handelt sich um einen P3 mit 1,2 GHz, also ein älteres Modell. Das ganze ist ein komplett PC von HP.
Er bootet nicht, seit dem mein Vater neue RAM-Module (SD-RAM) eingebaut hat. Er hat gemeint das der PC danach auch verbrannt gerochen hat, er aber nichts gesehen hat.
Nachdem der Computer nun rund 1 Jahr rumgestanden ist hab ich mir gedacht, vielleicht lässt sich doch noch etwas machen. Aber der PC will und will nicht booten: Alle Lüfter laufen, LEDs leuchten aber der Bildschirm bleibt schwarz und piepsen tut er auch nicht.
2 Fehlerquellen hab ich schon ausgeschlossen: Die Grafikkarte, weil ich mit 2 versch. getestet habe und das Netzteil, hab ebenfalls 2 versch. verwendet.
Ich habe das Gefühl, das irgendetwas am MB oder der CPU geschossen wurde. Kann ich mit einfachen mitteln (Multimeter) herausfinden ob bzw. was da kaputt gegangen ist?
Oder brauch ich da komplizierte Analysegeräte?
thx für ALLE Antworten
RemoteC
Er bootet nicht, seit dem mein Vater neue RAM-Module (SD-RAM) eingebaut hat. Er hat gemeint das der PC danach auch verbrannt gerochen hat, er aber nichts gesehen hat.
Nachdem der Computer nun rund 1 Jahr rumgestanden ist hab ich mir gedacht, vielleicht lässt sich doch noch etwas machen. Aber der PC will und will nicht booten: Alle Lüfter laufen, LEDs leuchten aber der Bildschirm bleibt schwarz und piepsen tut er auch nicht.
2 Fehlerquellen hab ich schon ausgeschlossen: Die Grafikkarte, weil ich mit 2 versch. getestet habe und das Netzteil, hab ebenfalls 2 versch. verwendet.
Ich habe das Gefühl, das irgendetwas am MB oder der CPU geschossen wurde. Kann ich mit einfachen mitteln (Multimeter) herausfinden ob bzw. was da kaputt gegangen ist?
Oder brauch ich da komplizierte Analysegeräte?
thx für ALLE Antworten
RemoteC