PC bootet nicht

Es handelt sich um einen P3 mit 1,2 GHz, also ein älteres Modell. Das ganze ist ein komplett PC von HP.
Er bootet nicht, seit dem mein Vater neue RAM-Module (SD-RAM) eingebaut hat. Er hat gemeint das der PC danach auch verbrannt gerochen hat, er aber nichts gesehen hat.
Nachdem der Computer nun rund 1 Jahr rumgestanden ist hab ich mir gedacht, vielleicht lässt sich doch noch etwas machen. Aber der PC will und will nicht booten: Alle Lüfter laufen, LEDs leuchten aber der Bildschirm bleibt schwarz und piepsen tut er auch nicht.
2 Fehlerquellen hab ich schon ausgeschlossen: Die Grafikkarte, weil ich mit 2 versch. getestet habe und das Netzteil, hab ebenfalls 2 versch. verwendet.
Ich habe das Gefühl, das irgendetwas am MB oder der CPU geschossen wurde. Kann ich mit einfachen mitteln (Multimeter) herausfinden ob bzw. was da kaputt gegangen ist?
Oder brauch ich da komplizierte Analysegeräte?
thx für ALLE Antworten
RemoteC
 
wie kommst du aufn Multimeter ? PC "läuft" doch....oder was wolltest du damit messen ?
hast du es mal mit nem andren RAM Modul versucht ?
wenns nach dem Einbau verbrannt gerochen hat liegt es doch nah das das auch der Grund ist?
und wenns verbrannt riecht schmort sicher was.....und das muss man nicht unbedingt sehn.
wenn die Lüfter laufen hat das Board Saft....heißt nicht das es funktioniert....weil wenns geht und
das RAM kaputt wäre würdes doch min bis zum testen dieses kommen (richtig?)
- Neues RAM einbauen (alte raus zum testen)
- Alle Kabelverbindungen abstecken und überprüfen (verschmorte stellen etc.)
- CPU ausbauen und mal unter die Lupe nehmen (halt ich für Unwahrscheinlich aber mach mal)
- Neues Board ? (ca 30 ?)
viel glück dir dabei....ansonsten mal sehn was der Rest hier für Ideen hat ^^

subby :)
 
mach doch mal spasshalber nen bios reset, es kann sein das er bei den neuen rams die taktung nicht automatisch vornimmt.
 
Also wenn etwas mit dem RAM nich stimmen würde dann würde er zumindest piepen. Wenn er nun garkeinen Ton mehr von sich gibt kann es eigentlich nur CPU oder Board sein.
Kann es eventuell sein das ihr beim Einbau der neuen RAMs was falsch gemacht habt ( sonst würde es ja nicht verbrannt riechen ... ) ? Damit ist es dann noch warscheinlicher das das Board einen weg hat.
Ich gehe mal nich davon aus das auf den Rechner noch garantie ist oder ? Da es ein Rechner von HP ist wird das auch ein bischen schwer mit nem neuen Board weil die meistens Sondermaße haben.

PS: Mit nem Multimeter könntest du höchstens die Spannung vom Netzteil messen ... aus alles anderen Werten wirst du wohl kaum schlau :D
 
Danke für die vielen Antworten.

wie kommst du aufn Multimeter ?
Dacht mir damit kann ich vielleicht rausfinden ob die CPU/das MB was macht (zB "lege den Pluskontakt auf PIN xxy und den minus auf PIN yxx, wenn er so und so viel Ohm/Volt/Ampere/wasweißich hat dann tuts die CPU/das MB noch)

hast du es mal mit nem andren RAM Modul versucht ?
Ich hab 3 SD-RAM-Module und habs schon mit allen drei, in versch. Slots probiert (aber alle Kombinationsmöglichkeiten hab ich sicher noch nicht durch =))

- Alle Kabelverbindungen abstecken und überprüfen (verschmorte stellen etc.)
- CPU ausbauen und mal unter die Lupe nehmen (halt ich für Unwahrscheinlich aber mach mal)
Werd ich mal machen!

- Neues Board ? (ca 30 ?)
Da gibt es das von ZeRbeRus angesprochenen Problem, mit den Sondermaßen von HP, und als Ersatzteil bekommt man sowas nicht mehr, außerdem brauch ich den PC nicht unbedingt - nur bevor er weggeschmissen wird will ich noch checken ob er vielleicht doch funzt.

Kann es eventuell sein das ihr beim Einbau der neuen RAMs was falsch gemacht habt
kA, mein Vater hat die Module damals eingebaut, ich war zu der Zeit snowboarden und 2 Tage später im Spital ;) :P :D Ehrlich gesagt glaub ichs aber nicht, außer das vielleicht ein Staubkorn an der falschen Stelle war und das irgendetwas geschossen hat.
 
Zurück
Oben